"Falk" Staffel 2: Der Dandy unter den Anwälten ist zurück

Köln - Die Dreharbeiten für die zweite Staffel der schrägen Anwaltsserie "Falk" mit Fritz Karl in der Hauptrolle haben begonnen. Falk ist der Dandy unter den Anwälten: Samtsakko, bunte Socken, süffisante Sprüche, ein messerscharfer Verstand und ein Faible für gutes Essen und hochkarätige Weine. Seine Fälle: relativ aussichtslos. Seine Arbeitsweise: kreativ und nicht immer mit dem Bürgerlichen Gesetzbuch vereinbar.

Falks Einstand vor Gericht verfolgten über vier Millionen Zuschauer und auch in den sechs neuen Folgen, die voraussichtlich Ende 2020 im Ersten zu sehen sind, gibt es für den smarten Anwalt wieder jede Menge zu tun: ob Ehemänner, die aus unerklärlichen Gründen von ihren Frauen gebissen werden, ein gelangweilter Multimillionär mit seltsamen Geschäftsansprüchen oder ein Auftragsmörder, der sich selbst erschießt. Der windige Winkeladvokat Blankenstein (Martin Semmelrogge) sorgt für Skandale und Gerichtsreporterin Clémentine (Jeanne Tremsal) stellt Falk mit ihrer Unberechenbarkeit auf die Probe.

Ansicht
Falk

Die schräge Anwaltsserie "Falk" mit Fritz Karl in der Hauptrolle geht mit spannenden Fällen weiter.
Im Bild v.l.n.r. Mira Bartuschek spielt Sophie Offergeld, Peter Guede Executive Producer, Fritz Karl spielt Falk, Caren Toenissen-Brandt WDR Redaktion, Franziska Knost Producerin WDR, Peter Stauch Regie.

© 2020 ARD / Bavaria Fiction/ Kai Schulz

© 2020 ARD / Bavaria Fiction/ Kai Schulz

Mit seinem exzentrischen Auftreten und seiner Arbeitsweise sorgt Falk in der gediegenen Düsseldorfer Kanzlei "Offergeld & Partner" für Wirbel. Nach wie vor wohnt er im Hotel und geht jeden Tag zu seiner Ärztin Dr. Kanzow (Sonja Baum), um sich zu versichern, dass er bei klarem Verstand ist. Doch Richard Offergeld (Peter Prager) braucht jemanden wie Falk, der sich um die aussichtslosen und abwegigen Mandate kümmert. Zum Entsetzen von Offergelds Tochter Sophie (Mira Bartuschek), die eigentlich die Kanzlei leitet. Denn die korrekte, ehrgeizige und erfolgreiche Juristin ist das genaue Gegenteil von Falk. Auch Kollege Bitz (Moritz Führmann), äußerst akribisch und paragraphentreu, fühlt sich von Falk nicht ernstgenommen. Zudem läuft es auch privat bei Sophie nicht rund: Tochter Marie (Bianca Nawrath) ist von ihrem einjährigen Work-and-travel zurück und im dritten Monat schwanger. Vom Vater will sie allerdings nichts mehr wissen. Lässt sich die Rolle als Oma mit Sophies Karriereplänen verbinden?

Die sechs neuen Folgen "Falk" werden von der Bavaria Fiction GmbH (Produzentin: Bea Schmidt, ausführender Produzent: Peter Güde) im Auftrag der ARD-Gemeinschaftsredaktion Serien im Hauptabendprogramm unter Federführung des Westdeutschen Rundfunks produziert. Regie führen Peter Stauch (Folge 7-10) und Stefan Bühling (Folgen 11 und 12) nach den Drehbüchern von Peter Güde (Headwriter), Benjamin Hessler und Anneke Janssen.

Verantwortliche Redakteurin und Executive Producer ist Caren Toennissen (WDR), WDR-Producer ist Franziska Knost. Die Dreharbeiten für die neue Staffel finden von Ende Januar bis Ende März 2020 in Nordrhein-Westfalen statt. Die Ausstrahlung ist im IV. Quartal 2020, dienstags um 20:15 Uhr im Ersten, vorgesehen.

Aktuell

Zuwachs im Produzent*innen-Team: Maximiliane Prokop kommt zur Bavaria Fiction

Maximiliane Prokop wird die Bavaria Fiction ab dem 1. April als Produzentin am Standort Berlin verstärken.

Drehstart für die 23. Staffel "Die Rosenheim-Cops": 26 neue Folgen der ZDF-Erfolgsserie

Seit dem 16. März 2023 dreht Bavaria Fiction in Rosenheim, München und Umgebung sowie in den Bavaria Studios die 23. Staffel mit 26 neuen Episoden – darunter die Folge 555 – der erfolgreichen ZDF-Vorabendserie "Die Rosenheim-Cops".

