Bavaria Media International übernimmt den Weltvertrieb der Bestseller-Verfilmung "Codex 632"

Cannes – Die Bavaria Media GmbH hat mit der portugiesischen Produktionsfirma SPi S.A. einen Vertriebsvertrag über den Weltvertrieb der Serie "Codex 632" unter ihrem Label Bavaria Media International abgeschlossen. Die sechsteilige Serie basiert auf dem gleichnamigen Bestseller von José Rodrigues dos Santos. "Codex 632" ist eine Koproduktion zwischen SPi, dem portugiesischen TV-Sender RTP und dem brasilianischen Streaming-Anbieter Globoplay und soll im Jahr 2023 erstmals ausgestrahlt werden.

Maike Haas, Director of Acquisition and Co-Development Bavaria Media GmbH: "Die Partnerschaft mit dem renommierten Produktionshaus SPi passt perfekt zu unserer Strategie, verstärkt internationale Projekte zu akquirieren. 'Codex 632' ist eines unserer Highlight-Projekte für die MIPTV 2023. Es handelt sich um eine Abenteuer- und Suspense-Serie, in der sich die Hauptintrige um die weltberühmte historische Figur Christoph Kolumbus und seine Herkunft dreht und die Handlung geschickt historisches Erbe mit einer Detektivgeschichte verbindet. Ich bin mir sicher, dass 'Codex 632' das Potenzial hat, international auf großes Interesse zu stoßen."

Eva Pfaudler, stellvertretende Geschäftsführerin Content Distribution der Bavaria Media GmbH: "Nachdem wir zu Beginn des Jahres internationale Serien wie 'Dark Lake' (Pixcom, Kanada) und 'Manners' (Glassriver, Island) in das Portfolio von Bavaria Media International aufgenommen haben, freuen wir uns sehr über diese neue Serie aus Portugal. Wir bedanken uns bei unserem Akquisitionsteam: Lisa Fidyka, Eva Püttmann und Maike Haas. Die Kooperation mit SPi ist ein weiterer großer Schritt auf unserer strategischen Roadmap, als Weltvertrieb attraktive, internationale Produktionen in einem frühen Entwicklungsstadium zu entdecken." 

João Pedro Lopes, CEO do Grupo SP: "Die Internationalisierung unserer fiktionalen Inhalte beinhaltet die Entwicklung origineller Geschichten, Exzellenz und Kreativität in der Produktion und die Schaffung von vertrauensvollen Partnerschaften, die es uns ermöglichen, die Präsenz unserer Serien auf dem globalisierten Markt zu stärken. Die Bavaria Media GmbH hat eine tolle Geschichte und ist Teil der Historie der Filmindustrie in Europa. Daher glauben wir, dass die Serie 'Codex 632' eine Entdeckungsreise in neue Gebiete machen wird, genau wie unsere Figuren, die die Ursprünge des Seefahrers Christoph Kolumbus erforschen."

José Fragoso, Programmdirektor RTP1: "Dieses Projekt ist ein wichtiger Moment für die portugiesische Fiktion: Es ist die erste Koproduktion von RTP mit Globoplay, die aus der Adaption eines der meistverkauften Bücher aller Zeiten in Portugal hervorgegangen ist, bringt Kreativteams aus zwei Ländern zusammen, die sich emotional sehr nahe stehen, und lässt ein sehr relevantes internationales Potenzialerwarten. Es ist eine sehr glückliche Zeit für die audiovisuelle Produktion in portugiesischer Sprache".

Aktuell