"Eine Nacht in Bangkok": Dreharbeiten für hochkarätig besetztes NDR-Drama
Bavaria Fiction hat im Auftrag des NDR das Drama "Eine Nacht in Bangkok" in Berlin und Rostock abgedreht. In den Hauptrollen standen Désirée Nosbusch und Matthias Brandt vor der Kamera.
v.l.n.r.: Martin Farkas, Rainer Kaufmann, Doris Zander, Désirée Nosbusch, Matthias Brandt
©NDR/ Stephan Rabold
©NDR/ Stephan Rabold
Zum Ensemble gehören außerdem Clara Vogt, Susanne Wuest, Kim Riedle, Bettina Lamprecht und Aleksandar Jovanovic. Der 90-minütige Film wird von Rainer Kaufmann inszeniert, basierend auf einem Drehbuch von Sathyan Ramesh. Die Kamera führte Martin Farkas.
Katharina (Désirée Nosbusch) und Hektor (Matthias Brandt) haben nichts mehr miteinander zu tun. Vor zehn Jahren waren die beiden noch ein Ehepaar – bis ein unerhörtes Ereignis beide erkennen ließ, wie weit sie sich voneinander entfernt hatten.
Notgedrungen treffen nun die Eltern wieder aufeinander: Die gemeinsame erwachsene Tochter Lilith (Clara Vogt) sitzt in Untersuchungshaft. Sie wird mit einer Einbruchserie in Verbindung gebracht. Weil die Indizien gegen sie sprechen, muss Lilith bis zur Anhörung im Gefängnis bleiben. Während Hektor die befreundete Anwältin Lydia (Kim Riedle) alarmiert und sich sicher ist, dass sie Lilith schnell aus der Haft holen wird, will Katharina selbst tätig werden. Der Besuch bei Liliths Mitbewohner Robert (Danilo Kamperidis) erschüttert Katharina und Hektor jedoch nachhaltig: Kennen sie ihre Tochter wirklich?
Doris Zander, Produzentin: "Eine Nacht in Bangkok besticht durch die packende Geschichte von Sathyan Ramesh und unsere traumhafte Besetzung, allen voran Désirée Nosbusch und Matthias Brandt. Mich berührt unter anderem, dass Eltern ihre immerwährende Sorge um ihr Kind in Wahrheit nie verlieren, egal wie alt es ist. Mein besonderer Dank gebührt Christian Granderath, dem bewusst war, dass mit diesem Drehbuch und der Besetzung eine kleine Perle entstehen kann. Es war mir eine Ehre…"
Eine Nacht in Bangkok" ist eine Produktion der Bavaria Fiction im Auftrag des NDR. Redaktion Christian Granderath und Philine Rosenberg. Produzentin ist Doris Zander. Producerin ist Hannah Liebrenz. Ein Sendetermin steht noch nicht fest.