Drohnenfliegen für Einsteiger
Bilder, die mit Drohnen erzeugt wurden sind aus Film und Fernsehen nicht mehr weg zu denken. Auch bei Rettungseinsätzen und im Gebäudemanagement wird diese Technik immer mehr eingesetzt und liefert frühzeitig wertvolle Informationen. In unserem 2 tägigen Praxisseminar erlernen Sie, angeleitet von einem erfahrenen Kameramann, den rechtssicheren Umgang mit der Drohne und nutzen unser Filmgelände zur praktischen Umsetzung unterschiedlicher Flugsituationen.
Termin: | N.N. |
Kurszeiten: | 10:00 - 18:00 Uhr |
Referent: | Günter Landesberger |
Teilnahmegebühr Frühbucher: | 275 € - bei Buchung bis zum 20.04.2018 |
Teilnahmegebühr: | 320 € |
Mind. Teilnehmerzahl: | 4 Personen |
Max. Teilnehmerzahl: | 8 Personen |
Zielgruppe: | Filmschaffende genauso wie Rettungskräfte |
Am ersten Tag befassen wir uns vormittags mit den rechtlichen Grundlagen, der aktuellen Drohnenverordnung und den technischen Vorgaben. Ab Nachmittag machen wir erste Flugübungen in Kleinstgruppen, sodass jeder ein Gefühl für die Handhabung der Drohne entwickeln kann. Am 2. Tag heißt es dann fliegen, fliegen, fliegen, mit je nach Bedarf individuell angepassten Aufgabenstellungen. Geschult wird auf dem Copter DIJ Mavic Pro plus DIJ App 4.0. Falls Sie eine eigene Drohne mitbringen möchten ist das selbstverständlich möglich.
Günter Landesberger

Günter Landesberger ist ein erfahrener Kameramann, Regisseur und Cutter. Er arbeitet für unterschiedliche Fernsehsender und Produktionsfirmen und ist seit bereits 20 Jahren als freier Mitarbeiter für die Bavaria Film tätig. Als routinierter Workshopleiter gibt er seit vielen Jahren sein detailliertes Fachwissen an Filminteressierte weiter. Spezialisiert auf den Outdoorbereich beschäftigt es sich seit nunmehr 3 Jahren verstärkt mit dem Drohnenfliegen.