Bavaria Studios und HYPERBOWL: Kooperation im Bereich Virtual Production

Fr., 11. Apr. 2025 Bavaria Studios Corporate News

Die Bavaria Studios und HYPERBOWL arbeiten ab sofort am Medienstandort Geiselgasteig zusammen. Die Partnerschaft vereint die Möglichkeiten der Virtual Production mit der Infrastruktur und Dienstleistungskompetenz des Produktionsstandortes.

Zwei erfahrene Partner bündeln ihre Kompetenzen, um die Vorteile der Virtual Production (VP) noch mehr Film, TV- und Werbeproduzenten zugänglich zu machen: HYPERBOWL, Europas führende Virtual Production Services, und die Bavaria Studios, eine der großen technischen Dienstleister und Studiobetriebe in Deutschland, arbeiten ab sofort am Medienstandort Geiselgasteig zusammen. Diese Partnerschaft vereint die Möglichkeiten der Virtual Production mit der Infrastruktur und Dienstleistungskompetenz eines etablierten Produktionsstandortes.

Technische Innovation und filmische Expertise

Die beiden Partner bringen ihre jeweiligen Stärken ein: HYPERBOWL die technische VP-Expertise und umfassende Erfahrung aus Werbe-, TV- und Kinoproduktionen. Die Bavaria Studios stellen die notwendige Infrastruktur und Anbindung an essenzielle Dienstleistungen bereit, um VP-Projekte optimal umzusetzen – von Studioflächen, Vollkulissen und Set-Bau bis zu Kamera, Licht und Bühne.

Das neue Setup ermöglicht das Angebot umfassender Virtual Production Services. Es ist äußerst flexibel, um die unterschiedlichen Anforderungen bedienen zu können – von der immersiven Set-Extension bis zur Custom-Konfiguration für In-Camera Autofahrten. Auch hybride Ansätze sind möglich: Während an einem Produktionstag beispielsweise am Morgen noch konventionell im Studio oder der Kulissenstraße gedreht wird, kann am Nachmittag nahtlos mit Virtual Production weitergearbeitet werden.

Die Vorteile von Virtual Production für Filmschaffende

Diese moderne Produktionsform bringt neben kreativer Freiheit weitere entscheidende Vorteile mit sich, die durch die Kooperation nun optimal genutzt werden können:

  • Deutlich geringere Reise- und Logistikkosten durch virtuelle Sets.
  • Planbarere und dadurch effizientere Drehzeiten unabhängig von Wetter, Tageszeit und Lichtverhältnisse.
  • Szenen, virtuelle Orte und Lichtstimmungen lassen sich in Echtzeit anpassen.
  • Finale Bilder sind dank In-Camera VFX direkt am Set beurteilbar.
  • Digitale Nachbildungen bringen jeden realen, schwer zugänglichen oder auch fiktiven Ort ins Studio.
  • Echtzeit-Compositing reduziert den Aufwand in der Postproduktion.

Neue Möglichkeiten durch Kooperation in Geiselgasteig

Mit dem neuen Angebot in den Bavaria Studios wird die Verfügbarkeit von Virtual Production strategisch erweitert. "Diese Kooperation ist ein wichtiger Schritt in die Zukunft der Film-, TV- und Streamingproduktion an unserem Standort. Wir freuen uns sehr darauf, gemeinsam mit unseren erfahrenen Partnern von HYPERBOWL innovative Lösungen zu entwickeln und Kunden anzubieten", sagt Michael Hilscher, Head of Sales & Production der Bavaria Studios.

Stärken nutzen und ausbauen

Gemeinsam mit ARRI und Eyeline Studios hatten die Bavaria Studios bereits 2023 das VP Forschungsprojekt "BaViPro" – im Auftrag des Bayerischen Staatsministeriums für Digitales – erfolgreich beendet und engagieren sich seitdem aktiv im Bereich der Virtual Production vor allem im Non-Fiction-Segment.

"Wir freuen uns sehr, mit den Bavaria Studios einen starken Partner an unserer Seite zu wissen. Gemeinsam wollen wir neue Maßstäbe in der Film-, TV/Entertainment- und Werbeproduktion setzen. Wir stehen Interessenten jederzeit gerne zur Verfügung, um einen Besuchstermin zu vereinbaren, und freuen uns auf die weitere, erfolgreiche Zusammenarbeit mit den Bavaria Studios", sagt Elfi Kerscher, Director of Business Development, HYPERBOWL.

Filmschaffende sind eingeladen, sich vor Ort von den Möglichkeiten zu überzeugen. Showcases und Networking-Events in den Bavaria Studios werden Einblicke in die Technologie und ihre Anwendungen geben.

Mehr zu Bavaria Studios & Production Services
Corporate News