20 stürmische Jahre! - "Sturm der Liebe"-Produzent Peter Proske-Clayton blickt zurück
"Sturm der Liebe" ist seit mittlerweile 20 Jahren nicht mehr von den TV-Geräten - und auch in der Mediathek - nicht mehr wegzudenken. Anlässlich des Produktionsstarts am 1. August 2005 blickt Produzent Peter Proske-Clayton auf die Anfänge der Telenovela zurück.
© Christof Arnold
© Christof Arnold
Vor 20 Jahren stand "Sturm der Liebe" noch ganz am Anfang – als mutiger Versuch, ein neues, tägliches Format für den Nachmittag im Ersten zu etablieren. Ziel der damaligen Produzentin und Schöpferin Bea Schmidt war es, dem von Gerichtsshows und Talkformaten dominierten Nachmittagsprogramm eine emotionale, fiktionale Alternative entgegenzusetzen, in der Herzenswärme im Vordergrund steht.
Als damaliger Produktionsleiter kann ich mich noch gut erinnern, wie schnell wir "Sturm der Liebe" vom Kopf auf die Füße gestellt haben: Nur drei Monate nach der Beauftragung fiel am 1. August 2005 bereits die erste Klappe, und schon am 26. September wurde die erste Folge ausgestrahlt. Wenn in den ersten, oft turbulenten Drehwochen der Kopf rauchte, bin ich einfach ins Auto gestiegen und zu einem unserer Außenmotive gefahren. Die Ruhe vor Ort, die Auszeit in der Natur und das Team haben mir geholfen, kurz durchzuatmen und den Kopf wieder klar zu bekommen – das funktioniert bis heute.
Für das Szenenbild war zunächst Hans Feldmeier verantwortlich, bevor Claudia Walter übernahm und bis heute mit ihrem Gespür für Atmosphäre und Detail das visuelle Erscheinungsbild der Serie prägt und dabei den laufenden Prozess der Erneuerung stets mitgestaltet und weiterentwickelt.
Ein Hotel als Schauplatz bot von Beginn an die ideale Kulisse – ein lebendiger Mikrokosmos, in dem Menschen arbeiten, leben, sich begegnen, streiten, versöhnen und verlieben. "Sturm der Liebe" verbindet Elemente aus Romantik, Drama und Humor zu einem Erzählkosmos, der von Liebe, Freundschaft, Heimat und familiärer Verbundenheit ebenso geprägt ist wie von Intrigen und Machtkämpfen.
Die besondere Dynamik zwischen vertrauten Hauptfiguren und immer neuen Gästen hat sich sowohl für unseren ersten, langjährigen Head Autor Dr. Peter Süß als auch für unsere aktuelle Head Autorin Claudia Köhler und ihr Autorenteam als zuverlässige Quelle für Geschichten erwiesen.
Der "Fürstenhof" mit seinen idyllischen Bildern, eingebettet in die bayerische Landschaft, sowie die Familien Sonnbichler und Saalfeld sind dabei zu festen Ankerpunkten geworden. Der Kontrast zwischen märchenhafter Traumwelt und Realität ebenso wie prägnante Cliffhanger sorgen dafür, dass die Zuschauer*innen dranbleiben, mitfiebern, mitleiden und die Bösewichte mit Leidenschaft hassen.
Ursprünglich waren nur 100 Folgen geplant. Dass "Sturm der Liebe" heute, zwei Jahrzehnte später, mit bald 4.500 ausgestrahlten Episoden ein fester Bestandteil der deutschen Fernsehlandschaft ist, war damals nicht abzusehen. Der kontinuierliche Erfolg – sowohl linear als auch digital – hat uns und die ARD ermutigt, immer weiterzumachen. 2024 wurde die Serie in der ARD Mediathek 151 Millionen Mal abgerufen.
© ARD/Christof Arnold
© ARD/Christof Arnold
Das Erfolgsrezept ist eine klare Dramaturgie: Jede Staffel beginnt mit einem neuen Traumpaar, mit zwei Menschen, die füreinander bestimmt sind, es aber noch nicht wissen. Auf dem Weg zur großen Traumhochzeit müssen sie zahlreiche Hindernisse überwinden. Es ist ein modernes Märchen, das wir erzählen – aber eines mit Herz, Tiefe und immer wieder neuen Wendungen. Hinter den Kulissen bedeutet das: ein engagiertes Team, das Tag für Tag eine Mammutaufgabe bewältigt. Drehbuchautor*innen, Schauspielende, Regie, Kamera, Ausstattung, Maske, Kostüm, Aufnahmeleitung, Schnitt und noch viele mehr tragen alle gemeinsam dazu bei, dass jeden Tag 48 Minuten und fünf neue Folgen pro Woche produziert werden.
Wir ruhen uns nicht auf Erfolgen aus. Jede neue Staffel ist auch für uns und unsere Redaktion mit Nils Wohlfahrt vom WDR und Lara Okamoto vom BR immer ein Neustart. Wir optimieren Prozesse, entwickeln Figuren weiter, finden neue emotionale Zugänge und bleiben gleichzeitig unserem Versprechen treu: "Sturm der Liebe" soll Eskapismus pur sein, mit starken Bildern und großen Gefühlen. "Sturm der Liebe" ist weit mehr als nur eine Daily – es ist ein emotionaler Anker, ein Stück Zuhause für viele Menschen.
"Sturm der Liebe", montags bis freitags um 15:10 Uhr im Ersten zu sehen, ist eine Produktion der Bavaria Fiction GmbH im Auftrag der ARD Degeto für Das Erste. Die Telenovela wird nach den Ökologischen Standards der Filmbranche produziert und trägt seit 2022 das Label "Green Motion". Die Redaktion liegt bei Nils Wohlfahrt (WDR/federführend) und Lara Okamoto (BR). Headautorin ist Claudia Köhler. Peter Proske-Clayton produziert.