Tatort Kinderfernsehen: Ballauf und Schenk ermitteln wieder

Derzeit laufen die Dreharbeiten zum "Tatort – Alles Anders" (AT) des Kölner Ermittlerteams um Ballauf und Schenk. Die Ausstrahlung ist für 2026 geplant.

In ihrem 95. Fall führt es die Kommissare Max Ballauf (Klaus J. Behrendt) und Freddy Schenk (Dietmar Bär) hinter die Kulissen einer beliebten Kindersendung.

Zum Inhalt: Frank Anders (Max Giermann) ist ein Star. Generationen von Kindern sind mit seiner Fernsehshow "Sachen und Lachen" aufgewachsen, die er zusammen mit seiner Frau Caro (Silvina Buchbauer) moderiert. Das Programm hat Kultstatus, und das Kernteam der Show ist seit Beginn gleichgeblieben. Doch nun wird der Kameramann Stefan Glück – genannt Happy (Niels Bormann) – ermordet im Kofferraum seines ausgebrannten Autos aufgefunden. Ballauf und Schenk übernehmen die Ermittlungen. Schnell merken sie, dass es hinter den Kulissen der Kindersendung nicht so harmonisch zugeht wie auf dem Bildschirm.

Im Gegenteil: Vor allem der bei Kindern so beliebte Frank Anders gibt im Studio sehr deutlich den Ton an. Immer wieder gerät er auch mit dem Puppenspieler Yassin Meret (Erkan Acar) aneinander. Könnte in diesem toxischen Arbeitsumfeld der Mörder sogar ein Mitglied des Teams sein?

Wieder mit dabei sind Roland Riebeling als Kommissar Norbert Jütte, Tinka Fürst als Kriminaltechnikerin Natalie Förster und Joe Bausch als Rechtsmediziner Dr. Joseph Roth. In weiteren Rollen zu sehen sind Julia Riedler, Bineta Hansen, Mara Luka, Sylvana Seddig u.v.a.

Der "Tatort – Alles Anders" (AT) ist eine Produktion der Bavaria Fiction, Niederlassung Köln (Produzent Jan Kruse) im Auftrag des WDR (Redaktion Götz Bolten) für die ARD. Das Drehbuch stammt von dem Autoren-Duo Arne Nolting und Jan Martin Scharf. Regie führt Isabell Šuba, Falko Lachmund ist für die Bildgestaltung verantwortlich. Gedreht wird noch bis 12. Dezember 2024 in Köln und Umgebung.

Aktuell

Bavaria Film stiftet erneut Förderpreis in Hof: "Jupiter" gewinnt

Die Bavaria Film hat zusammen mit BR und DZ Bank auch in diesem Jahr den Förderpreis Neues Deutsches Kino bei den 58. Internationalen Hofer Filmtagen gestiftet. Gewonnen hat den mit 10.000 Euro dotierten Preis Regisseur Benjamin Pfohl für seinen/ihren Spielfilm "Jupiter".

"Sturm der Liebe": Zwei neue Singles am Fürstenhof

Zwei Neuzugänge kommen an den Fürstenhof: Der charmante Arzt Yannik Rudloff und die sensible Gärtnerin Fanny Schätzl sorgen Anfang 2025 für frischen Wind.

Laut und wild: Maria Anna und Wolfgang Amadeus sind "Mozart/Mozart"

ARD, ORF und Story House Pictures produzieren eine neue Premium-Serie namens "Mozart/Mozart". Der Drehstart ist für Anfang 2025 geplant.

Auf Tuchfühlung beim "Rosenheim-Cops"-Fantag

Vergangenen Samstag, den 12. Oktober 2024, konnten rund 450 Fans auf dem Bavaria Film-Gelände hinter die Kulissen der "Rosenheim-Cops" blicken und ihre Stars treffen.

Neue Doku von Story House Productions: "Las Vegas privat!"

Egal ob Pokerspieler, Best-Ager-Model oder Hobbysänger: Sie alle kommen aus Deutschland und wollen in Las Vegas groß rauskommen. Am 10. Oktober 2024 läuft eine neue Doku auf RTLZWEI.

