Bavaria Film stiftet erneut Förderpreis in Hof: "Luisa" gewinnt

Do., 23. Okt. 2025 Bavaria Film

Copyright: Andreas Rau

Auch in diesem Jahr hat die Bavaria Film gemeinsam mit dem BR und der DZ Bank den Förderpreis Neues Deutsches Kino bei den 59. Internationalen Hofer Filmtagen gestiftet. 
Der mit 10.000 Euro dotierte Preis ging an die Regisseurin Julia Roesler für ihren Spielfilm "Luisa".

Der Film erzählt die Geschichte von Luisa, die in einer Gruppe von Menschen mit Behinderungen lebt. Unerwartet wird ihre Schwangerschaft entdeckt. Da ihr Freund Anton nicht zeugungsfähig ist, liegt der Verdacht auf sexuellen Missbrauch nahe. Luisa bricht die Schwangerschaft ab. Die Polizei wird eingeschaltet und versucht herauszufinden, ob eine Straftat vorliegt. Die Ermittlungen werden zur Belastungsprobe für Luisa, ihre Beziehung zu Anton und für das gesamte Personal der Wohneinrichtung.

In der Begründung der Förderpreis-Jury heißt es: "Die inszenatorische Leistung, diese große dramaturgische Fallhöhe in Bilder zu fassen, ohne eine einfache Antwort mitzuliefern und ohne die Protagonistin als Opfer darzustellen ist die herausragende Leistung von Julia Rösler und dem Ensemble."

Zwei weitere Produktionen erhielten von der Jury lobende Erwähnungen. Eine davon bekam der Regisseur Antonello Scarpelli für seine "herausragende Leistung" bei "Cosi Com’é". Ebenso erhielt "Free" von Max Hegewald eine lobende Erwähnung. 

Der Film wisse "in zarten Tönen, mit herausragenden Darstellern, die Entwicklung einer verbotenen Beziehung zwischen zwei jungen Menschen brillant zu inszenieren", so die Jury. Dies sei "großes Kino".

Ansicht

(v.l.n.r.): Ilse Aigner (Landtagspräsidentin), Fabian Riemen (Fachbereichsleiter Kultur der Stadt Hof), Roshanak Behesht Nedjad (Jury), Julia Roesler (Regisseurin), Thorsten Schaumann (Festivalleiter), Joyce Mayne Sanhà (Jury), Lukas Röder (Jury)

Copyright: Andreas Rau

Copyright: Andreas Rau

Seit 2002 gehört die Bavaria Film zu den Stiftern eines Förderpreises für Nachwuchsleistungen junger Filmschaffender.  

Der "Förderpreis Neues Deutsches Kino" zählt heute zu den wichtigsten Nachwuchspreisen in Deutschland und wird zweimal im Jahr vergeben. Im Sommer wird er auf dem Filmfest München verliehen. 

Bei den Hofer Filmtagen wird der beste deutsche Nachwuchsfilm ausgezeichnet, der im Programm gezeigt wird.