Dreifacher Erfolg für die Bavaria Film Gruppe beim Deutschen Fernsehpreis

"Ein Mann seiner Klasse" von Saxonia Media wurde als "Bester Fernsehfilm" ausgezeichnet, Hauptdarsteller Leonard Kunz als "Bester Schauspieler". In der Kategorie "Beste Ausstattung Unterhaltung" gewann Mathias Blank zusammen mit zwei weiteren Kreativen.

Bei der diesjährigen Verleihung des Deutschen Fernsehpreises hatte die Bavaria Film Gruppe gleich mehrfach Grund zur Freude. Der TV-Spielfilm "Ein Mann seiner Klasse“, produziert von Saxonia Media in Koproduktion mit SWR und BR für die ARD, setzte sich in der Königskategorie "Bester Fernsehfilm" durch. Produzent*innen bei der Saxonia Media sind Daniela Zentner, Kerstin Lipownik und Sven Sund, Producerin ist Catharina Rittmann. Hauptdarsteller Leonard Kunz überzeugte die Jury als "Bester Schauspieler". Der Spielfilm "Ein Mann seiner Klasse" ist nach dem Bestseller von Christian Baron entstanden.

Die Jury um Produzent Wolf Bauer begründete ihre Entscheidungen wie folgt: "Ein Film der wehtut, weil er so wahr ist. Er nimmt uns mit in eine Kindheit voller Entbehrungen und Gewalt und zeigt, welche Kraft es braucht, diesem Schicksal zu entkommen. Ein unvergessliches, aufrüttelndes Meisterwerk über den unbändigen Willen eines Kindes."

Über Leonard Kunz sagte die Jury: "Er erschafft einen echten Menschen, dessen Authentizität berührt und hinter dessen rauer Fassade verzweifelte Ohnmacht und eine verborgene Liebenswürdigkeit erkennbar werden."

Bereits am Dienstagabend wurden im Rahmen der "Nacht der Kreativen" Mathias Blank (Requisite), Katrin Hampus (Set-Design) und Arkin Atacan (Licht) mit dem Deutschen Fernsehpreis in der Kategorie "Beste Ausstattung Unterhaltung" für ihre Arbeit an "Germany’s Next Topmodel" ausgezeichnet.

Mathias Blank, gemeinsam mit Martin Wellhöfer Bereichsleiter Dekorationsbau bei den Bavaria Studios, nahm die Trophäe stellvertretend für das gesamte Bavaria Studios-Team entgegen. Dazu zählen  auch Rieke Niederhöfer, Morag van Raalte, Anna Grundbuchner, Martin Wellhöfer und Andreas Steffenhagen.

Insgesamt wurde der Deutsche Fernsehpreis 2025 in 29 Kategorien verliehen. Die Auszeichnungen würdigen die herausragenden Leistungen des Fernsehjahres 2024/25 in den Bereichen Fiktion, Unterhaltung, Information und Sport. 

Getragen wird der Preis von MagentaTV, RTL, ZDF, SAT.1 und ARD, Partner sind Disney+, Netflix und Prime Video. Die Federführung lag in diesem Jahr bei MagentaTV.

Dr. Christian Franckenstein und Julia Reuter, Geschäftsführung Bavaria Film Gruppe: "Drei Auszeichnungen beim Deutschen Fernsehpreis sind ein großartiger Erfolg für die gesamte Bavaria Film Gruppe. Sie zeigen die gesamte Bandbreite unserer Arbeit – von hervorragenden Produktionen über kreative Studioarbeit bis hin zu herausragender Schauspielkunst. Wir gratulieren allen Preisträgern herzlich. Well done – und sehr verdient!"

Aktuell
Mehr zu Bavaria Film