Dreharbeiten an zwei neuen Filmen der Reihe "Toni, männlich, Hebamme" gestartet

München – In München und Umgebung finden aktuell die Dreharbeiten an zwei neuen Komödien der Reihe "Toni, männlich, Hebamme" statt (Produktion: Bavaria Fiction; Produzentin: Lucia Staubach). Zu sehen sein werden die Filme auf dem Primetime-Sendeplatz "Endlich Freitag im Ersten". Im Mittelpunkt steht wieder der Münchner Geburtshelfer Toni (Leo Reisinger), der es dieses Mal nicht nur mit einer ganz besonderen jungen Frau mit Berufswunsch Hebamme zu tun bekommt, sondern der auch noch Gefühle für seine ehemalige Jugendliebe entwickelt, die als Schwangere seine Hilfe braucht. Praxis-Kollegin Luise (Wolke Hegenbarth) hingegen bekommt Zweifel an der Liebe zu ihrem Freund, denn merkwürdigerweise sind ihre Träume häufig erotisch aufgeladen – und handeln von niemand anderem als Toni.

Ein stinknormales Leben (AT)

Toni (Leo Reisinger) lernt Wanda (Luisa Wöllisch) kennen, eine junge Frau mit Downsyndrom und Schwester von Luises (Wolke Hegenbarth) neuem Freund Sami (Marcel Mohab). Als Wanda Toni spontan bei einer Hausgeburt assistiert, bringt ihn das auf eine Idee: Warum nicht mit Hilfe seiner Kollegin Evi (Juliane Köhler) ein Inklusionsprojekt zur Ausbildung von Menschen mit Downsyndrom als Hebammen-Assistenz ins Leben rufen? Engagiert beginnt Toni den Plan umzusetzen, denn er merkt, dass man Wanda nicht viel zutraut und sie am liebsten in der Behindertenwerkstatt, in der sie tätig ist, belassen möchte. Auch Wanda wirft sich ins Zeug, aber als sie sich völlig überraschend in den jungen Dennis (Anselm Juhani Müllerschön) verliebt, hat sie mit Widerständen aus ihrem Umfeld zu kämpfen, vor allem von Sami, der dieser jungen Liebe nicht traut. Toni ist jetzt gefragt, denn Wanda möchte nicht nur beruflich bestehen, sie wünscht sich nichts mehr als ein eigenes, ganz normales Leben.

Mächtig schwanger (AT)

Toni (Leo Reisinger) betreut eine prominente Schwangere, die Politikerin Sissi Hopf (Christine Eixenberger), Familienministerin und Tonis Jugendliebe. Während der politische Druck auf Sissi immer größer wird – hat man sie doch im Auge für das Amt der Parteivorsitzenden – und Toni sich um ihre Gesundheit sorgt, muss er sich gleichzeitig eingestehen, dass er wieder Gefühle für Sissi entwickelt. Die aber ist verheiratet und hat nicht nur berufliche Herausforderungen zu meistern, sondern auch solche in ihrer Partnerschaft, denn ihr Mann Konstantin (Felix Hellmann) greift nicht nur gern zum Alkohol, ihm bleibt auch die Nähe zwischen Toni und Sissi nicht verborgen. Unterdessen kämpft Luise (Wolke Hegenbarth) mit ihren Gefühlen für Toni, von dem sie mehr als einmal erotische Träume hat. Was soll sie tun? Sie sucht Rat bei Malu (Charlotte Schwab), der Mutter von Franzl (Frederic Linkemann), die passenderweise Psychotherapeutin und zu Besuch in der Männer-WG ist.

Ansicht
Toni, männlich, Hebamme: Drehstart für Filme 7 und 8

v. l. n. re.: Christine Eixenberger (Rolle Sissi Hopf), Frederic Linkemann (Rolle Franzl), Leo Reisinger (Rolle Toni Hasler) und Wolke Hegenbarth (Rolle Luise Fuchs)

© ARD Degeto / Jacqueline Krause-Burberg

© ARD Degeto / Jacqueline Krause-Burberg

Unter der Regie von Sybille Tafel stehen noch bis Ende August Leo Reisinger, Wolke Hegenbarth, Frederic Linkemann, Charlotte Schwab, Juliane Köhler, Marcel Mohab, Julias Bestehorn, Soogi Kang und viele andere vor der Kamera von Florian Schilling.

"Toni, männlich, Hebamme" ist eine Produktion der Bavaria Fiction GmbH (Produzentin: Lucia Staubach) im Auftrag der ARD Degeto (Redaktion: Sascha Mürl und Christoph Pellander) für die ARD. Die Drehbücher stammen von Sebastian Stojetz und Sibylle Tafel.

Aktuell

Zuwachs im Produzent*innen-Team: Maximiliane Prokop kommt zur Bavaria Fiction

Maximiliane Prokop wird die Bavaria Fiction ab dem 1. April als Produzentin am Standort Berlin verstärken.

