Spitzen-Quoten für "Faltenfrei"

Geiselgasteig - Die Bavaria Fiction-Produktion "Faltenfrei" begeisterte am Mittwochabend 6,06 Millionen Zuschauer*innen. Die TV-Premiere im Ersten erreichte einen Marktanteil von 20,3 Prozent. Auch in Österreich war die Produktion im Auftrag von BR und ORF mit Adele Neuhauser erfolgreich.

Den von Anna Oeller (Bavaria Fiction) produzierten Film um eine egozentrische Starautorin und Beauty-Ratgeberin, die nach einer OP die - meist weniger freundlichen - Gedanken ihrer Mitmenschen hören kann, lobten die Feuilletons bereits im Vorfeld der TV-Ausstrahlung. Regisseur Dirk Kummer schaffe "eine Balance zwischen der grellen Parodie und einer warmen Ernsthaftigkeit, die den Film so wohltuend macht" (Frankfurter Allgemeine Zeitung). Hauptdarstellerin Adele Neuhauser sei "extrem wandlungsfähig" (Der Tagesspiegel) und habe "die Diva auf großartige Weise verkörpert" (T-Online). Der Film reiche damit "weit über den Komödiendurchschnitt hinaus" (Süddeutsche Zeitung). All das mündete nun in "bockstarken" Quoten (Quotenmeter), sowohl in Deutschland, als auch in Österreich. Dort wurden noch in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag sagenhafte 36 Prozent Marktanteil bei 1,01 Millionen Zuschauer*innen gemessen.

Inhalt:

Stella Martin (Adele Neuhauser) ist Kult in der Beauty-Branche, die Produkte ihrer "Faltenfrei"-Linie sind heiß begehrt. Doch angesichts ihres Dauer-Erfolgs mutierte Stella zur zynischen, kritikresistenten Alphafrau, die unbarmherzig in ihrem Reich herrscht und ihre Familie auf einen Nebenschauplatz verbannt hat. Doch nach Stellas 60. Geburtstag scheint ihr Zenit überschritten. Ihre neuesten Produkte verursachen ein kapitales Minus, und das Alter hat allmählich auch bei ihr Spuren hinterlassen. Aber das Schlimmste: Ehemann Georg (Thomas Limpinsel) soll ein Verhältnis mit einer wesentlich Jüngeren haben. Geschockt läuft Stella über die Straße, kollidiert mit einem Radler und erleidet eine Gehirnerschütterung. Einziger Ausweg aus ihrem Dilemma: eine Schönheits-OP mit Komplett-Restaurierung. Doch da Stella verschweigt, dass sie noch unter  Schmerzmitteln steht, wirkt die Narkose nicht und Stella fällt auch noch vom OP-Tisch. Ein Sturz, der ihr Leben völlig auf den Kopf stellt: Plötzlich kann sie hören, was andere Menschen über sie denken. Und das ist alles andere als schmeichelhaft. Stella ist empört, aber auch entsetzt. Und sie beginnt, etwas zu tun, was sie längst verlernt hat: anderen Menschen zuhören, Empathie entwickeln, Abbitte leisten. Sogar bei ihren Töchtern Fiona (Henriette Richter-Röhl) und Johanna (Olga von Luckwald) – zur größten Überraschung aller. 

Die Regie bei "Faltenfrei" führte Dirk Kummer ("Herren", "Zuckersand"). Das Drehbuch schrieb Uli Brée. In weiteren Rollen sind Thomas Limpinsel, Lisa Jopt, Henriette Richter-Röhl, Lasse Myhr, Olga von Luckwald, Sibylle Canonica, Manuel Rubey u.a. zu sehen.

"Faltenfrei" wurde produziert von Bavaria Fiction (Produzentin: Anna Oeller) im Auftrag von BR und ORF. Die Redaktion liegt bei Claudia Simionescu (BR) und Klaus Lintschinger (ORF).

Jetzt "Faltenfrei" in der ARD-Mediathek streamen

Aktuell

Story House-Doku gewinnt in Cannes

Die True-Crime-Doku "Tatort Reeperbahn: Der Auftragskiller" ist bei den Cannes Corporate Media & TV Awards mit dem Goldenen Delphin Award ausgezeichnet worden.

"Sturm der Liebe": Vier neue Gesichter kommen nach Bichlheim

Frischer Wind am "Fürstenhof": Die Fans der Dailynovela "Sturm der Liebe" können sich auf gleich vier neue Rollen freuen.

"Die Giovanni Zarrella Show": Regisseur Mark Achterberg gewinnt Deutschen Fernsehpreis 2023

In der "Nacht der Kreativen" hat die Fachjury am Mittwochabend, 27. September, die ersten Preisträger des Deutschen Fernsehpreises 2023 gekürt. Mark Achterberg hat für "Die Giovanni Zarrella Show" gewonnen.

Die "Rentnercops": Drehstart von sechs neuen Folgen in Köln

Derzeit entstehen sechs neue Folgen mit einer Länge von knapp 48 Minuten von den "Rentnercops" in Köln.

Drehstart der Romanverfilmung "Dein perfektes Jahr" in Hamburg

Das Drehbuch der Bavaria Fiction-Produktion basiert auf Motiven des gleichnamigen Romans von Charlotte Lucas.

Bavaria Media und Picture Tree International kündigen Kooperation an

Mit der Zusammenarbeit verstärkt Picture Tree International mit ihrem Portfolio an Kinofilmen das Angebot von Bavaria Media für Territorien innerhalb Europas. Die Programme von Bavaria Media erweitern die Picture Tree International-Bibliothek für Territorien außerhalb Europas.
Mehr zu Bavaria Fiction

"Sturm der Liebe": Vier neue Gesichter kommen nach Bichlheim

Frischer Wind am "Fürstenhof": Die Fans der Dailynovela "Sturm der Liebe" können sich auf gleich vier neue Rollen freuen.

Drehstart der Romanverfilmung "Dein perfektes Jahr" in Hamburg

Das Drehbuch der Bavaria Fiction-Produktion basiert auf Motiven des gleichnamigen Romans von Charlotte Lucas.

Drehstart für "Das Flüstern der Pferde"

Bavaria Fiction produziert eine neue Folge von "Inga Lindström" mit dem Titel "Das Flüstern der Pferde".

Deutscher Fernsehpreis: Neun Nominierungen für Produktionen der Bavaria Film Gruppe

Darunter sind Produktionen der Story House, Bavaria Fiction und Bavaria Entertainment.

"Unter Gärtnern": Drehstart für neuen "Tatort" aus Münster

Bavaria Fiction produziert für den WDR. Die Dreharbeiten laufen bis Anfang Oktober.

Drehstart für "Sag einfach ja"

Anfang August haben in Schweden die Dreharbeiten zu "Sag einfach ja" (AT), einem neuen Film der ZDF-Reihe "Inga Lindström", begonnen.