Datenschutzerklärung der Bavaria Film Gruppe für Bewerber

Mit dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, wenn Sie sich per Brief, E-Mail oder über unser Online-Recruiting-System bei der Bavaria Film GmbH oder den mit ihr verbundenen Unternehmen bewerben (nachstehend "Bewerbungsverfahren" genannt).

Wenn Sie sich über unsere Webseiten bewerben oder unser Online-Recruiting-System verwenden, gelten dafür zudem unsere allgemeinen Webseiten-Datenschutzhinweise, die Sie hier finden.

1 Datenschutzrechtlich Verantwortliche

Für das Bewerbungsverfahren sind die Bavaria Film GmbH (Bavariafilmplatz 7, 82031 Geiselgasteig, Deutschland, im folgenden auch kurz: "wir") und dasjenige mit uns verbundene Unternehmen, bei dem Sie sich bewerben, sog. "gemeinsam Verantwortliche".

Aktuell gibt es folgende mit uns verbundene Unternehmen (im folgenden auch "Tochterunternehmen"), die mit uns zusammen die "Bavaria Film Gruppe" bilden:

  • Bavaria Content GmbH, Bavariafilmplatz 7, 82031 Geiselgasteig, Deutschland,
  • Bavaria Entertainment GmbH, Schanzenstraße 22, 51063 Köln, Deutschland,
  • Bavaria Fiction GmbH, Bavariafilmplatz 7, 82031 Geiselgasteig, Deutschland,
  • Bavaria Communications GmbH, Bavariafilmplatz 7, 82031 Geiselgasteig, Deutschland,
  • Bavaria Media GmbH, Bavariafilmplatz 7, 82031 Geiselgasteig, Deutschland,
  • Bavaria Production Services GmbH, Bavariafilmplatz 7, 82031 Geiselgasteig, Deutschland,
  • Bavaria Studios & Production Services GmbH, Bavariafilmplatz 7, 82031 Geiselgasteig, Deutschland,
  • Bavaria Studios Art Department GmbH, Bavariafilmplatz 7, 82031 Geiselgasteig, Deutschland,
  • D-Facto Motion GmbH, Bavariafilmplatz 7, 82031 Geiselgasteig, Deutschland,
  • ProSaar Medienproduktion GmbH, Funkhaus Halberg, 66121 Saarbrücken
  • Saxonia Media Filmproduktions GmbH, Altenburger Straße 7, 04275 Leipzig, Deutschland,
  • Story House Productions GmbH, Michaelkirchstraße 17-18, 10179 Berlin, Deutschland,
  • Story House Pictures GmbH, Beta-Straße 9a, 85774 Unterföhring, Deutschland.

Im Rahmen der gemeinsamen Verantwortlichkeit haben wir mit dem jeweiligen Tochterunternehmen in einer Vereinbarung festgelegt, welches Unternehmen welche datenschutzrechtlichen Verpflichtungen erfüllt. Den wesentlichen Inhalt dieser Vereinbarungen stellen wir Ihnen auf Wunsch gerne zur Verfügung oder Sie finden ihn hier.

2 Kontaktdaten unseres Datenschutzbeauftragten

Die gem. Art. 37 DSGVO benannte Datenschutzbeauftragte für die Bavaria Film Gruppe erreichen Sie mit dem Zusatz "zu Händen der Datenschutzbeauftragten" wie folgt:

Bavaria Film GmbH
Bavariafilmplatz 7
82031 Geiselgasteig
datenschutz@bavaria-film.de

 

3 Technische Daten

Wenn Sie auf unserer Webseite Stellenangebote ansehen oder unser Online-Recruiting-System nutzen, werden aus technischen Gründen stets folgende Daten durch den Web-Server erhoben und bis zur automatisierten Löschung in sog. Logfiles gespeichert:

  • IP-Adresse
  • Datum und Uhrzeit der Anfrage
  • Zeitzonendifferenz zur Greenwich Mean Time (GMT)
  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)
  • Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode
  • jeweils übertragene Datenmenge
  • Website, von der die Anforderung kommt
  • Browser
  • Betriebssystem und dessen Oberfläche
  • Sprache und Version der Browsersoftware.
  • Der Service-Provider des zugreifenden Systems.

Wir können vorstehende Daten keinen bestimmten Personen zuordnen. Wir nutzen diese Daten aktuell nicht zu statistischen Zwecken. Wir geben diese Daten auch nicht – mit Ausnahme des Dienstleisters, der für uns technisch das Online-Recruiting-System betreibt und wartet – an Dritte weiter.

Das Erheben und die Verarbeitung dieser Daten dient der ordnungsgemäßen Funktion unseres Online-Recruiting-Tools.

