Fünf Millionen Zuschauer: „Die Glasbläserin“ mit klasse Quote
Köln – Der Adventsfilm „Die Glasbläserin“, eine Produktion der Bavaria Fernsehproduktion in Zusammenarbeit mit Wilma Film im Auftrag von ZDF (Redaktion: Elke Müller) und ARTE, hat bei seiner ZDF-Premiere mehr als fünf Millionen Zuschauer (15,5 % Marktanteil) begeistert. Als Produzent des Films zeichnet Oliver Vogel verantwortlich. Das Drehbuch zu dem gleichnamigen Roman von Petra Durst-Benning schrieb Léonie-Claire Breinersdorfer.
Die Geschichte spielt im Lauscha des Jahres 1890: Ein traditionsreiches Dorf im Thüringer Wald hat sich ganz der Glasbläserei verschrieben. Nach dem Tod ihres Vaters stehen die zwei Schwestern Johanna und Marie Steinmann mittellos da. Als Frauen dürfen sie dessen Glasbläserwerkstatt nicht weiterführen, und so suchen sie zunächst getrennt ihr Glück: Johanna (Luise Heyer) als Assistentin des Glashändlers Friedhelm Strobel (Dirk Borchardt), Marie (Maria Ehrich) als angestellte Glasmalerin in der Werkstatt von Wilhelm Heimer (Max Hopp) und als Ehefrau von dessen Sohn Thomas (Franz Dinda).
Schicksalsschläge fordern die Frauen heraus und sie beschließen, ihr Schicksal fortan in die eigenen Hände zu nehmen. Sie widersetzen sich der Tradition und führen die Glasbläserei des Vaters fort, zunächst heimlich und dann in offener Konkurrenz zu den Männerbetrieben.
Gegen alle Widerstände gelingt es ihnen, einen Großauftrag von einer großen amerikanischen Firma zu ergattern: Woolworth möchte die Weihnachtskugeln in die USA importieren. Und so geht Maries Traum in Erfüllung: Sie wird die erste Glasbläserin, während auch Johanna ihr privates Glück findet.
Christiane Balthasar (Regie) hat die Weihnachtsgeschichte stimmungsvoll und in wunderschönen Bildern (Kamera: Hannes Hubach) inszeniert. Die Schauspielerinnen Maria Ehrich und Luise Heyer überzeugen durch ihre einfühlsame und starke Darstellung als Schwestern Steinmann.
Bereits auf arte lief der Film wenige Tage zuvor mit sehr großem Erfolg. Hier sahen 1,44 Millionen Zuschauer zu. Das entspricht einem Marktanteil von 4,7 Prozent.
"Die Glasbläserin"
Die Steinmann-Schwestern produzieren Weihnachtskugeln jetzt mit der Unterstützung der Arbeiter aus dem Dorf. Marie (Maria Ehrich, v.) bläst die Kugeln, Marianne (Johanna Bittenbinder, r.) verpackt sie für die Lieferung und Johanna (Luise Heyer, M.) kümmert sich um Maries Tochter Gretchen.
© 2016 ZDF/Hannes Hubach
© 2016 ZDF/Hannes Hubach
„Ein Drama im Stil der klassischen Weihnachtsfilme – detailverliebt ausgestattet und stimmungsvoll gefilmt. Genau das Richtige für den Advent.“
- TV Movie -