Filmfest München mit Bavaria-Jubiläumsspecial
München - Anlässlich des 100. Geburtstags der Bavaria Film zeigt das Filmfest München in diesem Jahr drei restaurierte Klassiker aus dem umfangreichen Portfolio des Unternehmens.
Hans Albers und Charlotte Susa in "Wasser für Canitoga".
© Deutsche Filminstitut, Frankfurt
© Deutsche Filminstitut, Frankfurt
Zu sehen ist „Der Ochsenkrieg“ aus dem Jahr 1920 – die erste Produktion, die auf dem Studio-Gelände in Geiselgasteig, im Süden Münchens, entstand. Der Film erzählt von einem eskalierenden Konflikt zwischen dem Kloster Berchtesgaden und den Ramsauer Bauern im Jahr 1420. Der Stummfilm wurde von Hans-Jürgen Buchner alias Haindling neu vertont. Haindling wird bei der Uraufführung der neuen Fassung anwesend sein. Zu sehen ist der Film am Mittwoch, 03.07.2019, 18:00 Uhr, im Gloria Palast. Die zweite Vorstellung findet statt am Samstag, 06.07.2019, 15:00 Uhr, im Filmmuseum.
Im Rahmen des Specials gezeigt wird zudem die restaurierte Version des Abenteuerfilms „Wasser für Canitoga“ (1939) mit Hans Albers als Ingenieur, der im Kanada des frühen 20. Jahrhunderts mysteriösen Saboteuren auf der Spur ist. „Wasser für Canitoga“ läuft am Donnerstag, 04.07.2019, 17:00 Uhr, im Filmmuseum.
Schauspieler Herbert Knaup als Polizeihauptmeister "Karl Simon" in "Die Sieger" .
© Bavaria Film / Kurt Krieger
© Bavaria Film / Kurt Krieger
Zu sehen sein wird auch der neue Director’s Cut von Dominik Grafs „Die Sieger“ (1994). Der Thriller um einen Polizisten, der einer Verschwörung nachgeht, führt vor Augen, dass Filme im hier und jetzt spielen und dabei doch zeitlos sein können. „Die Sieger“ ist zu sehen am Freitag, 05.07.2019, 16:00 Uhr, im Gasteig (Carl-Orff-Saal). Mit dabei sein werden der Regisseur und ein Teil der Schauspieler.
Tickets für die Bavaria-Filme sowie für weitere Film- und Serienhighlights des Filmfests München sind ab sofort im Vorverkauf erhältlich. Das Filmfest München ist eines der größten Filmfestivals in Deutschland. Die 37. Ausgabe startet am 27. Juni und dauert bis zum 6. Juli 2019.