Drehstart für zwei neue "Käthe und ich"-Filme

Derzeit laufen die Dreharbeiten für zwei neue Filme der erfolgreichen "Endlich Freitag im Ersten"-Reihe "Käthe und ich". Gedreht wird bis zum 1. November 2024 in Waren an der Müritz, Röbel und Berlin.
Mehr zu Bavaria Fiction

Peter Proske-Clayton wird Produzent bei "Sturm der Liebe"

Ab dem 1. Februar 2025 wird Peter Proske-Clayton als Produzent die Telenovela "Sturm der Liebe" verantworten.

"Es war Liebe auf den ersten Blick"

Nach mehr als zwei Jahrzehnten bei der Bavaria geht Produzent Alexander Ollig in den Ruhestand. Vor allem "Die Rosenheim-Cops" hat er maßgeblich geprägt. Ein Gespräch über das Loslassen.

Marlies Moosauer übernimmt produzentische Verantwortung von Alexander Ollig

Ab dem 1. Januar 2025 wird Marlies Moosauer als Produzentin die erfolgreiche ZDF-Vorabendserie "Die Rosenheim-Cops" in der Nachfolge von Alexander Ollig verantworten.

"Sturm der Liebe": Neue Rolle bringt Fürstenhof zum Funkeln

Ab 20. Februar ist Vivien Wulf in der Rolle der selbstbewussten Erbin eines Edelsteinunternehmens zu sehen.

Drehstart für neuen Münchner "Tatort: Zugzwang" (AT)

Die Dreharbeiten zum 98. Fall der Münchner Kommissare Leitmayr und Batic sind gestartet. Die Ausstrahlung ist für 2025 geplant.

Swiss Studios AG gegründet: Bavaria Fiction einer der Gesellschafter

Unternehmensziel der Swiss Studios ist es, Entwicklung und Herstellung innovativer und hochwertiger Inhalte im Film-, Doku-, Serien- und Fernsehbereich aus der Schweiz für die Schweiz, Europa und den internationalen Markt voranzutreiben.
Mehr zu "Tatort Köln"

Große Bühne für Ballauf und Schenk: Drehschluss für den 94. Kölner "Tatort"

Der neue "Tatort" mit Ballauf und Schenk ist abgedreht. Als Schauplatz für die Ermittlungen dienten unter anderem die Interims-Spielstätten der Oper in Köln-Deutz.

Drehstart für Kölner "Tatort – Colonius"

In Köln finden derzeit die Dreharbeiten zum neuen Fall von Max Ballauf und Freddy Schenk statt: Im "Tatort – Colonius" müssen die beiden Kommissare den Mord an einem ehemaligen Szene-Fotografen aufklären. In den 1990er Jahren war dieser eine feste Größe in der Kölner Techno-Szene.

"Restschuld": Drehstart für 92. Kölner "Tatort"

Klaus J. Behrendt und Dietmar Bär stehen aktuell für ihren 92. "Tatort"-Fall in Köln vor der Kamera.

Ermittlungen im Rotlicht-Milieu: Drehstart für Kölner "Tatort: Siebte Etage"

In ihrem 91. Fall werden die Kölner Kommissare zu einer Leiche vor einem Eroscenter gerufen.

Max Ballauf auf Wolke sieben: Drehstart für Kölner "Tatort – Diesmal ist es anders"

Die Dreharbeiten zum 90. Fall für die "Tatort"-Kommissare Max Ballauf (Klaus J. Behrendt) und Freddy Schenk (Dietmar Bär) laufen. Dieses Mal müssen sie den Mord an einem Erpresser aufklären.

Dreharbeiten für neuen "Tatort" aus Köln "Des anderen Last"

Nach dem tödlichen Überfall auf einen Kurierfahrer nehmen die Kommissare Max Ballauf (Klaus J. Behrendt) und Freddy Schenk (Dietmar Bär) die Ermittlungen auf...