Drehstart für "Mord oder Watt? Eine Handvoll Austern" (AT)

München – Die Produktion "Mord oder Watt? Eine Handvoll Austern" (AT) entsteht derzeit an der Nordsee. Gedreht wird noch bis voraussichtlich 27. September 2023. Die Saxonia Media produziert.

Als Kommissar Lux ist er ein TV-Star und seine Fans feiern ihn - zu Hause ist er schlicht der Tim, der Sohn von Hedi Seebach: Oliver Mommsen schlüpft zum zweiten Mal in die Rolle des selbstgefälligen TV-Stars Tim Seebach. Mit ihm steht erneut ein erstklassiges Schauspieler*innen-Ensemble vor der Kamera: Ulrike C. Tscharre als Restaurantbesitzerin Hannah Lübker, die den prominenten Wochenendheimkehrer besser durchschaut, als ihm lieb ist. Außerdem Antonia Bill als Hauptkommissarin Wiebke Tönnessen, der der TV-Kommissar zu ihrem Leidwesen nur allzu gerne ins Handwerk pfuscht. Und auch wenn nicht nur sie ihn immer wieder ermahnt, so leicht kann "Der Lux" dann doch nicht aus seiner Rolle.

In den weiteren Rollen spielen Joshua Seelenbinder, Hedi Kriegeskotte, Niels Bormann, Max Bretschneider, Angelika Thomas und Victor Schefé. In den Episodenrollen sind unter anderem Benito Bause, Uwe Rohde, Stephan Grossmann und Kristin Suckow zu sehen.

Zum Inhalt:

Nicht lange nach seinem ersten Fall stolpert der bekannte TV-Kommissar Tim Seebach beim Besuch seiner Heimat Bremerhaven-Westerfleeth wieder über ein vermeintliches Verbrechen. Im Watt wurde eine Leiche entdeckt. Klar, dass Tim da sofort wieder in den Ermittler-Modus fällt und "Der Lux" das Zepter übernimmt. Sehr zum Ärger von Hauptkommissarin Wiebke Tönnessen, die das überhaupt nicht lustig findet. Zumal Tim nach dem Tod seiner Mutter nun auch ihr Vermieter ist, und entsprechend wirklich Wichtigeres zu tun hätte, als sich in ihre Ermittlungen einzumischen – etwa sich endlich mal um ihr defektes Bad zu kümmern.

 

Für Tim ist das Badezimmer angesichts des Verbrechens aber selbstverständlich eher Nebensache.  Mit seinen Fragen, Recherchen und Vermutungen strapaziert er so recht ordentlich die Geduld der Menschen um ihn herum, unter ihnen seinen Freund Erik, seine nicht weniger neugierige Nachbarin Frau Jessen, aber auch den Hafenmeister, Fischhändler Lossum und dessen Tochter. Selbst vor Verdächtigungen gegen die charmante und geschätzte Restaurant-Besitzerin Hannah schreckt er nicht zurück. 

"Mord oder Watt? Eine Handvoll Austern" (AT) ist eine Produktion der Saxonia Media Filmproduktionsgesellschaft mbH im Auftrag der ARD Degeto für die ARD und den Sendeplatz "Endlich Freitag im Ersten". Die Redaktion liegt bei Stefan Kruppa. Produzent*innen sind Daniela Zentner und Sven Sund.

Regie führt André Erkau nach einem Drehbuch von Michael Gantenberg. Die Kamera verantwortet Fee Strothmann.

Der erste "Mord oder Watt?"-Film (Titel: "Ebbe im Herzen") voraussichtlich im November dieses Jahres im Ersten ausgestrahlt.

Aktuell

Story House-Doku gewinnt in Cannes

Die True-Crime-Doku "Tatort Reeperbahn: Der Auftragskiller" ist bei den Cannes Corporate Media & TV Awards mit dem Goldenen Delphin Award ausgezeichnet worden.

"Sturm der Liebe": Vier neue Gesichter kommen nach Bichlheim

Frischer Wind am "Fürstenhof": Die Fans der Dailynovela "Sturm der Liebe" können sich auf gleich vier neue Rollen freuen.

"Die Giovanni Zarrella Show": Regisseur Mark Achterberg gewinnt Deutschen Fernsehpreis 2023

In der "Nacht der Kreativen" hat die Fachjury am Mittwochabend, 27. September, die ersten Preisträger des Deutschen Fernsehpreises 2023 gekürt. Mark Achterberg hat für "Die Giovanni Zarrella Show" gewonnen.

Die "Rentnercops": Drehstart von sechs neuen Folgen in Köln

Derzeit entstehen sechs neue Folgen mit einer Länge von knapp 48 Minuten von den "Rentnercops" in Köln.

Drehstart der Romanverfilmung "Dein perfektes Jahr" in Hamburg

Das Drehbuch der Bavaria Fiction-Produktion basiert auf Motiven des gleichnamigen Romans von Charlotte Lucas.

Bavaria Media und Picture Tree International kündigen Kooperation an

Mit der Zusammenarbeit verstärkt Picture Tree International mit ihrem Portfolio an Kinofilmen das Angebot von Bavaria Media für Territorien innerhalb Europas. Die Programme von Bavaria Media erweitern die Picture Tree International-Bibliothek für Territorien außerhalb Europas.
Mehr zu Saxonia Media

Vom Schreibtisch in den Wrestling-Ring

PR-Praktikant Jonas Menter hat das Set von "Schloss Einstein" besucht. Ein Blick hinter die Kulissen und ein Auftritt vor der Kamera.

Anette Kraska verstärkt bei Saxonia Media das Team des Streaming-Labels Red Pony Pictures als Produzentin

Sie konzentriert sich auf die Erweiterung des Serien- und Filmportfolios des Streaming-Labels Red Pony Pictures. Bei Red Pony Pictures werden derzeit außerdem zwei neue Serienformate entwickelt.

Saxonia Media verfilmt Bestseller "Ein Mann seiner Klasse“

Was bedeutet es, in einem reichen Land in Armut aufzuwachsen? Diese Frage stellt der bewegende Fernsehfilm nach dem Roman von Christian Baron.

"WaPo Bodensee" mit neuen Folgen und neuen Gesichtern

In Radolfzell starteten am 10. Mai die Dreharbeiten für die siebte Staffel der Vorabendserie "WaPo Bodensee".

"In aller Freundschaft – Die jungen Ärzte": Wiedersehen mit Juliane Fisch

Dr. Elly Winter (gespielt von Juliane Fisch) kehrt ans Johannes-Thal-Klinikum zurück: Die Oberärztin übernimmt ab Juni eine befristete Stelle in der Unfallchirurgie.

Bavaria-Produktionen holen Spitzenquoten am Dienstagabend

"Tierärztin Dr. Mertens" holte wie in der vergangenen Woche den Tagessieg. "In aller Freundschaft" und "Die Rosenheim-Cops" waren ebenfalls erfolgreich.