Die vorübergehende Speicherung der IP-Adresse durch das System ist notwendig, um eine Auslieferung des Recruiting-System an Ihren Rechner zu ermöglichen. Hierfür muss Ihre IP-Adresse für die Dauer der Sitzung gespeichert bleiben.

Die weiteren Informationen werden benötigt, um das Recruiting-System sicher zu gestalten, vor Angriffen zu schützen sowie die Funktionsweise sicherzustellen.

Rechtsgrundlage für diese Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f) DSGVO (Interessenabwägung, gestützt auf unserem Interesse Ihnen ein funktionierendes und sicheres Online-Recruiting-System bereitstellen zu können).

4 Bewerbungsdaten

4.1 Bewerbung per Online-Recruiting-System

Wenn Sie sich online über unser Online-Recruiting-System auf eine Stelle bewerben, können Sie uns darüber auch Ihre Bewerbungsunterlagen übersenden, wie zum Beispiel Ihren Lebenslauf, Zeugnisse, ein Anschreiben, etc..

Zur Bearbeitung einer Bewerbung benötigen wir folgende personenbezogene Daten von Ihnen:

  • Anrede
  • Vorname und Nachname
  • Ihre Adressdaten: Straße, PLZ, Wohnort, Land,
  • Ihre Kontaktdaten: E-Mailadresse, Telefonnummer,
  • Ihre Bewerbungsunterlagen, bspw. Ihr Bewerbungsschreiben und Ihr Lebenslauf, sowie zusätzliche Anlagen/Dokumente wie Zeugnisse, Teilnahmebescheinigungen von Schulungen oder Bescheinigungen über zusätzliche Qualifikationen, vorherige Beschäftigungsverhältnisse, Ausbildung(en), Sprachkenntnisse.
  • Ihr frühster Arbeitsbeginn (Angabe eines Datums)
  • Ihre Gehaltsvorstellung

Sie können darüber hinaus freiwillig weitere Informationen übersenden, wie etwa

  • einen Hinweis worüber Sie auf die Stellenausschreibung aufmerksam geworden sind
  • Ihr Geburtsdatum
  • etc.

Vorstehende, zur Bewerbung gehörende Daten bezeichnen wir insgesamt als "Bewerbungsdaten".

4.2 Bewerbung per Brief oder Email

Soweit wir Ihre Bewerbung per Brief oder Email erhalten, übertragen wir die Bewerbungsdaten manuell in das Online-Recruiting-System zur weiteren Bearbeitung. Dies ist erforderlich, damit auch diese Bewerbungen über unseren standardisierten Bewerbungsprozess bearbeitet werden können.

4.3 Zwecke und Rechtsgrundlage

Ihre Bewerbungsdaten verarbeiten wird nur zur Bearbeitung Ihrer Bewerbung im Rahmen unseres Bewerbungsverfahrens. Umfasst davon ist die Erfassung und Prüfung der Bewerbung durch uns sowie dasjenige unserer Tochterunternehmen, bei dem Sie sich beworben haben, gegebenenfalls eine Kontaktaufnahme mit Ihnen, um Sie zu einem Bewerbungsgespräch einzuladen, gegebenenfalls die Anforderung weiterer Informationen oder zur endgültigen Zu- oder Absage im Hinblick auf die Stelle, auf die Sie sich beworben haben.

Ihre Bewerbungsdaten sind nur den für Ihre Bewerbung zuständigen Personalverantwortlichen/ Recruiter der Bavaria Film GmbH sowie unseres Tochterunternehmens zugänglich, bei dem Sie sich beworben haben.

Eine Übermittlung Ihrer Bewerbungsdaten an außerhalb der Bavaria Film Gruppe stehender Dritte findet nicht statt.

Rechtsgrundlage für die vorstehend in Ziffer 4 beschriebene Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b) DSGVO in Verbindung mit Art. 88 Abs. 1 DSGVO in Verbindung mit § 26 Abs. 1 BDSG (Datenverarbeitung für Zwecke des Beschäftigungsverhältnisses, insbesondere für die Entscheidung über die Begründung eines Beschäftigungsverhältnisses).

4.4 Besondere Kategorien personenbezogener Daten

Wir werden Sie in unserem Bewerbungsprozess nicht auffordern, sog. besondere Kategorien personenbezogene Daten zu überlassen (wie Gesundheitsdaten, Daten zur Religionszugehörigkeit, etc.)

Sollten Sie uns jedoch derartige Informationen freiwillig zur Verfügung stellen, so erlauben Sie uns, diese Informationen im Rahmen des Bewerbungsprozesses zu speichern und für die Zwecke des Bewerbungsprozesses zu verwenden.

Rechtsgrundlage dafür ist Ihre Einwilligung, also Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a), Art. 88 Ab. 1 DSGVO in Verbindung mit § 26 Abs. 2 BDSG.

