"Leif in Concert – Vol. 2": Förderpreis-Gewinner startet am 16. Juli in den Kinos

Sa., 4. Juli 2020

München – Die Preisverleihung des von Bavaria Film mit gestifteten Förderpreises Neues Deutsches Kino 2019, jährt sich. Der Film des letztjährigen Gewinners, die Musikkomödie "Leif in Concert – Vol. 2", findet nun im Verleih von missingFilms seinen Platz in der deutschen Kinolandschaft.

Im Rahmen des Filmfest München 2019 wurde der von Martin Lischke (Lischke&Klandt Filmproduktion) produzierte Spielfilm „Leif in Concert – Vol. 2“ mit dem Förderpreis Neues Deutsches Kino in der Kategorie "Beste Produktion" ausgezeichnet. Die Jury des Förderpreises lobte den Film als "liebevolle und leidenschaftliche Verbeugung von großer menschlicher Individualität und den kleinen Künsten". Verliehen wurde der Preis während des Filmfests München am 05.07.2019 in der Münchner Hochschule für Fernsehen und Film (HFF).

Der erfolgreichen Premiere auf dem Filmfest folgte dann jedoch eine Absage des für April 2020 angesetzten Kinostarts aufgrund der Corona-Pandemie. Auf die Verschiebung des Kino-Starts reagierte das Film-Team zunächst mit der Vorab-Veröffentlichung des Soundtracks zum Film. Nun steht ein neuer Termin für den Kinostart fest: der 16. Juli in 20 Lichtspielhäusern bundesweit.

Als "Liebeserklärung an die Musik und an diese Lieblingskneipe, die jeder kennt" wollten Produzent Martin Lischke und Regisseur Christian Klandt der Kiezkultur eine Hommage auf der Leinwand widmen. In einer kleinen Jazzkneipe hilft Lene (Luise Heyer) anderen Menschen, ihre Träume zu verwirklichen. Diese Kneipe ist ein eigener kleiner Mikrokosmos, in dem jeder Teil der Familie ist und die Nacht zu einer wilden Mischung aus Drama, Komödie und Musik wird. Und Lene ist immer irgendwie Teil davon. Doch auch sie hat einen Traum: Sie möchte ein Konzert des dänischen Musikers Leif organisieren, wobei sie vor schwierige Entscheidungen gestellt wird.

„Leif in Concert – Vol.2“ ist eine Produktion von Lischke&Klandt Filmproduktion im Verleih von missingFilms, die auch den Weltvertrieb übernimmt. Christian Klandt ist Drehbuchautor und Regisseur.

Neben Luise Heyer spielen bekannte Schauspieler und Persönlichkeiten mit. Darunter: Bela B, Jule Böwe, Mark Benecke, Tilo Prückner, Maryam Zaree, Godehard Giese und David Wnendt.

Aktuell