Alle News

Corporate News

Bavaria Film startet Talent- & Innovationsprogramm "20pi"

Die Bavaria Film hat ein Talent- und Innovationsprogramm namens "20pi" aufgesetzt. Dabei finden 15 Talente der Bavaria Film Gruppe zu einem interdisziplinären Team zusammen.

Nachhaltigkeitsinitiative der Bavaria Fiction: EMAS Umweltmanagement-Validierung für 2024 geplant

Bavaria Fiction strebt innerhalb der kommenden 12 Monate eine betriebliche Umweltmanagement-Validierung für den Hauptsitz in Geiselgasteig durch das Eco-Management and Audit Scheme (EMAS) an.

Story House Productions erweitert Geschäftsleitung um Gesa Kirsten und Daniel Maiterth

Gesa übernimmt die Leitung des Münchner Standorts und Daniel die Entwicklung der Marke "ZDFbesseresser".

Julia Reuter übernimmt CFO-Position bei der Bavaria Film

Die Gremien der Bavaria Film GmbH haben mit Wirkung zum 1. November 2022 Julia Reuter als Geschäftsführerin berufen.

Förderpreis vergeben - Bavaria Film erneut Preisstifter

Gewonnen hat den mit 10.000 Euro dotierten Preis Regisseurin Heike Fink für ihren fiktionalen Dokumentarfilm "Olaf Jagger".

Produzent Jonas Baur verstärkt Bavaria Fiction

Jonas Baur wird ab dem 1. Oktober als Produzent für die Bavaria Fiction an den Standorten München und Berlin tätig sein.

Mehr Comedy-Power: Bavaria Fiction und Gerda Film manifestieren Zusammenarbeit

Bavaria Fiction und Gerda Film entwickeln künftig gemeinsam Comedy-Stoffe.

In Memoriam: "Er liebte die großen Geschichten"

Im Alter von 81 Jahren ist Wolfgang Petersen verstorben. Insbesondere durch den filmischen Meilenstein "Das Boot" (1981) ist sein Name untrennbar mit der Bavaria Film verbunden. Wolfgang Petersen wird als einer der größten Filmemacher aus Deutschland in Erinnerung bleiben. Ein Nachruf

Iris Ostermaier, CFO und Geschäftsführerin der Bavaria Film GmbH, verlässt das Unternehmen

Iris Ostermaier wird das Unternehmen mit Wirkung zum 31. Oktober auf eigenen Wunsch und in freundschaftlichem Einvernehmen verlassen.

Bavaria Film: Positive Entwicklung im Geschäftsjahr 2021/22 – Herausforderungen für das laufende Jahr erwartet

Die Bavaria Film GmbH blickt auf eine positive Entwicklung im Geschäftsjahr 2021/22 zurück. Im Konzern wurden zum Bilanzstichtag 31. Januar 2022 Umsatzerlöse in Höhe von 305,6 Mio. Euro erzielt, die Gesamtleistung betrug 305,7 Mio. Euro.

Förderpreis Neues Deutsches Kino 2022: Doppelsieg für "The Ordinaries"

Heute Abend wurde der Förderpreis Neues Deutsches Kino 2022 verliehen. "The Ordinaries" von Sophie Linnenbaum überzeugte in den Kategorien "Regie" und Produktion, das beste "Drehbuch" hatte "Alle wollen geliebt werden", in der Kategorie Schauspiel gewann Lena Schmidtke ("Wut auf Kuba").

Blaue Blume Award 2022 verliehen

Als "Bester Film" wurde "Neuzeit" ausgezeichnet, Hauptdarsteller Simon Schwarz gewann in der Kategorie "Beste schauspielerische Leistung". "Beste Regie" ging an Sophie Averkamp für "Wie wir leben wollen".