Filmarchitekt Rolf Zehetbauer verstorben

Mo., 31. Jan. 2022 what's new Content Bavaria Film

Mit Trauer hat die Bavaria Film Gruppe vom Tod Rolf Zehetbauers erfahren. Der Filmarchitekt hat vor allem in den 50er bis 80er Jahren in den Bavaria Studios beeindruckende Filmsets zahlreicher Welterfolge gebaut. 1973 erhielt er einen Oscar.

Ansicht
Rolf Zehetbauer

Den Oscar in der Kategorie "Art Direction" erhielt Rolf Zehetbauer (Mitte) im Jahr 1973 zusammen mit Hans-Jürgen Kiebach (l.) und Herbert Strabel (r.) für die Ausstattung des Filmmusicals "Cabaret" mit Liza Minelli.

© Bavaria Film Archiv

Die Trophäe in der Kategorie "Art Direction" erhielt er zusammen mit Hans-Jürgen Kiebach und Herbert Strabel für die Ausstattung des Filmmusicals "Cabaret" mit Liza Minelli. Der Film entstand 1971 unter der Regie von Bob Fosse in den Bavaria Studios. Zehetbauer, Kiebach und Strabel ließen mit ihren Kulissen das Berlin der 30er Jahre in den Studios wieder aufleben.

Geboren wurde Rolf Zehetbauer 1929 in München. Bei der Bavaria Film begann er 1947 als Ausstattungsassistent, zwei Jahre später wurde er Mitarbeiter des Chefarchitekten Ernst H. Albrecht. Ab 1963 war er Chefbühnenbildner und als solcher 1965 hauptverantwortlich für die Kulissen der TV-Kultserie "Raumpatrouille – Die phantastischen Abenteuer des Raumschiffes Orion".

Es folgten zahlreiche Bühnenbilder deutscher und internationaler Produktionen wie "The Last Escape" (1970) oder "Das Schlangenei" (1977) von Ingmar Bergman. Anfang der 80er Jahre baute Zehetbauer für Wolfgang Petersens Welterfolg "Das Boot" mehrere Modelle der U-96. Eines ist bis heute Bestandteil der Filmstadt Führung. Auch das Märchenreich Phantásien aus Petersens "Die unendliche Geschichte" (1984) hat Zehetbauer entworfen. Petersen erklärte im Interview für den Jubiläumsband "Bavaria Film – one hundred years in motion": "Rolf Zehetbauer war ein absolutes Genie, der dachte immer im epischen, großen Stil, also nicht Klein-Klein. Er hatte ein Kinogefühl, es muss große Gefühle hervorrufen, es muss nicht bombastisch, aber von einer epischen Wucht sein. Was für ein Genre es auch war, wenn man Zehetbauer und sein Team an der Seite hatte, dann war alles ok."

Am 23. Januar 2022 ist Rolf Zehetbauer im Alter von 92 Jahren gestorben, wie aus einer Traueranzeige der Angehörigen in der Süddeutschen Zeitung hervorgeht.

Aktuell
Mehr zu Bavaria Film