"Schloss Einstein": 1.000 Folgen und Drehstart für die Jubiläumsstaffel
Erfurt - Nachdem Staffel 24 von "Schloss Einstein" mit der 1.000ten Folge endete, steht nun eine Jubiläumsstaffel an: Von Juni bis Oktober stehen die Darsteller*innen für die dann 25. Staffel in Erfurt vor der Kamera. Mehr als 2.300 Kinder und Jugendliche aus Deutschland, Österreich und der Schweiz hatten sich für das erste "E-Casting" in der geschichte der Serie angemeldet.
Karola Wille, MDR-Intendantin: "Die Serie gehört zu den prägenden Marken des öffentlich-rechtlichen Kinderfernsehens. Zwei Kindergenerationen sind mit 'Schloss Einstein' inzwischen erwachsen geworden. Seit mehr als 20 Jahren treffen die Geschichten rund um Schule und Internatsleben den Nerv der Kinder und Jugendlichen, weil die Macherinnen und Macher die Probleme der Heranwachsenden ernst nehmen und mit viel Empathie darstellen."
"Schloss Einstein" erzählt die Erlebnisse immer neuer Generationen von Schüler*innen des fiktiven Internats gleichen Namens. Mit 1.000 Folgen gilt die Serie als Deutschlands am längsten laufende Kinder- und Jugendserie. 36.000 Drehbuchseiten, 3.750 Drehtage und 12 Kilogramm Make-Up haben sich seit 1998 summiert, als sie im gemeinsamen Kinderkanal (KiKA) von ARD und ZDF erstmals ausgestrahlt wurde. Die Federführung liegt seit Beginn an beim MDR, Produzent ist seit der elften Staffel 2007 Saxonia Media (Produzentin seit Staffel 14: Yvonne Abele).
181 Kinder und Jugendliche haben in den 23 Jahren eine Hauptrolle in der Internatsserie gespielt. Zu den bekanntesten Darstellerinnen und Darstellern gehören Josefine Preuß (Folge 129–293 als Anna Reichenbach), Paula Schramm (Folge 171-384 als Emely Busch) und Florian Wünsche (Folge 481-636 als Manuel Siewert). Gastauftritte hatten beispielsweise Fußballerin Dzenifer Maroszan, Fernsehkoch Kolja Kleeberg, Astronaut Gerhard Thiele, Model Sarina Nowak, Influencerin Lisa Küppers, Sänger Guildo Horn sowie die Schauspieler Kostja Ullmann, Devid Striesow, Michael Kessler und Frederick Lau.