Bavaria Film veräußert die FTA – Film- und Theaterausstattung an die Cine-Mobil Holding

München - Die Bavaria Film GmbH hat heute das Film- und TV-Dienstleistungsunternehmen FTA Film- und Theaterausstattung GmbH an die Cine-Mobil Holding GmbH veräußert. Die Cine-Mobil Holding GmbH ist inhabergeführt und gehört neben dem geschäftsführenden Gesellschafter Jörg Baumgart zum Münchner Family Office LEO Familienholding GmbH.

Gegründet 1948 in Berlin, befand sich die FTA – Film- und Theaterausstattung GmbH seit 1969 im Besitz der Bavaria Film GmbH. Das Unternehmen ist an den Standorten München/Geiselgasteig, Köln, Hamburg und Berlin präsent und Marktführer im Bereich Fundus und Filmausstattung. Vermietet und verkauft werden Requisiten, Möbel, Lampen, Stoffe und Kostüme. Im Fundus befinden sich mehr als 600.000 Artikel.

Dr. Christian Franckenstein, CEO Bavaria Film GmbH: "Die FTA gehörte mehr als 50 Jahre zum Portfolio der Bavaria Film. In den letzten Jahren haben sich in unserer Branche die Rahmenbedingungen stark verändert. Die Veräußerung der FTA erfolgt im Sinne der strategisch intendierten Fokussierung auf das Kerngeschäft der Bavaria Film. Wir freuen uns, in der Cine-Mobil Holding eine Käuferin zu haben, die der FTA und ihren Mitarbeiter*innen eine positive, zukunftsgerichtete Perspektive bietet. Ebenso wie unsere ehemalige Tochtergesellschaft Cine-Mobil GmbH wird auch die FTA am Medienstandort Geiselgasteig ansässig bleiben und damit zur Attraktivität des Standorts beitragen. Dem Management und allen Mitarbeiter*innen der FTA möchten wir für die langjährige vertrauensvolle und erfolgreiche Zusammenarbeit danken."

Jörg Baumgart, geschäftsführender Gesellschafter Cine-Mobil Holding GmbH: "Mit der Übernahme der FTA strebt die Cine-Mobil eine Erweiterung ihres Dienstleistungsangebots in der Film- und Medienbranche an. Cine-Mobil und FTA ergänzen sich hervorragend und folgen einer ähnlichen Geschäftslogik. Ähnlich wie die Cine-Mobil möchten wir zukünftig auch die FTA als unabhängiges und inhabergeführtes Unternehmen weiterentwickeln und noch nachhaltiger am Markt etablieren. Beide Firmen sind Dienstleister für Film- und TV-Produktionen und sind es gewohnt, auf projektbezogene Kundenanfragen schnell und professionell einzugehen. Das Anforderungsprofil an die Vermietung ist sehr artverwandt. Darüber hinaus sind beide Gesellschaften an denselben Standorten in Deutschland vertreten. Mit Blick auf die Zukunft möchten wir auch die FTA noch kundenorientierter ausrichten sowie unsere Standorte weiterhin systematisch ausbauen."

Aktuell

"Sturm der Liebe": Lily Lück und Milan Marcus mischen den "Fürstenhof" auf

Neue Gesichter bei "Sturm der Liebe": Lily Lück wird ab Ende 2023 als Zoe de Lavalle zu sehen sein, Milan Marcus wird Anfang 2024 Tom Dammann spielen. Die beiden Darsteller*innen sprechen über ihre Rollen.

"Wunschbaum": Bavaria Film und Malteser München laden zu Geschenkaktion ein

Nach den Sternen greifen und Gutes tun: Im Foyer des Filmkasinos steht in diesem Jahr ein Weihnachtsbaum mit 50 "Wunschsternen".

"Weihnachten für Anfänger" (AT): Bavaria Fiction und ConradFilm drehen ZDF-Weihnachtsfilm

Seit dem 21. November laufen in Köln die Dreharbeiten zur ZDF-Weihnachtskomödie "Weihnachten für Anfänger" (AT).

Bavaria Media übernimmt Weltvertrieb der Event-Serie "Call Me Levi" (AT)

Die Dreharbeiten in Italien und Südtirol an der vierteiligen Event-Serie "Call Me Levi" (AT) sind abgeschlossen – Bavaria Media wird den Weltvertrieb übernehmen.

Drehstart für die neue ARD-Degeto-Reihe "Für immer Sommer" (AT) auf Teneriffa

"Endlich Freitag im Ersten" bekommt einen neuen Schauplatz: Auf Teneriffa haben die Dreharbeiten für die neue ARD-Degeto-Reihe "Für immer Sommer" (AT) begonnen.

"Bambi" is back - in den Bavaria Studios

Seinen 75. Geburtstag hat Deutschlands Medienpreis "Bambi" am Donnerstagabend in den Bavaria Studios gefeiert. Mit dabei waren Prominente wie Mads Mikkelsen sowie rund 800 Gäste.