Story House Pictures adaptiert "The Book of Longings"

Story House Pictures plant eine sechsteilige internationale High-End-Serie nach dem Bestseller "The Book of Longings" (im Deutschen: "Das Buch Ana") von Sue Monk Kidd über die Beziehung einer Frau zu Jesus von Nazareth. Showrunner wird Andreas Gutzeit sein.

Bei der Fernsehmesse Mipcom in Cannes ist Andreas Gutzeit mit Story House Pictures auf der Suche nach Koproduktionspartnern. Gutzeit wird den internationalen Writers‘ Room von "The Book of Longings" leiten, für den er sich Drehbuchautoren wünscht, die ein tiefes Verständnis der jüdischen Geschichte mitbringen.

Die Handlung der fiktionalen Serie beginnt im Jahr 20 v. Chr. in Galiläa. In der damaligen römischen Provinz ist Ana die Tochter eines hochrangigen jüdischen Gerichtsschreibers des Herodes Antipas. Als sie sich einer von ihrem Vater arrangierten Hochzeit verweigert, wird sie von einem rätselhaften Fremden gerettet. Sein Name ist Jesus von Nazareth...

Andreas Gutzeit im Interview mit Variety: "Jesus war jüdisch. Um ein jüdischer Mann zu sein, musste man sich eine Frau nehmen. Das ist ein wesentliches Argument, was heutige Historiker zur historischen Person von Jesus machen. Ich freue mich, die Geschichte der so genannten 'verlorenen Jahre' in der Biografie Jesu aus der Perspektive einer Frau zu erzählen. Die Ideen, die Ana auf ihrer Reise entwickelt, sind dieselben, die auch heute noch wichtig sind und vermittelt werden müssen: Nächstenliebe, Mitgefühl, Verständnis für unterschiedliche Perspektiven und Armut. Sie sind der Kern jeder Religion, sind Grundwerte, die wir als Menschen teilen."

Aktuell

"Restschuld": Drehstart für 92. Kölner "Tatort"

Klaus J. Behrendt und Dietmar Bär stehen aktuell für ihren 92. "Tatort"-Fall in Köln vor der Kamera.

"Sturm der Liebe": Lily Lück und Milan Marcus mischen den "Fürstenhof" auf

Neue Gesichter bei "Sturm der Liebe": Lily Lück wird ab Ende 2023 als Zoe de Lavalle zu sehen sein, Milan Marcus wird Anfang 2024 Tom Dammann spielen. Die beiden Darsteller*innen sprechen über ihre Rollen.

"Wunschbaum": Bavaria Film und Malteser München laden zu Geschenkaktion ein

Nach den Sternen greifen und Gutes tun: Im Foyer des Filmkasinos steht in diesem Jahr ein Weihnachtsbaum mit 50 "Wunschsternen".

"Weihnachten für Anfänger" (AT): Bavaria Fiction und ConradFilm drehen ZDF-Weihnachtsfilm

Seit dem 21. November laufen in Köln die Dreharbeiten zur ZDF-Weihnachtskomödie "Weihnachten für Anfänger" (AT).

Bavaria Media übernimmt Weltvertrieb der Event-Serie "Call Me Levi" (AT)

Die Dreharbeiten in Italien und Südtirol an der vierteiligen Event-Serie "Call Me Levi" (AT) sind abgeschlossen – Bavaria Media wird den Weltvertrieb übernehmen.

Drehstart für die neue ARD-Degeto-Reihe "Für immer Sommer" (AT) auf Teneriffa

"Endlich Freitag im Ersten" bekommt einen neuen Schauplatz: Auf Teneriffa haben die Dreharbeiten für die neue ARD-Degeto-Reihe "Für immer Sommer" (AT) begonnen.
Mehr zu Story House Pictures

"Sisi": Staffel 3 startet am 1. Dezember 2023 auf RTL+

Die dritte Staffel der High-end-Serie "Sisi" feiert ab Dezember Premiere beim Streamingdienst RTL+. Später folgt eine Ausstrahlung im linearen RTL-Programm. "Sisi" ist eine Produktion von Storyhouse Pictures, Showrunner ist Andreas Gutzeit.

Take Two Studios, Sagafilm und Story House Pictures planen internationale Serien-Koproduktion des finnischen Bestsellers "HILDUR"

Eine Kombination aus Thriller und Beziehungsdrama mit einer Prise folkloristischer Mystik: Die geplante Koproduktion "Hildur" basiert auf dem gleichnamigen Roman-Bestseller der finnischen Autorin Satu Rämö.

Deutscher Fernsehpreis: Neun Nominierungen für Produktionen der Bavaria Film Gruppe

Darunter sind Produktionen der Story House, Bavaria Fiction und Bavaria Entertainment.

Sisis Zerreißprobe am kaiserlichen Hof: Drehstart für die 3. Staffel "Sisi"

Das Serien-Epos geht in eine neue Runde: Die Dreharbeiten zur 3. Staffel "Sisi" sind vor Kurzem im Baltikum gestartet.

Neue Staffel bestätigt: "Sisi" geht in Runde drei

RTL hat grünes Licht für die Produktion der 3. Staffel "Sisi" gegeben.

"Sisi" bricht eigenen Rekord: Die zweite Staffel startet noch stärker als Staffel 1

Die Event-Serie "Sisi", produziert von Story House Pictures, hat den eigenen Rekord aus dem Vorjahr gebrochen und ist der erfolgreichste Fiction-Neustart der Streamingplattform RTL+ seit Bestehen.