"Der Parkhausmord" (AT): Sky dreht neue True-Crime-Doku mit exklusiven Einblicken in den Mordfall

Mo., 24. Apr. 2023

Unterföhring – Aktuell laufen die Dreharbeiten für "Der Parkhausmord" (AT), eine kommende Sky Original True-Crime-Dokumentation. Produziert von Bavaria Fiction, greift der Film die neuesten Erkenntnisse und Entwicklungen des sogenannten Münchner Parkhausmordes auf und zeichnet mit exklusiven Interviews ein umfassendes Bild der Fallgeschichte. Als Autor und Regisseur konnte der Filmemacher Gunther Scholz ("Ich war es nicht! Zwei Urteile und viele Zweifel") gewonnen werden; Scholz befasst sich seit vielen Jahren mit dem Fall. Die Ausstrahlung auf Sky und dem Streamingdienst WOW ist für nächstes Jahr geplant.

Im Jahr 2006 war die Millionärin Charlotte Böhringer (†59) erschlagen in ihrer Penthouse-Wohnung über dem Münchner Isarparkhaus gefunden worden. Ihr Neffe Benedikt Toth wurde als Täter wegen Mordes aus Habgier zu lebenslanger Haft mit besonderer Schwere der Schuld verurteilt. Das Urteil war von Beginn an umstritten, da es ausschließlich auf einer Indizienkette beruhte. Das Tatwerkzeug konnte nicht ermittelt werden. Bis heute, auch nach 17 Jahren, beteuert Benedikt Toth seine Unschuld. Zweifel am Urteil konnten nie ganz ausgeräumt werden. Benedikt Toth wurde heute um 7.30 Uhr aus der JVA Straubing aus der Haft entlassen.

Christian Asanger, Vice President Entertainment, Sky Deutschland: "Der sogenannte 'Parkhausmord' zählt zu den spektakulärsten Kriminalfällen Deutschlands, der bis heute mit seinen zahlreichen ungeklärten Fragen Justiz und Medien in Atem hält. Der verurteilte Täter Benedikt Toth bestreitet die Tat bis zum heutigen Tag. Unsere mitreißende True Crime Doku beleuchtet den Fall auf eindrucksvolle und akribische Weise und begleitet den Verurteilten exklusiv."

Emanuel Rotstein, Head of Documentaries, Bavaria Fiction: "Der Parkhausmord bewegt die Öffentlichkeit seit mehr als 17 Jahren. Eine schreckliche Tat mit vielen Ungereimtheiten. Der Mord an Charlotte Böhringer ist jedoch mehr als ein spektakulärer und medienwirksamer Fall, es ist eine Tragödie mit vielen Wendungen und der zentralen Frage, wie weit Recht und Gerechtigkeit auseinander liegen. Als etablierte Münchner Produktionsfirma freuen wir uns besonders, nun eine faktenbasierte und eindringliche Doku für den nationalen und internationalen Markt produzieren zu können."

Produzenten von "Der Parkhausmord" (AT) sind Emanuel Rotstein für Bavaria Fiction sowie Christian Asanger und Nico Gammella für Sky. Philipp Klees fungiert als Producer, Astrid Holz als Line Producerin für Bavaria Fiction. Director of Photography ist Alexander Vexler. Den Weltvertrieb übernimmt NBCUniversal Global Distribution.

Aktuell

Bavaria Film stiftet erneut Förderpreis in Hof: "Jupiter" gewinnt

Die Bavaria Film hat zusammen mit BR und DZ Bank auch in diesem Jahr den Förderpreis Neues Deutsches Kino bei den 58. Internationalen Hofer Filmtagen gestiftet. Gewonnen hat den mit 10.000 Euro dotierten Preis Regisseur Benjamin Pfohl für seinen/ihren Spielfilm "Jupiter".

"Sturm der Liebe": Zwei neue Singles am Fürstenhof

Zwei Neuzugänge kommen an den Fürstenhof: Der charmante Arzt Yannik Rudloff und die sensible Gärtnerin Fanny Schätzl sorgen Anfang 2025 für frischen Wind.

Laut und wild: Maria Anna und Wolfgang Amadeus sind "Mozart/Mozart"

ARD, ORF und Story House Pictures produzieren eine neue Premium-Serie namens "Mozart/Mozart". Der Drehstart ist für Anfang 2025 geplant.

Auf Tuchfühlung beim "Rosenheim-Cops"-Fantag

Vergangenen Samstag, den 12. Oktober 2024, konnten rund 450 Fans auf dem Bavaria Film-Gelände hinter die Kulissen der "Rosenheim-Cops" blicken und ihre Stars treffen.

Neue Doku von Story House Productions: "Las Vegas privat!"

Egal ob Pokerspieler, Best-Ager-Model oder Hobbysänger: Sie alle kommen aus Deutschland und wollen in Las Vegas groß rauskommen. Am 10. Oktober 2024 läuft eine neue Doku auf RTLZWEI.

Drehstart für zwei neue "Käthe und ich"-Filme

Derzeit laufen die Dreharbeiten für zwei neue Filme der erfolgreichen "Endlich Freitag im Ersten"-Reihe "Käthe und ich". Gedreht wird bis zum 1. November 2024 in Waren an der Müritz, Röbel und Berlin.
Mehr zu Bavaria Fiction

Peter Proske-Clayton wird Produzent bei "Sturm der Liebe"

Ab dem 1. Februar 2025 wird Peter Proske-Clayton als Produzent die Telenovela "Sturm der Liebe" verantworten.

"Es war Liebe auf den ersten Blick"

Nach mehr als zwei Jahrzehnten bei der Bavaria geht Produzent Alexander Ollig in den Ruhestand. Vor allem "Die Rosenheim-Cops" hat er maßgeblich geprägt. Ein Gespräch über das Loslassen.

Marlies Moosauer übernimmt produzentische Verantwortung von Alexander Ollig

Ab dem 1. Januar 2025 wird Marlies Moosauer als Produzentin die erfolgreiche ZDF-Vorabendserie "Die Rosenheim-Cops" in der Nachfolge von Alexander Ollig verantworten.

Tatort Kinderfernsehen: Ballauf und Schenk ermitteln wieder

Derzeit laufen die Dreharbeiten zum "Tatort – Alles Anders" (AT) des Kölner Ermittlerteams um Ballauf und Schenk. Die Ausstrahlung ist für 2026 geplant.

"Sturm der Liebe": Neue Rolle bringt Fürstenhof zum Funkeln

Ab 20. Februar ist Vivien Wulf in der Rolle der selbstbewussten Erbin eines Edelsteinunternehmens zu sehen.

Drehstart für neuen Münchner "Tatort: Zugzwang" (AT)

Die Dreharbeiten zum 98. Fall der Münchner Kommissare Leitmayr und Batic sind gestartet. Die Ausstrahlung ist für 2025 geplant.