Der Mehrteiler "Das Geheimnis des Totenwaldes" ist laut AGF Videoforschung das meistgesehene Programm in den öffentlich-rechtlichen Mediatheken 2020.
"Wir sind tief berührt von der überwältigenden Resonanz des Publikums", so Produzentin Maren Knieling (Bavaria Fiction) und Produzent Marc Conrad (ConradFilm).
Im Interview spricht Produzentin Maren Knieling über die Herausforderungen der Produktion und die Grenzen zwischen Fiktion und Realität.
In der Komödie mit Bettina Lamprecht und Matthias Koeberlin geht es um die Vor- und Nachteile von "Nesting", einem Lebensmodell für Trennungsfamilien.
Vor ausverkauftem Haus wurde der Event-Mehrteiler in Anwesenheit von Matthias Brandt und August Wittgenstein, Regisseur Sven Bohse u.v.a. erstmalig dem Publikum gezeigt.
Der Event-Mehrteiler wird erstmalig auf dem Filmfest Hamburg gezeigt. Erzählt wird die Geschichte eines Kriminalfalls, der dreißig Jahre lang ungelöst blieb.
Produzentin Maren Knieling (Bavaria Fiction) dreht mit Anna Loos und Michael Mittermeier voraussichtlich bis zum 1. April 2020.
Eines der unglaublichsten Verbrechen der deutschen Nachkriegsgeschichte liefert die Vorlage für den Event-Dreiteiler "Das Geheimnis des Totenwaldes", der derzeit in Hamburg und Umgebung gedreht wird.
Die Geschichte des Kriminaldramas für den NDR beruht auf Motiven eines der mysteriösesten Fälle der deutschen Nachkriegsgeschichte.
In der Komödie von Bavaria Pictures bekommen fünf ehemalige Klassenkameraden nach 20 Jahren ihr Abitur aberkannt.