4.5 Mindestalter

Das Online-Recruiting-System richtet sich nicht an Personen unter 16 Jahren. Wir bitten darum, dass uns Personen unter 16 Jahren keine personenbezogenen Daten über das Online-Recruiting-System überlassen. Wenn wir erfahren, dass wir personenbezogene Daten von Personen unter 16 Jahren erfasst haben, werden wir diese schnellstmöglich löschen.

5 Assessment Center

Es kann sein, dass wir Ihnen im Rahmen des Bewerbungsverfahrens anbieten, ein Assessment Center zu durchlaufen. Zweck ist, Sie darüber besser kennenzulernen und bewerten zu können, ob Sie auf die offene Stelle passen.

Zur Einladung zu einem Assessment Center verwenden wir Ihren Namen und Ihre Kontaktdaten, während des Assessment Centers Ihre Bewerbungsdaten sowie die während des Assessment Centers anfallenden oder von Ihnen angegebenen Daten zu vorgenannten Zwecken, insbesondere Ihre Qualifikation bewerten zu können.

Auch hier erhalten nur solche Mitarbeiter Zugriff auf diese Daten, die unmittelbar für die Bearbeitung Ihrer Bewerbung sowie der Entscheidung über die Stellenbesetzung zuständig und beteiligt sind.

Rechtsgrundlage für die vorstehend beschriebene Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b) DSGVO in Verbindung mit Art. 88 Abs. 1 DSGVO in Verbindung mit § 26 Abs. 1 BDSG (Datenverarbeitung für Zwecke des Beschäftigungsverhältnisses, insbesondere für die Entscheidung über die Begründung eines Beschäftigungsverhältnisses).

6 Talentpool

6.1 Einwilligung zur Aufnahme in den Talentpool

Wenn wir aktuell Ihre Bewerbung nicht berücksichtigen können und Sie in die Aufnahme Ihrer Bewerbungsdaten in unseren sog. Talentpool eingewilligt haben, speichern wir Ihre Bewerbungsdaten über das Ende des konkreten Bewerbungsverfahrens hinaus für 12 Monate in unserem Talentpool.

In diesem Fall dürfen auf Basis Ihrer Einwilligung

  • wir Ihre Bewerbungsdaten über das Ende des konkreten Bewerbungsverfahrens hinaus in dem so genannten Talentpool für eine Zeit von 12 Monaten speichern,
  • wir sowie die Unternehmen der Bavaria Film Gruppe (siehe oben Ziffer 1) Ihre Bewerbungsdaten nutzen, um Sie später zu kontaktieren, falls Sie für eine Stelle bei uns oder bei einem der vorgenannten Unternehmen in Betracht kommen, und  über passende Stellenangebote informieren.
  • wir Sie rechtzeitig vor Ablauf der 12 Monate kontaktieren und nachfragen, ob Sie Ihre Bewerbungsdaten für weitere 12 Monate im Talentpool speichern wollen.

Erteilen Sie keine Einwilligung zur Aufnahme Ihrer Bewerbungsdaten in den Talentpool, löschen wir Ihre Bewerbungsdaten 6 Monate nach Versand der Absage.

Stimmen Sie einer Verlängerung um weitere 12 Monate nicht vor deren Ablauf zu, löschen wir Ihre Bewerbungsdaten nach Ablauf dieser 12 Monate.

Sie können Ihre Einwilligung jederzeit gegenüber uns sowie unseren in Ziffer 1 genannten Tochterunternehmen widerrufen, zum Beispiel durch Email an zentrale.personalabteilung@bavaria-film.de.

Haben Sie Ihre Einwilligung nicht erklärt oder widerrufen diese, erfolgt keine Aufnahme in den Talentpool. Dies hat keine Auswirkungen auf das aktuelle Bewerbungsverfahren, in dessen Rahmen Sie uns Ihre Bewerbungsdaten übermittelt haben.

Ein Widerruf der Einwilligung berührt nicht die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf aufgrund der Einwilligung erfolgten Datenverarbeitung.

6.2 Rechtsgrundlage

Rechtsgrundlage für vorstehend beschriebene Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a) DSGVO in Verbindung mit Art. 88 Abs. 1 DSGVO in Verbindung mit § 26 Abs. 2 und 3 BDSG (Einwilligung).

7 Speicherdauer

Wir speichern Ihre Bewerbungsdaten nach Versand einer Absage zum Zweck der Rechtsverteidigung noch bis zu sechs Monate. Rechtsgrundlage dafür ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f) DSGVO (Interessenabwägung, unser Interesse ist eine etwaige Rechtsverteidigung).

