Elf Millionen sehen "Tatort Köln: Der Tod der Anderen" im TV

Köln - Der "Tatort Köln: Der Tod der Anderen" hat mit mehr als elf Millionen Zuschauer*innen einen Quoten-Bestwert erreicht. Am 10. Januar waren 11,19 Millionen bei der TV-Premiere der Bavaria Fiction Produktion (Produzent: Jan Kruse) dabei. Damit wurde ein Marktanteil von 30,8 Prozent im Gesamtpublikum erzielt. Abgesehen von den Quoten-Giganten vom "Tatort: Münster", ist das der beste Wert eines "Tatorts" seit drei Jahren. Auch bei der jungen Zielgruppe war der Krimi beliebt: 2,59 Millionen Zuschauer*innen zwischen 14 und 49 Jahren schalteten ein (Marktanteil: 24,8 Prozent).

Ansicht
Tatort Köln: Der Tod der Anderen

Hotelchefin Bettina Mai (Ulrike Krumbiegel, r) spricht mit den Gästen an der Hotelbar. Es handelt sich um den Geschäftsmann Frank Heldt (Rolf Kanies, l) und den Politiker Peter Wagner (Bernhard Schütz, r).

© WDR/Thomas Kost

Ansicht
Tatort Köln: Der Tod der Anderen

Bettina Mai (Ulrike Krumbiegel, l) steht unter Mordverdacht. Sie erpresst Kommissar Freddy Schenk (Dietmar Bär) - er soll beweisen, dass sie nicht schuldig ist.

© WDR/Thomas Kost

Ansicht
Tatort Köln: Der Tod der Anderen

Die Kommissare Max Ballauf (Klaus J. Behrendt, l) und Freddy Schenk (Dietmar Bär, r) sitzen mit Politiker Peter Wagner (Bernhard Schütz, M) auf einer Bank vor dessen Villa.

© WDR/Thomas Kost

Im 80. Fall der Kölner Kommissare werden Max Ballauf und Freddy Schenk unfreiwillig voneinander getrennt: Als im exklusiven Rheinpalais-Hotel eine Frau erhängt in ihrem Zimmer aufgefunden wird, deutet zunächst alles auf einen Selbstmord hin. Die Hauptkommissare haben jedoch ihre Zweifel: Für sie sieht es nach einer brutalen Hinrichtung aus. Erste Zeugenaussagen weisen auf eine Verbindung zwischen dem Opfer Kathrin Kampe (Eva Weißenborn) und der Hotelinhaberin Bettina Mai (Ulrike Krumbiegel) hin. Als sich der Verdacht gegen Bettina Mai verhärtet und ihre Verhaftung unmittelbar bevorsteht, entführt diese Kommissar Schenk. Wie sich herausstellt, geht es hierbei tatsächlich um Mais frühere Arbeit bei der Stasi.

"Tatort Köln: Der Tod der Anderen" ist eine Produktion der Bavaria Fiction, Niederlassung Köln (Produzent: Jan Kruse) im Auftrag des WDR (Redaktion: Götz Bolten). Das Drehbuch stammt von Wolfgang Stauch. Regie führte Torsten C. Fischer. Die Bildgestaltung lag bei Theo Bierkens.

Aktuell
Mehr zu Bavaria Fiction