Cumulus Media und Karsten Schwanke produzieren Webserie für „DLR_next“

Mi., 11. Apr. 2018 Cumulus Media Studios and Services

„Mit Alex ins All“ – so heißt eine fünfteilige Webserie, die Wettermoderator Karsten Schwanke mit der Bavaria-Tochter Cumulus Media für das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) mit entwickelt und produziert hat. Anlass: die zweite Mission von Astronaut Alexander Gerst zur Internationalen Raumstation ISS Anfang Juni. Zu sehen sind die Clips auf dem Online-Portal „DLR_next“. „Es freut mich sehr, dass wir die Webserie fundiert, spannend und dabei mit einem Augenzwinkern für das DLR aufbereiten durften“, sagt Schwanke im Interview mit „Bavaria Film – Das Magazin“.

Schwanke erklärt in den fünf Videos für „DLR_next“ auf anschauliche und humorvolle Art, wie eine ISS-Mission abläuft: vom Start bis hin zur Rückkehr auf die Erde. Vor allem die Details interessieren den 49-jährigen: „Wie fühlt es sich an, wenn die Rakete startet, wenn man erst in den Sitz gepresst wird und dann irgendwann die Schwerelosigkeit eintritt? Wie riecht die ISS? Wie schmeckt die Luft dort drinnen? Wie lange dauert es, bis alle Vorbereitungen für einen Weltraumspaziergang abgeschlossen sind?“

Eine eigene Reise ins All ist für Schwanke keine Frage des Ob. „Ich habe mich sogar mal bei der Europäischen Weltraumorganisation ESA als Astronaut beworben. Meinen Fernsehjob würde ich sofort an den Nagel hängen, wenn die mich nehmen würden.“

„Mit Alex ins All“ wurde redaktionell realisiert von Karsten Schwanke und Volker Kratzenberg-Annies, Vorstandsbeauftragter für Nachwuchsförderung bei der DLR. Aufgezeichnet wurden die Videos im Greenscreen-Studio der Cumulus Media am Medienstandort Geiselgasteig.