Neues Comedy-Label: Produzent und Autor Peter Güde verstärkt Bavaria Fiction

München - Peter Güde (43) ist seit dem 1. Februar als Produzent und Autor exklusiv für die Bavaria Fiction am Standort Köln tätig und für den Aufbau eines Comedy-Labels zuständig. In den vergangenen Jahren arbeitete Peter Güde bereits als freier Produzent und Autor für die Bavaria Fiction und produzierte und schrieb die ARD-Primetime-Serie "Falk", die ARD-Vorabend-Serie "Rentnercops" sowie die Dramedy-Serie "Deutsch-Les-Landes" für Amazon Prime Video und Magenta TV. Davor war er unter anderem Produzent von "Mord mit Aussicht". Die ARD-Serie begeisterte in der Spitze über 7 Millionen Zuschauer.

Ansicht
Peter Güde

Peter Güde st seit dem 1. Februar 2021 als Produzent und Autor exklusiv für die Bavaria Fiction am Standort Köln tätig und für den Aufbau eines Comedy-Labels zuständig.

© Privat

© Privat

Jan S. Kaiser, Geschäftsführer Bavaria Fiction: "Gerade in dieser ernsten Zeit ist die Nachfrage nach Comedy-Formaten groß. Daher freue ich mich sehr, dass wir nach jahrelanger projektbasierter Zusammenarbeit nun Peter Güde als Produzent und Autor ganz für die Bavaria Fiction gewinnen konnten, und er für uns ein Comedy-Label in Deutschlands Comedy-Hochburg Köln aufbaut. Unser Ziel ist es, dem Genre zur alten Stärke vergangener Zeiten zu verhelfen und mittelfristig ein bis zwei Serien und Filme pro Jahr zu produzieren. Es wird Zeit, dass Comedy wieder eine feste Größe im Programmangebot wird – es muss wieder mehr gelacht werden im deutschen Fernsehen."

Peter Güde, Produzent und Autor: "Lustige Geschichten liegen mir schon mein ganzes Leben lang am Herzen. Deshalb freue ich mich sehr auf diese neue Aufgabe. Ich bedanke mich bei Jan Kaiser für das Vertrauen und hoffe, dass wir einen Beitrag dazu leisten können, komischer Unterhaltung endlich wieder einen höheren Stellenwert zu verschaffen. Unser Label soll sowohl für den Comedy-Nachwuchs als auch für etablierte Kreative die zentrale Anlaufstelle für die Entwicklung und Produktion von Comedy im Bereich Fiction zu werden. Wir wollen die ganze fiktionale Bandbreite bespielen: von der Sketchcomedy über die Sitcom und Dramedy bis zum Prime Time Movie."

Peter Güde, geboren 1977 in Marburg, ist Produzent und Autor. Er wurde mit dem "Bayerischen Fernsehpreis", der "Goldenen Kamera", dem "Deutschen Comedypreis" und dem "Fair Film Award" ausgezeichnet. Darüber hinaus war er dreimal für den "Adolf Grimme Preis" und ein weiteres Mal für die "Goldene Kamera" nominiert. Über die oben genannten Tätigkeiten hinaus war er Producer der Serien "Stromberg", "Dr. Psycho" und "Der kleine Mann" und betreute 2013 abermals als Producer den Kinofilm "Stromberg – der Film".

Aktuell

Zuwachs im Produzent*innen-Team: Maximiliane Prokop kommt zur Bavaria Fiction

Maximiliane Prokop wird die Bavaria Fiction ab dem 1. April als Produzentin am Standort Berlin verstärken.

Drehstart für die 23. Staffel "Die Rosenheim-Cops": 26 neue Folgen der ZDF-Erfolgsserie

Seit dem 16. März 2023 dreht Bavaria Fiction in Rosenheim, München und Umgebung sowie in den Bavaria Studios die 23. Staffel mit 26 neuen Episoden – darunter die Folge 555 – der erfolgreichen ZDF-Vorabendserie "Die Rosenheim-Cops".

Gemeinsam auf Verbrecherjagd: Seriencrossover von "Schloss Einstein” und "Die Pfefferkörner"

In dem Seriencrossover "Schloss Einstein & Die Pfefferkörner – Auf Gangsterjagd" erleben die Internatsschüler und die Hobby-Detektive erstmals ein gemeinsames Abenteuer.