Die technisch anfallenden Daten löschen wir wie folgt:  

Ihre IP-Adresse und den Namen Ihres Internet Service Providers, die wir nur aus Sicherheitsgründen speichern, löschen wir nach sieben Tagen. Im Übrigen löschen wir Ihre personenbezogenen Daten, sobald der Zweck, zu dem wir die Daten erhoben und verarbeitet haben, entfällt. Über diesen Zeitpunkt hinaus findet eine Speicherung nur statt, wenn dies gemäß den Gesetzen, Verordnungen oder sonstigen Rechtsvorschriften der Europäischen Union oder eines Mitgliedstaates der Europäischen Union, denen wir unterliegen, erforderlich ist.

Soweit Sie uns eine Einwilligung zur Aufnahme Ihrer Bewerbungsdaten in den Talentpool erteilt haben, speichern wir diese für 12 Monate ab Versand der Absage. Erteilen Sie vor Ablauf dieser 12 Monate keine Einwilligung zur Speicherung für weitere 12 Monate in unserem Talentpool, löschen wir nach Ablauf der 12 Monate Ihre Bewerbungsdaten.

8 Datenverarbeitung durch Dienstleister

Wir bedienen uns bei der Durchführung des Bewerbungsverfahrens verschiedener unterstützender Dienstleister in Form sog. Auftragsverarbeiter, insbesondere bei der Bereitstellung unseres Online-Recruiting-Systems. Dieses wird technisch von der P&I Personal & Informatik AG, Kreuzberger Ring 56, 65205 Wiesbaden, für uns betrieben.

Soweit zur jeweiligen Erfüllung der Aufgaben erforderlich, verarbeiten diese Dienstleister dabei auch Ihre personenbezogenen Daten. Solche Dienstleister haben wir sorgfältig ausgewählt, mit diesen gemäß den gesetzlichen Vorgaben entsprechende Datenschutzverträge abgeschlossen und überwachen sie laufend.

9 Ort der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung der personenbezogenen Daten findet ausschließlich in der Europäischen Union statt. Die Daten werden nicht in Drittländer außerhalb der Europäischen Union und des Europäischen Wirtschaftsraums übermittelt.

10 Ihre Rechte

Auf Anfrage teilen wie sowie das Unternehmen, bei dem Sie sie beworben haben, ob und welche personenbezogenen Daten über Sie gespeichert sind. Soweit die gesetzlichen Voraussetzungen vorliegen, haben Sie ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Sie haben weiterhin das Recht, die Sie betreffenden Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format von uns zu erhalten; Sie können diese Daten auch an andere Stellen übermitteln oder von uns übermitteln lassen.

Vorstehende Rechte können Sie gegenüber uns sowie dem Unternehmen, bei dem Sie sich beworben haben, geltend machen, zum Beispiel über die E-Mail-Adresse: zentrale.personalabteilung@bavaria-film.de  

Haben Sie Ihre Einwilligung in die Aufnahme Ihrer Bewerbungsdaten in den Talentpool erteilt, können Sie diese jederzeit gegenüber uns sowie unseren in Ziffer 1 genannten Tochterunternehmen widerrufen, zum Beispiel durch Email an zentrale.personalabteilung@bavaria-film.de.

Außerdem haben Sie ein Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde für den Datenschutz.

11 Notwendigkeit der Datenverarbeitung

Die Bereitstellung Ihrer personenbezogenen Daten ist für die Durchführung des Bewerbungsverfahrens und damit für die mögliche Begründung eines Arbeitsverhältnisses erforderlich. Sie sind nicht verpflichtet, Ihre personenbezogenen Daten zur Verfügung zu stellen. Erfolgt dies jedoch nicht, kann das Bewerbungsverfahren nicht oder nicht vollständig durchgeführt werden. In diesem Fall kann es nicht zur Begründung eines Arbeitsverhältnisses kommen.

Dies gilt nicht für die Aufnahme Ihrer Bewerbungsdaten in den Talentpool, die ausschließlich auf Grundlage Ihrer freiwilligen Einwilligung erfolgt (siehe Abschnitt 4).

Wir führen keine statistische Auswertung der Daten oder sonstige Beobachtung des Verhaltens von Bewerbern (Profiling) durch; insbesondere findet keine automatisierte Entscheidungsfindung gemäß Art. 22 Abs. 1 und 4 DSGVO statt.

Fragen?

Wenn Sie Fragen zum Thema Datenschutz im Bewerbungsprozess haben, wenden Sie sich bitte an die Personalabteilung der Bavaria Film oder an unseren Datenschutzbeauftragten. Die jeweiligen Kontaktdaten finden Sie oben in Ziffer 1 und 2.

Gesonderter Hinweis zum Widerspruchsrecht

Soweit wir Daten auf Basis einer Interessenabwägung verarbeiten (siehe dazu die Vermerke in den obigen Datenschutzhinweisen), können Sie gegen diese Verarbeitung Widerspruch erheben. Wir verarbeiten Ihre Daten dann nicht mehr, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen, oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.