Bavaria Fiction bündelt mit Thomas Kren den Development-Bereich

Unter der Leitung von Development Executive Thomas Kren strukturiert sich der Development-Bereich innerhalb der Bavaria Fiction zum Jahresanfang um und bündelt künftig seine internen Kompetenzen stärker.

In seiner neuen Funktion beschleunigt und koordiniert Thomas Kren gleichermaßen die Gespräche mit Sendern und Kreativen. Ebenso wird die Bavaria Fiction zukünftig verstärkt Koproduktionen entwickeln und entsprechende Stoffe zentral evaluieren. Dadurch erweitert sich der Aufgabenbereich für Thomas Kren, der an Marcus Ammon, Geschäftsführer Content, berichtet.

Thomas Kren, Development Executive bei Bavaria Fiction:

Ich freue mich auf die neuen Aufgaben und den noch engeren Austausch mit meinen geschätzten Kolleginnen und Kollegen der Bavaria Fiction, welche mich vor zwei Jahren in ihr erfolgreiches Team aufgenommen haben. Die Historie der Bavaria Fiction zeigt, dass wir von 'Heimat bis High End' viele Formate und Genres erfolgreich bedienen können und uns dabei stets an neue Sehgewohnheiten und -bedürfnisse anpassen. Daher freue ich mich umso mehr, diese Erfolgsgeschichte im Development-Bereich mit etablierten Kontakten und neuen Talenten weiter auszubauen. 

Thomas Kren ist seit Ende 2021 bei der Bavaria Fiction tätig und konzentrierte sich zunächst als Creative Producer auf die Entwicklung von High-End-Streaming-Projekten und die Leitung und Durchführung von Writers' Rooms. Der gebürtige Österreicher verfügt über eine mehr als zehnjährige Erfahrung als Drehbuchautor, Dramaturg und Producer. Von 2016 bis 2022 leitete er das Lektorat der Local Fiction-Abteilung der ProSiebenSat.1 Media SE und analysierte in dieser Zeit zahlreiche Film-, Serien- und Kinoprojekte. Als Redakteur verantwortete er in dieser Zeit die erfolgreichen Romanadaptionen mehrerer deutscher Thrillerreihen ("Todesfrist", "Todesurteil") und für SevenPictures als Creative Producer das Kino-Comeback von "Der letzte Bulle".

Marcus Ammon, Geschäftsführer Content bei Bavaria Fiction:

Mit Thomas etablieren wir einen zentralen Development-Ansprechpartner innerhalb der Bavaria Fiction. Sein Verständnis für Dramaturgie und seine inhaltliche Expertise machen Thomas zum perfekten Sparringspartner auf Augenhöhe mit unseren Produzentinnen und Produzenten.

Thomas Kren ist Mitglied im Verband für Film- und Fernsehdramaturgie und Absolvent der Hochschule für Fernsehen und Film (HFF) München. Sein fachlicher Schwerpunkt liegt auf Creative Producing, Script Consulting und Talent Scouting.

Aktuell

Bavaria Film stiftet erneut Förderpreis in Hof: "Jupiter" gewinnt

Die Bavaria Film hat zusammen mit BR und DZ Bank auch in diesem Jahr den Förderpreis Neues Deutsches Kino bei den 58. Internationalen Hofer Filmtagen gestiftet. Gewonnen hat den mit 10.000 Euro dotierten Preis Regisseur Benjamin Pfohl für seinen/ihren Spielfilm "Jupiter".

"Sturm der Liebe": Zwei neue Singles am Fürstenhof

Zwei Neuzugänge kommen an den Fürstenhof: Der charmante Arzt Yannik Rudloff und die sensible Gärtnerin Fanny Schätzl sorgen Anfang 2025 für frischen Wind.

Laut und wild: Maria Anna und Wolfgang Amadeus sind "Mozart/Mozart"

ARD, ORF und Story House Pictures produzieren eine neue Premium-Serie namens "Mozart/Mozart". Der Drehstart ist für Anfang 2025 geplant.

Auf Tuchfühlung beim "Rosenheim-Cops"-Fantag

Vergangenen Samstag, den 12. Oktober 2024, konnten rund 450 Fans auf dem Bavaria Film-Gelände hinter die Kulissen der "Rosenheim-Cops" blicken und ihre Stars treffen.

Neue Doku von Story House Productions: "Las Vegas privat!"

Egal ob Pokerspieler, Best-Ager-Model oder Hobbysänger: Sie alle kommen aus Deutschland und wollen in Las Vegas groß rauskommen. Am 10. Oktober 2024 läuft eine neue Doku auf RTLZWEI.

Drehstart für zwei neue "Käthe und ich"-Filme

Derzeit laufen die Dreharbeiten für zwei neue Filme der erfolgreichen "Endlich Freitag im Ersten"-Reihe "Käthe und ich". Gedreht wird bis zum 1. November 2024 in Waren an der Müritz, Röbel und Berlin.
Mehr zu Bavaria Fiction

Peter Proske-Clayton wird Produzent bei "Sturm der Liebe"

Ab dem 1. Februar 2025 wird Peter Proske-Clayton als Produzent die Telenovela "Sturm der Liebe" verantworten.

"Es war Liebe auf den ersten Blick"

Nach mehr als zwei Jahrzehnten bei der Bavaria geht Produzent Alexander Ollig in den Ruhestand. Vor allem "Die Rosenheim-Cops" hat er maßgeblich geprägt. Ein Gespräch über das Loslassen.

Marlies Moosauer übernimmt produzentische Verantwortung von Alexander Ollig

Ab dem 1. Januar 2025 wird Marlies Moosauer als Produzentin die erfolgreiche ZDF-Vorabendserie "Die Rosenheim-Cops" in der Nachfolge von Alexander Ollig verantworten.

Tatort Kinderfernsehen: Ballauf und Schenk ermitteln wieder

Derzeit laufen die Dreharbeiten zum "Tatort – Alles Anders" (AT) des Kölner Ermittlerteams um Ballauf und Schenk. Die Ausstrahlung ist für 2026 geplant.

"Sturm der Liebe": Neue Rolle bringt Fürstenhof zum Funkeln

Ab 20. Februar ist Vivien Wulf in der Rolle der selbstbewussten Erbin eines Edelsteinunternehmens zu sehen.

Drehstart für neuen Münchner "Tatort: Zugzwang" (AT)

Die Dreharbeiten zum 98. Fall der Münchner Kommissare Leitmayr und Batic sind gestartet. Die Ausstrahlung ist für 2025 geplant.