Köln-Tatort: Ballauf und Schenk in Lösegeldfall
Köln –Die Dreharbeiten an einer neue „Tatort“-Episode mit den Kölner Ermittlern Ballauf und Schenk haben begonnen. In „Der Finger“ (AT) führt der Mord an einem vorsätzlich überfahrenen jungen Mann die beiden Kommissare zu einer weiteren Straftat: der Entführung einer jungen Studentin. Der Krimi ist eine Produktion der Bavaria Fernsehproduktion (Niederlassung Köln, Produzentin: Sonja Goslicki) im Auftrag des Westdeutschen Rundfunks Köln (Redaktion: Götz Bolten).
Zum Inhalt:
Max Ballauf (Klaus J. Behrend) und Freddy Schenk (Dietmar Bär) auf den Spuren von Charlotte.
Ein junger Mann wird auf der Straße tot aufgefunden, neben ihm eine Reisetasche gefüllt mit 500 000 Euro. Schnell ist die Identität des Opfers geklärt. Es handelt sich um Ivo Klein (Christoph Bertram: „Meuchelbeck“), der an jenem Abend mit Freunden seinen Junggesellenabschied gefeiert hat. Fingerabdrücke an der Tasche und dem Geld führen Max Ballauf (Klaus J. Behrendt) und Freddy Schenk (Dietmar Bär) zu Reiner Bertram (Hansjürgen Hürrig: „Heldt“, „Polizeiruf 110“), einem renommierten Kölner Wirtschaftsanwalt. Als die Kommissare ihn mit Ivo Kleins Tod konfrontieren, gesteht er. Seine Enkelin Charlotte Ritter (Anke Sabrina Beermann: „Alles was zählt“) wurde gekidnappt, die 500 000 Euro sollte er als Lösegeld an die Entführer zahlen - sonst würden sie Charlotte umbringen. Ein Wettlauf gegen die Zeit beginnt, um das entführte Mädchen rechtzeitig zu finden.
Das Drehbuch stammt von Christoph Wortberg („Tatort – Nachbarn“, „Doppelter Einsatz“) geschrieben. Regie führt Christine Hartmann („Ein Schnupfen hätte auch gereicht“, „Stralsund – Es ist nie vorbei“).
Die Dreharbeiten laufen noch bis 29. September 2017. Der Sendetermin ist für 2018 vorgesehen. Die Kölner „Tatort“-Kommissare feiern dieses Jahr ihr 20. Dienstjubiläum.