Förderpreis Neues Deutsches Kino: "Rivale" von Marcus Lenz gewinnt in Hof

Hof – Der Gewinner des auf den 54. Internationalen Hofer Filmtagen verliehenen "Förderpreis Neues Deutsches Kino" steht fest. Als bester deutscher Spielfilm wurde "Rivale" ausgezeichnet. Den mit 10.000 Euro dotierten Preis nahm der Regisseur Marcus Lenz entgegen. Preisstifter sind Bavaria Film, Bayerischer Rundfunk und DZ Bank.

Inhalt

Nach dem Tod seiner Großmutter gibt es in dem ukrainischen Dorf niemanden mehr, der sich um den 9-jährigen Roman kümmern kann. Seine Mutter Oksana arbeitet als illegale Pflegekraft in Deutschland. In einem Lieferwagen versteckt, reist Roman ihr nach. Aber Oksana ist nicht allein. Sie lebt mit dem wenige Monate zuvor zum Witwer gewordenen Gert Schwarz zusammen. Eine dramatische Dreiecksbeziehung aus Sohn, Mutter und einem Fremden beginnt, getrieben von Abhängigkeit, Liebe und Eifersucht. 

© Stadt Hof / Andreas Rau

Jurybegründung für "Rivale"

"Regisseur Marcus Lenz, der zuletzt hauptsächlich als Kameramann gearbeitet hat, findet erstaunliche, überraschende und hochemotional aufgeladene Bilder, um Romans Zustand als hoffender und bangender Junge im gefühlten und gefürchteten Niemandsland jenseits seines Dorfes und seiner Familie zu beschreiben. Aber Lenz ist stets auch als Regisseur bei sich - und inszeniert das erstaunlich präsente und authentische Naturtalent Yelizar Nazarenko als mitreißende Hauptfigur eines Films mit einer unwiderstehlich emotionalen Geschichte, der es an originellen szenischen Ideen nicht mangelt. Dass diese Geschichte wie nebenbei auch noch ein aktuelles politisches und gesellschaftliches Thema nicht nur streift, sondern auch anpackt, spricht für ein souveränes Verständnis von Kino."

Zum Regisseur

"Rivale" (2018-2020) ist der dritte Kinospielfilm, bei dem Markus Lenz Regie geführt hat. Zuvor inszenierte er bereits die Kinofilme "Deutsche Angst" (2001/2002) und "Close" (2004), für den er wie bei "Rivale" sowohl als Regisseur wie auch als Drehbuchautor verantwortlich zeichnete und der ihm 2004 schon einmal eine Nominierung beim Förderpreis Neues Deutsches Kino in München einbrachte. Marcus Lenz wurde 1969 im Ruhrgebiet geboren und begann 1995 sein Studium an der Deutschen Film- und Fernsehakademie in Berlin. 2016 gründete er zusammen mit Patrick Waldmann die Filmproduktion wildfilms, die neben Hanfgarn & Ufer Koproduzent von "Rivale" ist.

Zum Preis

Der "Förderpreis Neues Deutsches Kino" zählt zu den wichtigsten Nachwuchspreisen in Deutschland und wird üblicherweise zwei Mal im Jahr vergeben. Im Sommer wird er auf dem FILMFEST MÜNCHEN verliehen, das in diesem Jahr jedoch Corona-bedingt ausgefallen ist. Auf den Hofer Filmtagen wird der beste deutsche Nachwuchsfilm ausgezeichnet, der im Programm gezeigt wird - nominiert waren in diesem Jahr 16 erste bis dritte lange Spielfilme. Getroffen wird die Entscheidung von einer unabhängigen Jury, zu der dieses Jahr in Hof Schauspielerin Katharina Wackernagel, Schauspieler Max von der Groeben sowie Autor und Produzent Alfred Holighaus gehörten. Vergeben wurde der "Förderpreis Neues Deutsches Kino" zusammen mit dem Filmpreis der Stadt Hof im Rahmen der 54. Internationalen Hofer Filmtage am Donnerstag, den 22. Oktober 2020, ab 18.00 Uhr in der Freiheitshalle in Hof. Die Preisverleihung moderierte Sandra Rieß.

Corporate News