"Frieda - Mit Feuer und Flamme": Saxonia Media produziert neue Serie

Die Dreharbeiten zur neuen Feuerwehr-Vorabendserie "Frieda - Mit Feuer und Flamme" haben begonnen.

Die Produzent*innen Anette Kraska und Sven Sund realisieren mit ihrem Team in den kommenden Monaten 81 Folgen. Die Serie entstand nach einer Idee von Tim Gondi. Headautor ist Dietmar Geigle.

Zum Inhalt: Frieda (Laura Lippmann), eine alleinerziehende Intensivkrankenschwester, kehrt mit ihrer 18-jährigen Tochter Pippa (Natascha Weitzendorf) in das idyllische Liebitz im Elbsandsteingebirge in der Sächsischen Schweiz zurück. Dort erkennt sie schnell, dass ihre Heimat sie mehr denn je braucht. Ihr Ex-Partner und Vater von Pippa, Bürgermeister Felix (Christopher Kohn), plant die Schließung der örtlichen Feuerwehr – ein Vorhaben, das Frieda als Tochter des ehemaligen Wehrleiters Otto (Andreas Borcherding) nicht akzeptieren kann.

Doch während sie entschlossen um die Rettung der freiwilligen Feuerwehr kämpft, gerät ihr Herz in ein emotionales Chaos: Soll sie dem charmanten Feuerwehrmann Mirko (Sebastian Deyle) eine Chance geben, oder flammt die alte Liebe zu Felix wieder auf? Wird es Frieda gelingen, die Feuerwehr zu retten und den Zusammenhalt in Liebitz zu stärken?

Die Serie, die in der sächsischen Schweiz angesiedelt ist, wird im Frühjahr 2025 auf Sat.1 und Joyn zu sehen sein.

Aktuell

Bavaria Film stiftet erneut Förderpreis in Hof: "Jupiter" gewinnt

Die Bavaria Film hat zusammen mit BR und DZ Bank auch in diesem Jahr den Förderpreis Neues Deutsches Kino bei den 58. Internationalen Hofer Filmtagen gestiftet. Gewonnen hat den mit 10.000 Euro dotierten Preis Regisseur Benjamin Pfohl für seinen/ihren Spielfilm "Jupiter".

"Sturm der Liebe": Zwei neue Singles am Fürstenhof

Zwei Neuzugänge kommen an den Fürstenhof: Der charmante Arzt Yannik Rudloff und die sensible Gärtnerin Fanny Schätzl sorgen Anfang 2025 für frischen Wind.

Laut und wild: Maria Anna und Wolfgang Amadeus sind "Mozart/Mozart"

ARD, ORF und Story House Pictures produzieren eine neue Premium-Serie namens "Mozart/Mozart". Der Drehstart ist für Anfang 2025 geplant.

Auf Tuchfühlung beim "Rosenheim-Cops"-Fantag

Vergangenen Samstag, den 12. Oktober 2024, konnten rund 450 Fans auf dem Bavaria Film-Gelände hinter die Kulissen der "Rosenheim-Cops" blicken und ihre Stars treffen.

Neue Doku von Story House Productions: "Las Vegas privat!"

Egal ob Pokerspieler, Best-Ager-Model oder Hobbysänger: Sie alle kommen aus Deutschland und wollen in Las Vegas groß rauskommen. Am 10. Oktober 2024 läuft eine neue Doku auf RTLZWEI.

Drehstart für zwei neue "Käthe und ich"-Filme

Derzeit laufen die Dreharbeiten für zwei neue Filme der erfolgreichen "Endlich Freitag im Ersten"-Reihe "Käthe und ich". Gedreht wird bis zum 1. November 2024 in Waren an der Müritz, Röbel und Berlin.
Mehr zu Saxonia Media

Neue Staffel von "Tierärztin Dr. Mertens"

Mitte März erscheint die neunte Staffel der Saxonia Media-Produktion "Tierärztin Dr. Mertens".

"In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte": Neue Folgen ab 22. August

Die Sommerpause ist vorbei und die Krankenhausserie läuft ab dem 22. August wieder jeden Donnerstag um 18:50 Uhr im Ersten.

"In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte" bald in Italien zu sehen

Die Bavaria Media International hat die Produktion der Saxonia Media an die RAI - Radiotelevisione Italiana lizensiert.

"Tierärztin Dr. Mertens": Drehstart für 13 neue Folgen

Derzeit laufen die Dreharbeiten für die neunte Staffel von "Tierärztin Dr. Mertens". Gedreht werden 13 neue Folgen bis Ende November in Leipzig und Umgebung. Die Ausstrahlung ist für 2025 im Ersten geplant.

"In aller Freundschaft" startet in die 27. Staffel

Die Saxonia Media-Produktion "In aller Freundschaft" geht in die 27. Staffel. Ab Dienstag, den 16. April, läuft die Serie immer dienstags um 21:00 Uhr im Ersten sowie sieben Tage vor Ausstrahlung in der ARD-Mediathek.

"IaF – Die jungen Ärzte": Start der vierten Generation

Ab dem 29. Februar 2024 sind vier neue Gesichter am Johannes-Thal-Klinikum bei "In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte" zu sehen.