Dreharbeiten für "Der Lux" (AT) erfolgreich abgeschlossen

Cuxhaven-Duhnen – Am 30. August endeten die Dreharbeiten für die Komödie "Der Lux" (AT) von ARD Degeto und Radio Bremen an der Nordsee mit Oliver Mommsen, Ulrike C. Tscharre und Antonia Bill. Produziert wird der Film von der Saxonia Media (Produzent*innen: Dr. Susanne Wolfram und Sven Sund).

Zum Inhalt

Für den sehr erfolgreichen, aber dezent selbstgefälligen Schauspieler Tim Seebach (Oliver Mommsen) kommt es anders als gedacht. Während eines kurzen Besuchs an der Nordseeküste stirbt seine geliebte Mutter. Die nüchterne Sachlichkeit der Heimat am Meer hält ihm den Spiegel vor: ein Leben mit Haarfärbung und Faltencreme, aber ohne echte Bindungen. Doch so schnell lässt sich der TV-Kommissar mit 156 Fernsehfällen "Der Lux" – wohl gemerkt alle gelöst – nicht aus der Rolle schmeißen. Als ein zweiter Toter im beschaulichen Bremerhaven-Westerfleth gefunden wird, stellen sich ihm gleich zwei beeindruckende Frauen in den Weg: die echte Polizistin Wiebke Tönnessen (Antonia Bill), die er an den Rand der Verzweiflung treibt, und die geheimnisvolle, stille Restaurantschiffbetreiberin Hannah Lübker (Ulrike C. Tscharre), deren kraftvolle Aura ihn in seinen Bann zieht. Fast versinkt Tim im Watt…

Dr. Susanne Wolfram, Produzentin: "Wir sind an der Nordsee mit offenen Armen empfangen worden. Nicht nur die Menschen, auch das Wetter zeigte sich von seiner sonnigsten Seite. Für mich waren diese Dreharbeiten im Watt eine einzigartige Erfahrung."

Das Drehbuch haben Michael Gantenberg und Lars Albaum geschrieben. Regie führte der Bremer André Erkau. "Der Lux" (AT) wird von der Saxonia Media (Produzent*innen Dr. Susanne Wolfram und Sven Sund) im Auftrag der ARD Degeto (Redakteur Stefan Kruppa, Executive Producer Christoph Pellander) und Radio Bremen (Redakteurin Annette Strelow) für die ARD produziert. Zu sehen ist "Der Lux" (AT) voraussichtlich 2023 im Ersten.

Aktuell

Zusammen für die Zukunft: Der Film Academy Day 2023 in der Bavaria Filmstadt

Rund 600 Schüler und interessierte Quereinsteiger haben am "Film Academy Day" teilgenommen. Der Aktions- und Informationstag fand am Medienstandort Geiselgasteig statt.

Retro-Folge und offene Rechnungen: "SOKO Stuttgart" dreht 15. Staffel

Die Dreharbeiten zur 15. Staffel der ZDF-Krimiserie "SOKO Stuttgart" sind gestartet. In sechs Drehblöcken produziert die Bavaria Fiction in Stuttgart und Umgebung bis Ende November insgesamt 25 neue Krimifälle.

Drehstart für schrulligen Restaurator: SATEL Film produziert für ServusTV "Der Metzger traut sich"

Im Zentrum des für ServusTV produzierten Krimis steht der schrullige Restaurator Willibald Adrian Metzger (Simon Schwarz), der immer wieder zufällig in Verbrechen und andere Turbulenzen stolpert.

Neue ZDF Sketch-Comedy "Wir sind die Meiers" im Dreh

Seit März wird die neue achtteilige ZDF Sketch-Comedy "Wir sind die Meiers" gedreht. Die halbstündigen Folgen zeigen, was Deutschland im Jahr 2023 bewegt, auf die Palme oder zum Lachen bringt.

Max Ballauf auf Wolke sieben: Drehstart für Kölner "Tatort – Diesmal ist es anders"

Die Dreharbeiten zum 90. Fall für die "Tatort"-Kommissare Max Ballauf (Klaus J. Behrendt) und Freddy Schenk (Dietmar Bär) laufen. Dieses Mal müssen sie den Mord an einem Erpresser aufklären.

"Wir sind in eine Parallelgesellschaft eingetaucht"

Die Dokureihe "Blutsbande – Clans in Berlin" porträtiert Clans arabischer Großfamilien in Berlin. Executive Producer Arnd Piechottka spricht im Interview über die Parallelgesellschaften in der Hauptstadt und wie sein Team in die Welt der Berliner Clans eingetaucht ist.
Mehr zu Saxonia Media

Sensibel für Unsensibles

Wie keine zweite Serie steht "Schloss Einstein" für Diversität. Für die neue Staffel wurden erstmals Sensitivity Reader eingesetzt.

Quotenerfolge am Dienstagabend: Drei Bavaria-Produktionen mit mehr als vier Millionen Zuschauern

"Die Rosenheim-Cops", "In aller Freundschaft" und "ZDFbesseresser" haben am Dienstag den TV-Abend bestimmt.

MDR-Dramedy "24 Stunden" wird in Leipzig gedreht

Am 7. Februar haben die Dreharbeiten für die Serie "24 Stunden" begonnen, die Fortsetzung der Grimme-Preis-nominierten ARD Mediathek-Serie "2 Minuten".

"In aller Freundschaft": 1000. Folge mit Spitzenquote – zwei neue Staffeln geplant

Die Jubiläumsfolge erzielte einen Gesamtmarktanteil von 21%. Unterdessen hat der MDR-Rundfunkrat für eine Verlängerung der Erfolgsserie gestimmt.

"Wir knöpfen uns immer wieder 'heiße Eisen' vor"

"In aller Freundschaft" ist eine der erfolgreichsten deutschsprachigen Krankenhausserien - jetzt feiert die Sachsenklinik die 1000. Folge. Produzentin Cecilia Malmström im Interview.

Drehstart für Serien-Crossover: "Schloss Einstein" & "Die Pfefferkörner" gehen gemeinsam auf Gangsterjagd

"Schloss Einstein" und "Die Pfefferkörner" gehen in einem siebenteiligen Special der Serien gemeinsam auf Gangsterjagd. Die Dreharbeiten dazu finden gerade in Erfurt statt.
Aktuelle Produktionen

Der Kaiser

"Der Kaiser" erzählt die Biographie eines Mannes, der gegen verkrustete Strukturen und überkommene Regeln im Fußball und für ein selbstbestimmtes Handeln als Sportlerpersönlichkeit kämpft. Gleichzeitig lässt er es sich aber auch nicht nehmen, sein Privatleben unabhängig von den Moralvorstellungen und Erwartungen seiner Zeit frei zu gestalten. Er entwickelt einen souveränen und emanzipierten Umgang mit den Medien.

Sisi

"Sisi" wirft einen neuen Blick auf das Leben von Elisabeth von Österreich-Ungarn, die als Kaiserin Geschichte geschrieben hat und als Filmfigur zur Legende wurde. Erzählt wird in sechs Folgen die Liebesgeschichte von Sisi, die sich den starren höfischen Gepflogenheiten ihrer Zeit widersetzte, und Franz Joseph I., der in Sisi eine ungewöhnliche Verbündete fand.