Nachhaltigkeits-Vorreiter: Bavaria Fiction setzt weltweit Maßstäbe mit EMAS-Validierung und ISO 14001-Zertifizierung
Bavaria Fiction ist die weltweit erste führende Film- und Serien-Produktionsfirma, deren betriebliches Umweltmanagementsystem am Firmenhauptsitz in Geiselgasteig, einschließlich der Produktionsstätten "Sturm der Liebe" und "Die Rosenheim-Cops", erfolgreich nach dem Eco-Management and Audit Scheme (EMAS) validiert (Register-Nummer: DE-155-00375) und nach ISO 14001 zertifiziert wurde.
©Linda Gschwentner/Bavaria Fiction
©Linda Gschwentner/Bavaria Fiction
EMAS ist das weltweit anspruchsvollste System für Umweltmanagement, das von der Europäischen Union entwickelt und vom Bundesumweltministerium betreut wird. Das Bavaria Fiction-Projektteam unter der Leitung von Senior Sustainability Manager Tobias Wolf steuert die betrieblichen Umweltschutzmaßnahmen in den Bereichen Energie, Wasser, Dienstreisen, Fahrzeugflotte, Ressourcen und Abfall mit dem strategischen Ziel, CO₂-Emissionen zu reduzieren.
Seit Einführung des Umweltmanagementsystems konnten die Gesamtemissionen am Standort Geiselgasteig im Vergleich zum Vorjahr um rund 3% gesenkt werden – von 381 auf 369 Tonnen CO₂-Äquivalente. Ein wesentlicher Hebel dafür war die verstärkte Elektrifizierung der Dienstwagenflotte: Die Emissionen durch Dienstwagen sanken um über 13%, von 44 auf 38 Tonnen CO₂.
Auch in den kommenden Jahren verfolgt Bavaria Fiction ambitionierte Umweltziele – darunter die Reduktion der Energie- und Wärmeverbräuche um jeweils 4% sowie der dienstreisebedingten CO₂-Emissionen um 5% bis 2027.
Marcus Ammon und Jan S. Kaiser, Geschäftsführer bei Bavaria Fiction: "Wir freuen uns außerordentlich, als erste Produktionsfirma dieser Größenordnung von EMAS validiert worden zu sein. Wir sehen die gesellschaftliche Verantwortung, als Unternehmen unseren Beitrag zum Umweltschutz zu leisten. Mit Hilfe unseres Umweltmanagementsystems versuchen wir, stetig an der Verbesserung unserer Umweltleistung zu arbeiten. EMAS gibt uns die Möglichkeit, uns selbst mittels einer Bestandsaufnahme immer wieder auf den Prüfstand zu stellen, Fortschritte zu messen, Verbesserungspotenziale zu identifizieren und diese zukünftig proaktiv anzugehen."
Tobias Wolf, Senior Sustainability Manager bei Bavaria Fiction: "Umweltbewusstes Handeln begleitet unsere Produktionen schon seit vielen Jahren und ist längst gelebte Praxis an unseren Sets. Mit der EMAS-Validierung gehen wir nun den nächsten großen Schritt: Wir denken Nachhaltigkeit ganzheitlich und verankern sie strategisch auf Unternehmensebene – mit klaren Zielen, strukturierten Prozessen und messbaren Fortschritten."
Bavaria Fiction ist Mitglied im Arbeitskreis "Green Shooting", der die Ökologischen Standards für Grünes Produzieren gemeinsam mit Sendern, Produktionsunternehmen, VoD-Diensten und Filmförderern erarbeitet hat und kontinuierlich weiterentwickelt. Seit Einführung der Ökologischen Standards für Grünes Produzieren im Jahr 2022 wurden bereits mehr als 50 Bavaria Fiction-Produktionen nach diesen Richtlinien realisiert. Am Firmenhauptsitz in Geiselgasteig bietet die Bavaria Film Gruppe, dank einer ökologisch nachhaltigen Energieversorgung, ideale Voraussetzungen für grünes Produzieren.
Über EMAS
EMAS steht für Eco-Management and Audit Scheme und ist das europäische Premium-System zur Umsetzung von Klimaschutz und Nachhaltigkeit in Organisationen sämtlicher Branchen. Es besitzt einen konsequenten Stakeholder-Ansatz, eine Ausrichtung aller Prozesse auf Nachhaltigkeitsaspekte und eine gesetzlich geregelte, prüfbare Nachhaltigkeitsberichterstattung.
Als unabhängiges Beratungsgremium des Bundesumweltministeriums führt der Umweltgutachterausschuss (UGA) unterschiedliche Interessengruppen im Bereich Umwelt- und Nachhaltigkeitsmanagement zusammen und setzt sich aktiv für die Umsetzung und Verbreitung von EMAS ein. Der UGA unterstützt mit seiner Arbeit das Ziel der Bundesregierung, 5.000 EMAS- Standorte bis 2030 zu erreichen.
EMAS-geprüfte Organisationen leisten einen wirksamen Beitrag zum Umweltschutz, sparen Kosten ein und zeigen gesellschaftliche Verantwortung. EMAS stellt sicher, dass alle Umweltaspekte von Energieverbrauch bis zu Abfall und Emissionen rechtssicher und transparent umgesetzt werden.
Über Bavaria Fiction
Im Juli 2025 wurde Bavaria Fiction als weltweit erste führende Film- und Serien-Produktionsfirma für ihr Umweltmanagement am Hauptsitz Geiselgasteig – einschließlich der Produktionsstätten "Sturm der Liebe" und "Die Rosenheim-Cops" – nach dem Eco-Management and Audit Scheme (EMAS; Register-Nummer: DE-155-00375) validiert und gemäß ISO 14001 zertifiziert. Zudem fördert Bavaria Fiction Diversität und unterzeichnete bereits 2010 die "Charta der Vielfalt".