Drehstart für die 23. Staffel "Die Rosenheim-Cops": 26 neue Folgen der ZDF-Erfolgsserie

Seit dem 16. März 2023 dreht Bavaria Fiction in Rosenheim, München und Umgebung sowie in den Bavaria Studios die 23. Staffel mit 26 neuen Episoden – darunter die Folge 555 – der erfolgreichen ZDF-Vorabendserie "Die Rosenheim-Cops".

Gemeinsam auf Verbrecherjagd: Seriencrossover von "Schloss Einstein” und "Die Pfefferkörner"

In dem Seriencrossover "Schloss Einstein & Die Pfefferkörner – Auf Gangsterjagd" erleben die Internatsschüler und die Hobby-Detektive erstmals ein gemeinsames Abenteuer.

Zusammen für die Zukunft: Der Film Academy Day 2023 in der Bavaria Filmstadt

Rund 600 Schüler und interessierte Quereinsteiger haben am "Film Academy Day" teilgenommen. Der Aktions- und Informationstag fand am Medienstandort Geiselgasteig statt.

Retro-Folge und offene Rechnungen: "SOKO Stuttgart" dreht 15. Staffel

Die Dreharbeiten zur 15. Staffel der ZDF-Krimiserie "SOKO Stuttgart" sind gestartet. In sechs Drehblöcken produziert die Bavaria Fiction in Stuttgart und Umgebung bis Ende November insgesamt 25 neue Krimifälle.

Drehstart für schrulligen Restaurator: SATEL Film produziert für ServusTV "Der Metzger traut sich"

Im Zentrum des für ServusTV produzierten Krimis steht der schrullige Restaurator Willibald Adrian Metzger (Simon Schwarz), der immer wieder zufällig in Verbrechen und andere Turbulenzen stolpert.
Mehr zu Bavaria Fiction

Zuwachs im Produzent*innen-Team: Maximiliane Prokop kommt zur Bavaria Fiction

Maximiliane Prokop wird die Bavaria Fiction ab dem 1. April als Produzentin am Standort Berlin verstärken.

Drehstart für die 23. Staffel "Die Rosenheim-Cops": 26 neue Folgen der ZDF-Erfolgsserie

Seit dem 16. März 2023 dreht Bavaria Fiction in Rosenheim, München und Umgebung sowie in den Bavaria Studios die 23. Staffel mit 26 neuen Episoden – darunter die Folge 555 – der erfolgreichen ZDF-Vorabendserie "Die Rosenheim-Cops".

Retro-Folge und offene Rechnungen: "SOKO Stuttgart" dreht 15. Staffel

Die Dreharbeiten zur 15. Staffel der ZDF-Krimiserie "SOKO Stuttgart" sind gestartet. In sechs Drehblöcken produziert die Bavaria Fiction in Stuttgart und Umgebung bis Ende November insgesamt 25 neue Krimifälle.

Neue ZDF Sketch-Comedy "Wir sind die Meiers" im Dreh

Seit März wird die neue achtteilige ZDF Sketch-Comedy "Wir sind die Meiers" gedreht. Die halbstündigen Folgen zeigen, was Deutschland im Jahr 2023 bewegt, auf die Palme oder zum Lachen bringt.

Max Ballauf auf Wolke sieben: Drehstart für Kölner "Tatort – Diesmal ist es anders"

Die Dreharbeiten zum 90. Fall für die "Tatort"-Kommissare Max Ballauf (Klaus J. Behrendt) und Freddy Schenk (Dietmar Bär) laufen. Dieses Mal müssen sie den Mord an einem Erpresser aufklären.

Quotenerfolge am Dienstagabend: Drei Bavaria-Produktionen mit mehr als vier Millionen Zuschauern

"Die Rosenheim-Cops", "In aller Freundschaft" und "ZDFbesseresser" haben am Dienstag den TV-Abend bestimmt.
Aktuelle Produktionen

Der Kaiser

"Der Kaiser" erzählt die Biographie eines Mannes, der gegen verkrustete Strukturen und überkommene Regeln im Fußball und für ein selbstbestimmtes Handeln als Sportlerpersönlichkeit kämpft. Gleichzeitig lässt er es sich aber auch nicht nehmen, sein Privatleben unabhängig von den Moralvorstellungen und Erwartungen seiner Zeit frei zu gestalten. Er entwickelt einen souveränen und emanzipierten Umgang mit den Medien.

Sisi

"Sisi" wirft einen neuen Blick auf das Leben von Elisabeth von Österreich-Ungarn, die als Kaiserin Geschichte geschrieben hat und als Filmfigur zur Legende wurde. Erzählt wird in sechs Folgen die Liebesgeschichte von Sisi, die sich den starren höfischen Gepflogenheiten ihrer Zeit widersetzte, und Franz Joseph I., der in Sisi eine ungewöhnliche Verbündete fand.