Marlies Moosauer übernimmt produzentische Verantwortung von Alexander Ollig

Ab dem 1. Januar 2025 wird Marlies Moosauer als Produzentin die erfolgreiche ZDF-Vorabendserie "Die Rosenheim-Cops" in der Nachfolge von Alexander Ollig verantworten.

Nach mehr als 20 Jahren bei den "Rosenheim Cops" – zunächst von 2003 bis 2008 als ZDF-Redakteur der Serie, seit 2009 als Produzent bei Bavaria Fiction – verabschiedet sich Alexander Ollig in den Ruhestand.

Seine Nachfolgerin Marlies Moosauer ist seit 2017 bei der Bavaria Fiction für "Die Rosenheim-Cops" im Einsatz – zunächst als Producerin, seit August 2023 als Ausführende Produzentin. Zuvor betreute sie beim BR die Daily "Dahoam is Dahoam" als Redakteurin vor Ort.

Das Kreativteam der Serie vervollständigen die Producerinnen Julia Sander und Elisabeth Villotti; Produktionsleiter ist Dennis Voss, die Herstellungsleitung liegt bei Sandra Vogelbacher. 

Marlies Moosauer:

"Wenn man wie ich in Rosenheim aufgewachsen ist, kommt man an den 'Rosenheim-Cops' einfach nicht vorbei. Seit 2017 bin ich Teil des Teams und durfte an der Seite von Alexander in meiner Rolle immer weiter wachsen. Viele Schauspielende kenne ich bereits aus meiner Zeit am Volkstheater. Umso mehr freue ich mich jetzt, diese für mich sehr besondere Serie als Produzentin zu übernehmen und neue Geschichten mit unserem wunderbaren Team vor und hinter der Kamera zu erzählen." 

Alexander Ollig:

"Als 2003, nach vielen Jahren als Redakteur beim ZDF, die 'Rosenheim-Cops' in meine redaktionelle Verantwortung fielen, war es Liebe auf den ersten Blick. Gemeinsam mit den vielen Mitwirkenden vor und hinter der Kamera ist es uns gelungen, die Serie zu einer erfolgreichen Weekly zu entwickeln, die sich über die Jahre hinweg zu einem wahren Dauerbrenner mit Kultcharakter gemausert hat. Seit 2009 durfte ich die Serie als Produzent bei der Bavaria Fiction weiterführen. Nun übergebe ich die 'Rosenheim-Cops' an Marlies und bin überzeugt, dass sie bei ihr in besten Händen ist. Ich wünsche der Serie noch viele weitere Staffeln und allen Beteiligten weiterhin viel Energie, kreatives Engagement und zahlreiche neue Ideen, um den Erfolg fortzuschreiben. Für mich war die Arbeit für und mit den vielen Mitarbeitenden der 'Rosenheim-Cops' immer auch ein Vergnügen und bin dankbar, mehr als 20 Jahre Teil dieses Teams gewesen zu sein." 

Marcus Ammon, Geschäftsführer Content bei Bavaria Fiction:

"Seit fast 25 Jahren sind 'Die Rosenheim-Cops' ein Quotengarant im ZDF und ein Aushängeschild der Bavaria Fiction. Alexander, du hast die Serie mit viel Leidenschaft und Liebe zu den Geschichten und den Figuren maßgeblich gestaltet und über die Jahre ein wunderbares Team vor und hinter der Kamera geschaffen. Für dein Engagement möchte ich mich herzlich bedanken und das Allerbeste für die kommende Zeit wünschen. Ein Lebenswerk abzugeben, ist nie einfach. Umso mehr freut es uns, den Staffelstab intern an Marlies weiterreichen zu können. Aufgrund Marlies' langjähriger Erfahrung bei den Ro-Cops wissen wir die Serie in bester Obhut. Marlies, ich wünsche dir viel Erfolg für deine neue Aufgabe und weiterhin viel Spaß mit den 'Rosenheim-Cops'."

"Die Rosenheim-Cops" ist eine Produktion der Bavaria Fiction im Auftrag des ZDF. Verantwortlicher Redakteur ist Christof Königstein. Die Serie wird nach den Ökologischen Standards der Filmbranche produziert und trägt seit 2023 das Label "Green Motion". Gedreht wird die Serie in Rosenheim, München und Umgebung sowie in den Bavaria Studios. Aktuell laufen die Vorbereitungen zur 25. Staffel, deren Dreharbeiten im kommenden Frühjahr beginnen werden.

Aktuell

Bavaria Film stiftet erneut Förderpreis in Hof: "Jupiter" gewinnt

Die Bavaria Film hat zusammen mit BR und DZ Bank auch in diesem Jahr den Förderpreis Neues Deutsches Kino bei den 58. Internationalen Hofer Filmtagen gestiftet. Gewonnen hat den mit 10.000 Euro dotierten Preis Regisseur Benjamin Pfohl für seinen/ihren Spielfilm "Jupiter".