Zusammen für die Zukunft: Der Film Academy Day 2023 in der Bavaria Filmstadt

Rund 600 Schüler und interessierte Quereinsteiger haben am "Film Academy Day" teilgenommen. Der Aktions- und Informationstag fand am Medienstandort Geiselgasteig statt.

Retro-Folge und offene Rechnungen: "SOKO Stuttgart" dreht 15. Staffel

Die Dreharbeiten zur 15. Staffel der ZDF-Krimiserie "SOKO Stuttgart" sind gestartet. In sechs Drehblöcken produziert die Bavaria Fiction in Stuttgart und Umgebung bis Ende November insgesamt 25 neue Krimifälle.

Drehstart für schrulligen Restaurator: SATEL Film produziert für ServusTV "Der Metzger traut sich"

Im Zentrum des für ServusTV produzierten Krimis steht der schrullige Restaurator Willibald Adrian Metzger (Simon Schwarz), der immer wieder zufällig in Verbrechen und andere Turbulenzen stolpert.
Mehr zu Bavaria Fiction

Zuwachs im Produzent*innen-Team: Maximiliane Prokop kommt zur Bavaria Fiction

Maximiliane Prokop wird die Bavaria Fiction ab dem 1. April als Produzentin am Standort Berlin verstärken.

Drehstart für die 23. Staffel "Die Rosenheim-Cops": 26 neue Folgen der ZDF-Erfolgsserie

Seit dem 16. März 2023 dreht Bavaria Fiction in Rosenheim, München und Umgebung sowie in den Bavaria Studios die 23. Staffel mit 26 neuen Episoden – darunter die Folge 555 – der erfolgreichen ZDF-Vorabendserie "Die Rosenheim-Cops".

Retro-Folge und offene Rechnungen: "SOKO Stuttgart" dreht 15. Staffel

Die Dreharbeiten zur 15. Staffel der ZDF-Krimiserie "SOKO Stuttgart" sind gestartet. In sechs Drehblöcken produziert die Bavaria Fiction in Stuttgart und Umgebung bis Ende November insgesamt 25 neue Krimifälle.

Neue ZDF Sketch-Comedy "Wir sind die Meiers" im Dreh

Seit März wird die neue achtteilige ZDF Sketch-Comedy "Wir sind die Meiers" gedreht. Die halbstündigen Folgen zeigen, was Deutschland im Jahr 2023 bewegt, auf die Palme oder zum Lachen bringt.

Max Ballauf auf Wolke sieben: Drehstart für Kölner "Tatort – Diesmal ist es anders"

Die Dreharbeiten zum 90. Fall für die "Tatort"-Kommissare Max Ballauf (Klaus J. Behrendt) und Freddy Schenk (Dietmar Bär) laufen. Dieses Mal müssen sie den Mord an einem Erpresser aufklären.

Quotenerfolge am Dienstagabend: Drei Bavaria-Produktionen mit mehr als vier Millionen Zuschauern

"Die Rosenheim-Cops", "In aller Freundschaft" und "ZDFbesseresser" haben am Dienstag den TV-Abend bestimmt.
Aktuelle Produktionen

Der Kaiser

"Der Kaiser" erzählt die Biographie eines Mannes, der gegen verkrustete Strukturen und überkommene Regeln im Fußball und für ein selbstbestimmtes Handeln als Sportlerpersönlichkeit kämpft. Gleichzeitig lässt er es sich aber auch nicht nehmen, sein Privatleben unabhängig von den Moralvorstellungen und Erwartungen seiner Zeit frei zu gestalten. Er entwickelt einen souveränen und emanzipierten Umgang mit den Medien.

Sisi

"Sisi" wirft einen neuen Blick auf das Leben von Elisabeth von Österreich-Ungarn, die als Kaiserin Geschichte geschrieben hat und als Filmfigur zur Legende wurde. Erzählt wird in sechs Folgen die Liebesgeschichte von Sisi, die sich den starren höfischen Gepflogenheiten ihrer Zeit widersetzte, und Franz Joseph I., der in Sisi eine ungewöhnliche Verbündete fand.