Bavaria Film: Corona-Effekte belasten Geschäftsjahr 2020/21 – positive Geschäftsentwicklung für das laufende Jahr erwartet
München - Die Bavaria Film GmbH hat das Geschäftsjahr 2020/21, das am 31. Januar 2021 endete, im Konzern mit Umsatzerlösen in Höhe von 251,6 Mio. Euro abgeschlossen (Vj.: 263,4 Mio. Euro). Die Gesamtleistung betrug 268,9 Mio. Euro (Vj.: 277,0 Mio. Euro) und fiel damit um 2,9 % geringer als im Vorjahr aus.
Die Bavaria Film GmbH hat ihren Hauptsitz im Süden Münchens: Der Medienstandort Geiselgasteig umfasst ein etwa 30 Hektar großes Studio- und Produktionsareal, in dem nahezu alle Stufen der Wertschöpfungskette moderner Film- und Serienproduktionen zu finden sind.
© 2019 Michael Hilscher
© 2019 Michael Hilscher
Das EBITDA betrug 15,6 Mio. Euro (Vj.: 22,1 Mio. Euro). Die EBITDA-Marge lag somit bei knapp 6,0 % bezogen auf die Gesamtleistung. Das Betriebsergebnis (EBIT) im Konzern lag im abgelaufenen Geschäftsjahr bei 7,8 Mio. Euro (Vj.: 13,2 Mio. Euro). Zum Bilanzstichtag 31. Januar 2021 betrug das Eigenkapital im Konzern 73,8 Mio. Euro (Vj.: 80,1 Mio. Euro). Bei einer Bilanzsumme von 270,5 Mio. Euro (Vj.: 259,7 Mio. Euro) belief sich die Eigenkapitalquote auf 27,3 % (Vj.: 30,8%). Der Jahresüberschuss vor Fremdanteilen (Gewinnanteile Dritter in Tochtergesellschaften) belief sich auf 2,7 Mio. Euro (Vj.: 6,3 Mio. Euro). Während des Geschäftsjahres waren im Durchschnitt 1.611 Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer beschäftigt (Vj.: 1.651).
Dr. Christian Franckenstein, CEO Bavaria Film GmbH: "Das abgelaufene Geschäftsjahr war auch für die Bavaria Film Gruppe geprägt durch die widrigen Einflüsse der Corona-Pandemie. Gleichwohl ist es auf Konzernbasis gelungen, die Rückgänge bei Umsatz und Ergebnissen moderat zu halten und sogar noch einen Jahresüberschuss auszuweisen. Produktionsverschiebungen und kostenseitige Belastungen im Geschäftsbereich Content konnten durch andere Geschäftsbereiche, beispielsweise durch eine sehr gute Auslastung unserer Studios, sowie eine positive Geschäftsentwicklung im Geschäftsbereich Rights & Distribution teilweise kompensiert werden. Mein Dank gilt allen Mitarbeiter*innen, die im vergangenen Geschäftsjahr unter schwierigsten Bedingungen hoch engagiert gearbeitet haben. Insgesamt ist die Bavaria Film heute eine solide aufgestellte Unternehmensgruppe. Sie deckt im Geschäftsbereich Content alle Genres der fiktionalen und non-fiktionalen Unterhaltung ab, verfügt über eine stark nachgefragte, attraktive Studio-Infrastruktur, einen sehr erfolgreichen Rechte- und Lizenzbereich und erzielt zudem verlässlich Mieteinkünfte am Medienstandort Geiselgasteig. Mit dieser Aufstellung erwarten wir für das laufende Geschäftsjahr bei wieder steigenden Umsätzen eine positive Ergebnisentwicklung."