„Inga Lindström: Das Hochzeitskleid“ im Dreh
Stockholm - Derzeit realisiert die Bavaria Fernsehproduktion in Schweden unter dem Arbeitstitel "Inga Lindström: Das Hochzeitskleid" den 74. Film der Lindström-Reihe. Regie führt Tom Zenker, das Drehbuch stammt von Inga Lindström-Schöpferin Christiane Sadlo. Als Produzent zeichnet Ronald Mühlfellner verantwortlich, die Redaktion beim ZDF hat Alexander S. Tung inne.
Zum Inhalt:
von links: Regisseur Tom Zenker mit den Darstellern Christian Wunderlich, Natalie Thiede und Jürgen Heinrich.
Als Helen (Nathalie Thiede) herausfindet, dass sie jahrelang von ihrem Freund Tomas (Sven Waasner) belogen wurde, stürzt sie sich in ihre Arbeit und flieht aufs Land nach Landborg. Die Kunsthistorikerin soll für den Antiquitätenhandel, in dem sie arbeitet, das Mobiliar des alten Hauses von Greta Janson (Gaby Dohm) katalogisieren und verkaufen. Denn Brauereibesitzer Robert (Christian Wunderlich) möchte mit seiner Tochter Tessa (Ayana Ledl) dort einziehen. Robert hat die Janson-Brauerei samt Wohnhaus gekauft und sich damit unabhängig gemacht von seinem Vater Ole (Dietrich Adam), ebenfalls erfolgreicher Brauer in Stockholm.
Schnell freunden sich Helen und Greta trotz ihres großen Altersunterschieds an. Dabei erfährt Helen, dass Greta eigentlich in Roberts Bruder Jakob verliebt war, bis dieser spurlos verschwand. Ausgerechnet Jakob taucht nun nach mehr als 30 Jahren wieder als James Jefferson (Jürgen Heinrich) in Lanborg auf. Er erfährt, dass Johann gestorben ist und Greta nichts mehr von ihm wissen will.
Da erhebt er Erbansprüche auf Roberts neu erworbene Brauerei. Unterdessen nähern sich Helen und Robert einander vorsichtig an. Sie können ihr Liebesglück kaum fassen, als Helen erfährt, dass sie von ihrem Ex-Freund Tomas schwanger ist.
Das hat ihr gerade noch gefehlt. Da sie ihrem Kind die Familie ermöglichen will, die sie selbst nie hatte, steht sie bald zwischen zwei Männern, die gleichermaßen um sie kämpfen.