Deutscher Fernsehpreis: Drei Nominierungen für Produktionen aus der Bavaria Film Gruppe

Darunter sind die beiden Produktionen "Was wir fürchten" der Bavaria Fiction und "Putins Krieger" der Story House Productions.

Produktionen der Bavaria Film Gruppe sind dreimal für einen Deutschen Fernsehpreis nominiert worden. In der Werkskategorie Information ist die Produktion "Putins Krieger" der Story House Productions als Beste Doku-Serie nominiert. Die Young-Adult-Horrorserie "Was wir fürchten" der Bavaria Fiction ist in der Werkskategorie Fiktion für die Beste Montage Fiktion (Linda Bosch) und die Beste Musik Fiktion (Anna Kühlein) vorgeschlagen.

Über die Auswahl der Nominierten und Preisträger*innen des Deutschen Fernsehpreises entscheidet eine unabhängige 15-köpfige Fachjury unter dem Vorsitz des Produzenten Wolf Bauer.

Die Jury des Deutschen Fernsehpreises berücksichtigte bei ihren Nominierungen Programme aus den Bereichen Fiktion, Unterhaltung, Information und Sport, die im Zeitraum vom 1. Juli 2023 bis zum 30. Juni 2024 zu sehen waren. In jeder Kategorie wurden drei bzw. fünf Produktionen zur Nominierung ausgewählt. Verliehen wird der Deutsche Fernsehpreis am Dienstag, 24. September, und am Mittwoch, 25. September, in Köln.

Verliehen wird der Deutsche Fernsehpreis am Dienstag, 24. September, und am Mittwoch, 25. September, in Köln.

Aktuell

Bavaria Film stiftet erneut Förderpreis in Hof: "Jupiter" gewinnt

Die Bavaria Film hat zusammen mit BR und DZ Bank auch in diesem Jahr den Förderpreis Neues Deutsches Kino bei den 58. Internationalen Hofer Filmtagen gestiftet. Gewonnen hat den mit 10.000 Euro dotierten Preis Regisseur Benjamin Pfohl für seinen/ihren Spielfilm "Jupiter".

"Sturm der Liebe": Zwei neue Singles am Fürstenhof

Zwei Neuzugänge kommen an den Fürstenhof: Der charmante Arzt Yannik Rudloff und die sensible Gärtnerin Fanny Schätzl sorgen Anfang 2025 für frischen Wind.

Laut und wild: Maria Anna und Wolfgang Amadeus sind "Mozart/Mozart"

ARD, ORF und Story House Pictures produzieren eine neue Premium-Serie namens "Mozart/Mozart". Der Drehstart ist für Anfang 2025 geplant.

Auf Tuchfühlung beim "Rosenheim-Cops"-Fantag

Vergangenen Samstag, den 12. Oktober 2024, konnten rund 450 Fans auf dem Bavaria Film-Gelände hinter die Kulissen der "Rosenheim-Cops" blicken und ihre Stars treffen.

Neue Doku von Story House Productions: "Las Vegas privat!"

Egal ob Pokerspieler, Best-Ager-Model oder Hobbysänger: Sie alle kommen aus Deutschland und wollen in Las Vegas groß rauskommen. Am 10. Oktober 2024 läuft eine neue Doku auf RTLZWEI.

Drehstart für zwei neue "Käthe und ich"-Filme

Derzeit laufen die Dreharbeiten für zwei neue Filme der erfolgreichen "Endlich Freitag im Ersten"-Reihe "Käthe und ich". Gedreht wird bis zum 1. November 2024 in Waren an der Müritz, Röbel und Berlin.
Mehr zu Story House Productions

"Auf das reale Leben reagieren"

"Reeperbahn privat!" und "Bella Italia", produziert von Story House, sind Quoten-Hits. Im Interview erklärt Executive Producer Arnd Benedikt Piechottka, was die Arbeit an Doku-Soaps so besonders macht.

Neue Doku von Story House Productions: "Las Vegas privat!"

Egal ob Pokerspieler, Best-Ager-Model oder Hobbysänger: Sie alle kommen aus Deutschland und wollen in Las Vegas groß rauskommen. Am 10. Oktober 2024 läuft eine neue Doku auf RTLZWEI.

Neuer Podcast von Story House Productions: "Food Crimes – Was schmeckt dahinter?"

Ab dem 1. Oktober 2024 widmen sich die Hosts von "ZDFbesseresser", Lilly Temme und Florian Reza, wöchentlich den größten Food-Crimes der Geschichte.

"Wir bauen eine eigene Welt"

Das Camper-Paar Fingerhuth kennt man aus "Bella Italia", produziert von Story House. Wie man mit der Marke "Happy Fingerhuths" abseits vom TV-Geschäft Geld verdienen will, erklärt Executive Producer Arnd Benedikt Piechottka.

"Der Platzwart – Camping unter Palmen" bei DMAX

Story House Productions begleiten Tobias aus "Der Camping-Clan" bei seinem Neuanfang in Spanien. Die sechs Episoden der ersten Staffel sind ab dem 15. Juni immer samstags um 20:15 Uhr bei DMAX zu sehen.

Story House-Produktion gewinnt Deutschen Entertainment Award 2024

Gestern wurde "Die miese McPlant-Show" mit Sebastian Lege in Köln mit dem Deutschen Entertainment Award ausgezeichnet.
Mehr zu Bavaria Fiction

Peter Proske-Clayton wird Produzent bei "Sturm der Liebe"

Ab dem 1. Februar 2025 wird Peter Proske-Clayton als Produzent die Telenovela "Sturm der Liebe" verantworten.

"Es war Liebe auf den ersten Blick"

Nach mehr als zwei Jahrzehnten bei der Bavaria geht Produzent Alexander Ollig in den Ruhestand. Vor allem "Die Rosenheim-Cops" hat er maßgeblich geprägt. Ein Gespräch über das Loslassen.

Marlies Moosauer übernimmt produzentische Verantwortung von Alexander Ollig

Ab dem 1. Januar 2025 wird Marlies Moosauer als Produzentin die erfolgreiche ZDF-Vorabendserie "Die Rosenheim-Cops" in der Nachfolge von Alexander Ollig verantworten.

Tatort Kinderfernsehen: Ballauf und Schenk ermitteln wieder

Derzeit laufen die Dreharbeiten zum "Tatort – Alles Anders" (AT) des Kölner Ermittlerteams um Ballauf und Schenk. Die Ausstrahlung ist für 2026 geplant.

"Sturm der Liebe": Neue Rolle bringt Fürstenhof zum Funkeln

Ab 20. Februar ist Vivien Wulf in der Rolle der selbstbewussten Erbin eines Edelsteinunternehmens zu sehen.

Drehstart für neuen Münchner "Tatort: Zugzwang" (AT)

Die Dreharbeiten zum 98. Fall der Münchner Kommissare Leitmayr und Batic sind gestartet. Die Ausstrahlung ist für 2025 geplant.