Im Geschäftsbereich „Content“ sind die Produktionsunternehmen der Bavaria Film zusammengefasst. Sie realisieren sowohl Kino- und TV-Auftragsproduktionen für öffentlich-rechtliche sowie private Auftraggeber als auch Corporate Video-Formate für namhafte Unternehmen.
ZuschauerInnen der "Tierärztin Dr. Mertens" können sich auf sechs neue Folgen der 7. Staffel freuen – am Ende dieser Staffel aber wird sie sich verabschieden.
Im Geschäftsbereich „Rights & Distribution“ bündeln wir den gesamten Rechtestock und Rechtevertrieb der Bavaria Film Gruppe sowie von Dritten. Über eine Fachabteilung bei der Bavaria Media spielen wir traditionell eine wesentliche Rolle im europäischen Filmmusikverlagswesen. Im Lizenzbereich vermarkten wir international Merchandisingrechte an beliebten Characters und bekannten Brands.
Insbesondere für die Bereiche Fashion, Home & Living, Promotions sowie Food & Beverages sieht die Bavaria Sonor Licensing (BSL) großes Licensing-Potential.
Das Licensing-Mandat für "Moomin" in DACH und Frankreich liegt bei Bavaria Sonor Licensing. Die Ausstrahlung von "Moominvalley" bei KiKA wird durch das ZDF realisiert.
Mit vier unterschiedlichen Motiven stehen die legendären Kultschauspieler Bud Spencer und Terence Hill unter dem Slogan "Vier Käse für ein Halleluja" Pate für die neue Gustavo Gusto-Tiefkühlpizza.
Über die im Geschäftsbereich „Studios & Services“ gebündelten Tochterunternehmen decken wir produktionstechnische Dienstleistungen ab: Wir betreiben zwölf moderne Film- und TV-Studios am Medienstandort Geiselgasteig. Kunden können auf Innen- und Außensets sowie Dienstleistungen wie Außenübertragung (Ü-Wagen), Dekorationsbau, Requisite, Kostüm und Postproduktion zugreifen. Dank einer vollständig klimaneutralen Energieversorgung am Medienstandort Geiselgasteig bieten wir ideale Voraussetzungen für grünes Produzieren.
Gebaut worden sind dafür einige der größten Kulissen der vergangenen Jahre. Zum internationalen Cast des Kinospektakels zählen Jack Wolfe, Stefan Konarske, Asha Banks, Morris Robinson und Iwan Rheon.
In den Bavaria Studios konnte auch im Pandemie-Modus fast durchgehend produziert werden. Auch ein neues Geschäftsfeld hat sich in den vergangenen Monaten aufgetan: Virtual Events.
"Siberia" von Regisseur Abel Ferrara mit Willem Dafoe wurde zu Teilen in den Bavaria Studios gedreht und in Zusammenarbeit mit der Bavaria Filmproduktion produziert.
"Das Perfekte Geheimnis" wurde in den Bavaria Studios gedreht. „Bavaria Film – Das Magazin“ enthüllt, wie dieser Film voller Geheimnisse und Lebenslügen dort entstanden ist.
Der Medienstandort Geiselgasteig hat sich zum Zentrum eines Netzwerks von Tochterunternehmen und Kooperationspartnern entwickelt. Viele Medienhäuser haben ihren Sitz - direkt oder unmittelbar angrenzend - auf unserem 30 Hektar umfassenden Gelände im Süden von München. Dazu zählen etwa RTL II, TELE 5, der Shoppingsender 1-2-3.tv, herbX film oder ARRI Media. Dank einer vollständig klimaneutralen Energieversorgung am Medienstandort Geiselgasteig bieten wir allen Mietern und Kunden ideale Voraussetzungen für grünes Arbeiten und grünes Produzieren. Unser 100 Jahre bestehendes Studiogelände werden wir weiter beleben und zu einem modernen Bewegtbild-Campus mit führender Bedeutung in der digitalen Film- und Fernsehwelt ausbauen.
Die Touristenattraktion Bavaria Filmstadt hat nach einer coronabedingten Pause wieder geöffnet. Neu im Programm sind Kulissen aus "Kung Fury 2" und "Stowaway".
"Siberia" von Regisseur Abel Ferrara mit Willem Dafoe wurde zu Teilen in den Bavaria Studios gedreht und in Zusammenarbeit mit der Bavaria Filmproduktion produziert.
"Das Perfekte Geheimnis" wurde in den Bavaria Studios gedreht. „Bavaria Film – Das Magazin“ enthüllt, wie dieser Film voller Geheimnisse und Lebenslügen dort entstanden ist.
Das Jubiläumslogo der Bavaria Film zeichnet sich sowohl durch ikonografische Filmsymbole, historische Zitate als auch eine moderne Anmutung aus. Die beiden Designer verraten im Interview, wie sie das Logo konzipiert und animiert haben.
Die erfolgreiche Dailynovela "Sturm der Liebe" ist um zwei Staffeln mit 400 Folgen verlängert worden. Die Ausstrahlung von Erstsendungen der Bavaria Fiction-Produktion ist damit bis 2021 gesichert.
Im Viertelstundentakt nimmt die Baustellenkamera Fotos des Areals inmitten des Medienstandorts Geiselgasteig auf. Im Sommer 2020 soll das neue Bürogebäude bezugsfertig sein.
Zum Jubiläum zeigt Bavaria Film einen Zusammenschnitt bedeutender Produktionen, die über das vergangene Jahrhundert bis heute am Studiostandort der Bavaria Film realisiert worden sind.
Nach einer erfolgreichen Retrospektive im vergangenen Monat zeigt das Filmmuseum München anlässlich des 100-jährigen Jubiläums der Bavaria Film eine weitere Retrospektive im April.
Die Bayerische Staatsministerin für Digitales, Judith Gerlach (MdL), hat das neue Filmstadt Atelier mit der Jubiläumsattraktion "Eine interaktive Zeitreise durch hundert bewegte Jahre" eröffnet.
Die beiden Produktionen "Tatort Dortmund: Zorn" und "Inga Lindström: Heimkehr" waren am vergangenen Sonntag die meistgesehenen fiktionalen Sendungen im TV.
Eine Kommission des Grimme-Instituts hat die Cumulus Media-Produktion "Klimawandel und die Waldbrände in Kalifornien" im Wettbewerb "Information & Kultur - Spezial" nominiert.