"Sturm der Liebe": Zwei neue Singles am Fürstenhof

Zwei Neuzugänge kommen an den Fürstenhof: Der charmante Arzt Yannik Rudloff und die sensible Gärtnerin Fanny Schätzl sorgen Anfang 2025 für frischen Wind.

Laut und wild: Maria Anna und Wolfgang Amadeus sind "Mozart/Mozart"

ARD, ORF und Story House Pictures produzieren eine neue Premium-Serie namens "Mozart/Mozart". Der Drehstart ist für Anfang 2025 geplant.

Auf Tuchfühlung beim "Rosenheim-Cops"-Fantag

Vergangenen Samstag, den 12. Oktober 2024, konnten rund 450 Fans auf dem Bavaria Film-Gelände hinter die Kulissen der "Rosenheim-Cops" blicken und ihre Stars treffen.

Neue Doku von Story House Productions: "Las Vegas privat!"

Egal ob Pokerspieler, Best-Ager-Model oder Hobbysänger: Sie alle kommen aus Deutschland und wollen in Las Vegas groß rauskommen. Am 10. Oktober 2024 läuft eine neue Doku auf RTLZWEI.

Drehstart für zwei neue "Käthe und ich"-Filme

Derzeit laufen die Dreharbeiten für zwei neue Filme der erfolgreichen "Endlich Freitag im Ersten"-Reihe "Käthe und ich". Gedreht wird bis zum 1. November 2024 in Waren an der Müritz, Röbel und Berlin.
Mehr zu Bavaria Fiction

Peter Proske-Clayton wird Produzent bei "Sturm der Liebe"

Ab dem 1. Februar 2025 wird Peter Proske-Clayton als Produzent die Telenovela "Sturm der Liebe" verantworten.

"Es war Liebe auf den ersten Blick"

Nach mehr als zwei Jahrzehnten bei der Bavaria geht Produzent Alexander Ollig in den Ruhestand. Vor allem "Die Rosenheim-Cops" hat er maßgeblich geprägt. Ein Gespräch über das Loslassen.

Tatort Kinderfernsehen: Ballauf und Schenk ermitteln wieder

Derzeit laufen die Dreharbeiten zum "Tatort – Alles Anders" (AT) des Kölner Ermittlerteams um Ballauf und Schenk. Die Ausstrahlung ist für 2026 geplant.

"Sturm der Liebe": Neue Rolle bringt Fürstenhof zum Funkeln

Ab 20. Februar ist Vivien Wulf in der Rolle der selbstbewussten Erbin eines Edelsteinunternehmens zu sehen.

Drehstart für neuen Münchner "Tatort: Zugzwang" (AT)

Die Dreharbeiten zum 98. Fall der Münchner Kommissare Leitmayr und Batic sind gestartet. Die Ausstrahlung ist für 2025 geplant.

Swiss Studios AG gegründet: Bavaria Fiction einer der Gesellschafter

Unternehmensziel der Swiss Studios ist es, Entwicklung und Herstellung innovativer und hochwertiger Inhalte im Film-, Doku-, Serien- und Fernsehbereich aus der Schweiz für die Schweiz, Europa und den internationalen Markt voranzutreiben.
Mehr zu "Die Rosenheim-Cops"

"Es war Liebe auf den ersten Blick"

Nach mehr als zwei Jahrzehnten bei der Bavaria geht Produzent Alexander Ollig in den Ruhestand. Vor allem "Die Rosenheim-Cops" hat er maßgeblich geprägt. Ein Gespräch über das Loslassen.

Auf Tuchfühlung beim "Rosenheim-Cops"-Fantag

Vergangenen Samstag, den 12. Oktober 2024, konnten rund 450 Fans auf dem Bavaria Film-Gelände hinter die Kulissen der "Rosenheim-Cops" blicken und ihre Stars treffen.

Drehstart der 24. Staffel "Die Rosenheim-Cops"

Derzeit dreht Bavaria Fiction in Rosenheim, München und Umgebung sowie in den Bavaria Studios die 24. Staffel von "Die Rosenheim-Cops".

"Die Rosenheim-Cops: Totholz" (AT): Drehbeginn für neues Winter-Special

Seit dem 14. Februar 2024 entsteht in Rosenheim, München und Umgebung sowie in den Bavaria Studios das 90-minütige Winter-Special "Totholz" der "Rosenheim-Cops". Der Sendetermin steht noch aus.

"Die Rosenheim-Cops": Winter-Special wieder kurz nach Weihnachten im TV

"Ein eiskalter Mord" – so lautet der Titel des diesjährigen Winterspecials der "Rosenheim-Cops". Ein mehrtägiges Charity-Curlingturnier der Reichen und Schönen wird überschattet von einer grausigen Tat. Das ZDF strahlt den 90-Minüter am 27. Dezember 2023 um 20.15 Uhr aus.

Bavaria-Produktionen holen Spitzenquoten am Dienstagabend

"Tierärztin Dr. Mertens" holte wie in der vergangenen Woche den Tagessieg. "In aller Freundschaft" und "Die Rosenheim-Cops" waren ebenfalls erfolgreich.