Eyckhoffs 5. Fall: Dreharbeiten zum neuen Münchner "Polizeiruf 110"

München - In der kommenden Woche gehen die Dreharbeiten zum Münchner Polizeiruf 110: "Das Licht, das die Toten sehen" unter der Regie von Filippos Tsitos ("Tanze Tango mit mir") nach einem Drehbuch von Sebastian Brauneis und Roderick Warich zu Ende. In ihrem fünften Fall muss Kriminaloberkommissarin Elisabeth "Bessie" Eyckhoff, gespielt von Verena Altenberger, in einem grausamen Mord an einem 16-jährigen Mädchen ermitteln und stößt dabei auf einen früheren Fall. Die Ausstrahlung im Ersten ist für 2022 geplant.

Ansicht
Eyckhoffs 5. Fall: Dreharbeiten zum neuen Münchner "Polizeiruf 110"

Von links: Regisseur Filippos Tsitos, Verena Altenberger (Rolle: Elisabeth "Bessi" Eyckhoff), Stephan Zinner (Rolle: Dennis Eden) und Kameramann Ralph Netzer.

© Hendrik Heiden

© Hendrik Heiden

Zum Inhalt

Ein totes Mädchen im Wald, in Plastik gewickelt, vergraben. Keine verwertbaren Spuren. Keine konkreten Anhaltspunkte. Kriminaloberkommissarin Elisabeth "Bessie" Eyckhoff (Verena Altenberger) versucht, den Mord an der 16-jährigen Laura Schmidt aufzuklären. Gemeinsam mit Dennis Eden (Stephan Zinner), der mittlerweile auch zur Mordkommission gewechselt ist, sucht Bessie nach Hinweisen und stößt dabei auf einen früheren Fall: dem Verschwinden der damals ebenfalls 16-jährigen Anne Ludwig. Gibt es zwischen diesen beiden Fällen einen Zusammenhang?

Neben Verena Altenberger spielen in weiteren Rollen u.a. Stephan Zinner, Anna Grisebach, Zoë Valks und Aniol Kirberg. Produziert wird der Polizeiruf 110 von Bavaria Fiction (Produzent: Ronald Mühlfellner) im Auftrag des BR, die Redaktion liegt bei Claudia Simionescu und Tobias Schultze.

Aktuell
Mehr zu Bavaria Fiction