Gemeinsam auf Verbrecherjagd: Seriencrossover von "Schloss Einstein” und "Die Pfefferkörner"

In dem Seriencrossover "Schloss Einstein & Die Pfefferkörner – Auf Gangsterjagd" erleben die Internatsschüler und die Hobby-Detektive erstmals ein gemeinsames Abenteuer.

Zusammen für die Zukunft: Der Film Academy Day 2023 in der Bavaria Filmstadt

Rund 600 Schüler und interessierte Quereinsteiger haben am "Film Academy Day" teilgenommen. Der Aktions- und Informationstag fand am Medienstandort Geiselgasteig statt.

Retro-Folge und offene Rechnungen: "SOKO Stuttgart" dreht 15. Staffel

Die Dreharbeiten zur 15. Staffel der ZDF-Krimiserie "SOKO Stuttgart" sind gestartet. In sechs Drehblöcken produziert die Bavaria Fiction in Stuttgart und Umgebung bis Ende November insgesamt 25 neue Krimifälle.

Drehstart für schrulligen Restaurator: SATEL Film produziert für ServusTV "Der Metzger traut sich"

Im Zentrum des für ServusTV produzierten Krimis steht der schrullige Restaurator Willibald Adrian Metzger (Simon Schwarz), der immer wieder zufällig in Verbrechen und andere Turbulenzen stolpert.
Mehr zu "Falk"

17,2 Millionen - Höhenflug der Dienstagsserien

In der Summe wurden die neuen Folgen von "Sturm der Liebe", "WaPo Bodensee", "Die Rosenheim-Cops", "Falk" und "In aller Freundschaft" an diesem Dienstag 17,2 Millionen Mal eingeschaltet.
Mehr zu Bavaria Fiction

Zuwachs im Produzent*innen-Team: Maximiliane Prokop kommt zur Bavaria Fiction

Maximiliane Prokop wird die Bavaria Fiction ab dem 1. April als Produzentin am Standort Berlin verstärken.

Drehstart für die 23. Staffel "Die Rosenheim-Cops": 26 neue Folgen der ZDF-Erfolgsserie

Seit dem 16. März 2023 dreht Bavaria Fiction in Rosenheim, München und Umgebung sowie in den Bavaria Studios die 23. Staffel mit 26 neuen Episoden – darunter die Folge 555 – der erfolgreichen ZDF-Vorabendserie "Die Rosenheim-Cops".

Retro-Folge und offene Rechnungen: "SOKO Stuttgart" dreht 15. Staffel

Die Dreharbeiten zur 15. Staffel der ZDF-Krimiserie "SOKO Stuttgart" sind gestartet. In sechs Drehblöcken produziert die Bavaria Fiction in Stuttgart und Umgebung bis Ende November insgesamt 25 neue Krimifälle.

Neue ZDF Sketch-Comedy "Wir sind die Meiers" im Dreh

Seit März wird die neue achtteilige ZDF Sketch-Comedy "Wir sind die Meiers" gedreht. Die halbstündigen Folgen zeigen, was Deutschland im Jahr 2023 bewegt, auf die Palme oder zum Lachen bringt.

Max Ballauf auf Wolke sieben: Drehstart für Kölner "Tatort – Diesmal ist es anders"

Die Dreharbeiten zum 90. Fall für die "Tatort"-Kommissare Max Ballauf (Klaus J. Behrendt) und Freddy Schenk (Dietmar Bär) laufen. Dieses Mal müssen sie den Mord an einem Erpresser aufklären.

Quotenerfolge am Dienstagabend: Drei Bavaria-Produktionen mit mehr als vier Millionen Zuschauern

"Die Rosenheim-Cops", "In aller Freundschaft" und "ZDFbesseresser" haben am Dienstag den TV-Abend bestimmt.
Aktuelle Produktionen

Der Kaiser

"Der Kaiser" erzählt die Biographie eines Mannes, der gegen verkrustete Strukturen und überkommene Regeln im Fußball und für ein selbstbestimmtes Handeln als Sportlerpersönlichkeit kämpft. Gleichzeitig lässt er es sich aber auch nicht nehmen, sein Privatleben unabhängig von den Moralvorstellungen und Erwartungen seiner Zeit frei zu gestalten. Er entwickelt einen souveränen und emanzipierten Umgang mit den Medien.

Sisi

"Sisi" wirft einen neuen Blick auf das Leben von Elisabeth von Österreich-Ungarn, die als Kaiserin Geschichte geschrieben hat und als Filmfigur zur Legende wurde. Erzählt wird in sechs Folgen die Liebesgeschichte von Sisi, die sich den starren höfischen Gepflogenheiten ihrer Zeit widersetzte, und Franz Joseph I., der in Sisi eine ungewöhnliche Verbündete fand.