"Ein ganzes Leben": Kinoverfilmung erhält Förderung vom FFF Bayern
München - Die Bavaria Filmproduktion arbeitet an einer Verfilmung des Romans "Ein ganzes Leben". Der FilmFernsehFonds Bayern hat nun bekannt gegeben, den Kinofilm mit 600.000 Euro zu fördern.
Die Bavaria Filmproduktion arbeitet an einer Verfilmung des Romans "Ein ganzes Leben". Der Bestseller von Robert Seethaler wird von Hans Steinbichler ("Das Tagebuch der Anne Frank") inszeniert. Produzent ist Markus Zimmer ("Enfant Terrible", "Bekenntnisse des Hochstaplers Felix Krull").
© 2020 Bavaria Filmproduktion
© 2020 Bavaria Filmproduktion
"Ein ganzes Leben" ist eine Produktion der Bavaria Filmproduktion (Produzent: Markus Zimmer). Der Bestseller von Robert Seethaler wird von Hans Steinbichler ("Das Tagebuch der Anne Frank") inszeniert, der schon bei der Verfilmung von Seethalers "Die zweite Frau" Regie geführt hat. Drehbuchautor ist Ulrich Limmer.
Wie der gleichnamige Roman handelt auch der Kinofilm von der Geschichte des einsamen Andreas Egger, der in einem abgeschiedenen Alpental aufwächst und am Ende seines Lebens auf die hinter ihm liegenden Jahre zurückblickt. Diese sind durchzogen von Schicksalsschlägen und äußeren Einflüssen. Als Kind misshandelt wächst Egger später zu einem Bergbahnarbeiter heran, der mit seiner Arbeit die Elektrizität aber auch den Lärm in das sonst stille und leblose Tal bringt. Er findet sich im Krieg wieder und auch in der Liebe. Wo, das entscheidet er in den wenigsten Fällen selbst.
Judith Gerlach, bayerische Staatsministerin für Digitales und Aufsichtsratsvorsitzende des FFF Bayern sagte zur Vergabe der Fördermittel: "Die Kinos brauchen für einen erfolgreichen Neustart nach Corona dringend gute Filme. Deshalb freut es mich sehr, dass wir mit dem FFF Bayern so spannende Projekte fördern können wie beispielsweise die Literaturverfilmung 'Ein ganzes Leben' von Hans Steinbichler [...]"
Mit "Ein ganzes Leben" findet sich zum wiederholten Mal ein Seethaler-Stoff bei Bavaria wieder. Die Verfilmung seines vierten Romans "Der Trafikant" (mit Bruno Ganz in der Hauptrolle) wurde 2017 in den Bavaria Studios gedreht. Der Autor selbst übernahm darin einen Cameo-Auftritt.