AmCham Germany zu Gast bei Bavaria Film
Geiselgasteig – Im Rahmen ihrer Vortragsreihe „Business After Hours“ ist am Mittwoch die Amerikanische Handelskammer AmCham Germany zu Gast bei Bavaria Film gewesen. Neben einer Rede durch CEO Dr. Christian Franckenstein hat die exklusive Vorführung des Langtrailers zur neuen Eventserie "Das Boot" ein weiteres Highlight des Abends dargestellt.
Dr. Christian Franckenstein, CEO Bavaria Film, sprach über unter anderem über die Wettbewerbsfähigkeit des Film- und Fernsehstandorts Deutschland (und insbesondere München beziehungsweise Geiselgasteig).
© 2018 Bavaria Film/Martin Brückle
© 2018 Bavaria Film/Martin Brückle
In seiner Rede im Nachbau der Münchner Residenz aus dem Film "Ludwig II." betonte Christian Franckenstein wie gerade die Amerikaner und insbesondere Eric Pleskow eine entscheidende Rolle im erfolgreichen Fortbestehen der Bavaria Film nach dem zweiten Weltkrieg gespielt haben. Der gebürtige Wiener, der schon 1938 mit seiner Familie vor den Nazis geflohen war, wurde 1945 zum US-Filmoffizier ernannt und leitete als solcher für drei Jahre die Bavaria Studios. Pleskows Tätigkeit in Deutschland war gleichzeitig das Fundament für seine US-Filmkarriere, in der er unter anderem für Meisterwerke wie „Rocky“, „Einer flog übers Kuckucksnest“, „Der mit dem Wolf tanzt“ oder „Das Schweigen der Lämmer“ verantwortlich zeichnete.
Die Fragerunde bei den AmCham germany "Business After Hours" war von spannenden und praxisnahen Wortmeldungen aus dem Plenum geprägt.
© 2018 Bavaria Film/Martin Brückle
© 2018 Bavaria Film/Martin Brückle
Unter anderem ging Christian Franckenstein auch auf die Wettbewerbsfähigkeit des Film- und Fernsehstandorts Deutschland (und insbesondere München beziehungsweise Geiselgasteig) ein, stellte die heutige Disruption der Medienlandschaft und damit verbundene Herausforderungen ins Verhältnis zu den seinerzeitigen Veränderungen vom Stumm- zum Tonfilm, und gab Ausblicke auf potenzielle neue Angebotsstrukturen für Medienkonsum, wie die Entwicklung autonom gesteuerter Autos, die das Geschäft von Bewegtbildproduzenten und damit auch die Film- und Fernsehbranche nachhaltig beeinflussen werden.
v.l.: Andreas Würtenberger (AmCham), Christian Franckenstein (CEO Bavaria Film), Ante Pivac (Referent der Geschäftsführung Bavaria Film) und Christian von Sydow (AmCham) bei den AmCham Germany "Business After Hours" auf dem Gelände der Bavaria Film
© 2018 Bavaria Film/Martin Brückle
© 2018 Bavaria Film/Martin Brückle
Nach einer intensiven und praxisnahen Fragerunde begaben sich die circa 80 Teilnehmer zum Get-Together in die „Jim Knopf“-Kulisse und ließen beim Networking den Abend ausklingen.
Über AmCham Germany
Die Amerikanische Handelskammer in Deutschland fördert die globalen Handelsbeziehungen, die auf dem starken Fundament der amerikanisch-deutschen Partnerschaft stehen. Dabei unterstützt der Verein aktiv die Interessen seiner Mitglieder durch sein Netzwerk in Wirtschaft, Politik und den AmChams weltweit. AmCham Germany ermöglicht interkulturelles Verständnis, Zusammenarbeit und neue Investitionen durch die Grundsätze eines transparenten Dialogs, freien Handels und eines wettbewerbsfähigen und offenen Wirtschaftsklimas.