Runder Geburtstag: 30 Jahre Saxonia Media
Am 10. Februar 1995 wurde die Gründungsurkunde der Saxonia Media unterzeichnet.
© Saxonia Media
© Saxonia Media
Ende Januar hatte die Saxonia Media gemeinsam mit rund 600 Gästen ihren runden Geburtstag bereits im Eventpalast in Leipzig vorgefeiert. Am Montag nun sind die 30 Jahre Unternehmensgeschichte auch offiziell: Am 10. Februar 1995 wurde die Gründungsurkunde des Leipziger Unternehmens unterzeichnet. Die Geschäftsanteile halten heute die Bavaria Film GmbH (51 %) und die MDR Media GmbH (49 %), ein Tochterunternehmen des MDR.
Seit drei Jahrzehnten prägen Programme der Saxonia Media das deutsche Fernsehen. Mit Formaten wie "In aller Freundschaft", dem Spin-Off "Die jungen Ärzte", "Tierärztin Dr. Mertens" oder "WaPo Bodensee" erreicht die Saxonia Media regelmäßig ein Millionenpublikum.
Neben dem Unternehmensgeburtstag feiern auch einzelne Formate in diesem Jahr runde Zahlen: Nach dem 10-jährigen Geburtstag von "In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte" im Januar, gibt es noch ein weiteres TV-Jubiläum: Im Herbst wird die 100. Folge der Serie "WaPo Bodensee" ausgestrahlt, durch deren Erfolg ein ganzes "WaPo"-Univerum im Ersten entstanden ist.
Außerdem werden 2025 neue Staffeln einiger Erfolgsserien ausgestrahlt:
3. März 2025 – "Schloss Einstein" (28. Staffel)
18. März 2025 – "Tierärztin Dr. Mertens" (9. Staffel)
1. April 2025 – "In aller Freundschaft" (28. Staffel)
Hinzu kommt die Premiere der neuen Daily-Vorabendserie "Frieda - Mit Feuer und Flamme" in Sat.1 und auf Joyn. Erzählt wird die Geschichte von Frieda (Laura Lippmann), eine alleinerziehende Intensivkrankenschwester, die mit ihrer 18-jährigen Tochter Pippa (Natascha Weitzendorf) in ihre Heimat, das idyllische Liebitz im Elbsandsteingebirge in der Sächsischen Schweiz, zurückkehrt. Die Staffel umfasst 81 Folgen.
Gefeiert werden könnte 2025 auch ein Grimme-Preis: Die Roman-Verfilmung "Ein Mann seiner Klasse" ist im Wettbewerb Fiktion nominiert. Am 6. März werden die Preisträger*innen bekanntgegeben und etwa einen Monat später, am 4. April 2025, findet die feierliche Verleihung statt.