Zum 80. Geburtstag: Senta Berger in "An seiner Seite"
60, 80, 100 – mehr als nur drei Zahlen: Fast 60 Jahre Film- und TV-Geschichte verbinden Senta Berger, die Mitte Mai ihren 80. Geburtstag feiert, und die seit rund 100 Jahren bestehende Bavaria Film. Das Unternehmen war einst der Startpunkt für die internationale Karriere der Grande Dame des deutschen Films. Die Wege haben sich seitdem immer wieder gekreuzt. Mit dem Fernsehfilm "An seiner Seite" tun sie dies erneut.
Senta Berger in "An seiner Seite".
© ZDF/Hendrik Heiden
© ZDF/Hendrik Heiden
Als 19-Jährige kam Senta Berger zu Probeaufnahmen zur Bavaria, lernte unter anderem Regisseur Franz Peter Wirth kennen, mit dem sie später "Die Verschwörung des Fesco zu Genua" drehte. Zu den Highlights der gemeinsamen Geschichte von Senta Berger und der Bavaria gehört auch die "Senta Berger Show", die 1969 in den Bavaria Studios für das ZDF entstand. Es war die Zeit der großen Revuen und Musikshows im deutschen Fernsehen. Der Weg der gebürtigen Wienerin führte anschließend auch nach Hollywood, wo Berger an der Seite von Weltstars wie Charlton Heston, Alain Delon, John Wayne und Kirk Douglas spielte.
Mit dem TV-Spielfilm "An seiner Seite" haben Senta Berger und Bavaria Fiction (Produzenten: Jan Kruse, Oliver Vogel) nun eine berührende Produktion realisiert. Ausgestrahlt wird der Film am 10. Mai im ZDF – anlässlich ihres Geburtstags drei Tage später. Unter der Regie von Felix Karolus spielt Berger darin Charlotte Kler, die ihr Leben an der Seite ihres Mannes, dem Stardirigenten Walter Kler (Peter Simonischek), genossen und privilegiert gelebt hat, aber auch rast- und ruhelos um die Welt gejettet ist.
Sie freut sich nun, dass jetzt damit Schluss sein soll und die Familie in München wieder zusammenrückt. Doch es kommt alles anders als gedacht: Ihr Mann schmiedet heimlich Pläne für einen Job in New York, ihre Tochter macht ihr Vorwürfe und ihre Enkelin interessiert sich nicht für sie. Kein guter Start für Charlotte. Aber eine Zufallsbekanntschaft mit dem ehemaligen Bademeister Martin Scherer (Thomas Thieme) bringt sie zur Besinnung auf das, was im Leben wirklich zählt.
"Wie lebt man eine respektvolle, gleichberechtigte Partnerschaft, ohne bei allen Anstrengungen und Entbehrungen auch das Einfordern eigener Bedürfnisse nicht aufzugeben?" – diese Frage steht für Produzent Jan Kruse im Mittelpunkt des Spielfilms. "Die Suche nach dem Geheimnis einer gelingenden und erfüllenden Partnerschaft, egal ob mit 40, 60 oder 80, bleibt die stete und größte Herausforderung unseres menschlichen Zusammenlebens", sagt Kruse. Aus diesem kleinen, feinen Nukleus habe Regisseur Felix Karolus mit seinem hochkarätigen Ensemble einen berührenden und sehr wahrhaftigen Film gemacht.
Inspiriert wurde Karolus, der auch das Drehbuch gemeinsam mit Florian Iwersen verfasste, von einer Zufallsbekanntschaft auf dem Weihnachtsmarkt in Halle an der Saale. Karolus traf ein älteres Paar, das gerade sein Achtjähriges feierte und ihm erzählte, wie es sich das erste Mal begegnet ist. Er, ein Pfälzer, kam nach Halle, um seiner verstorbenen Frau, einer gebürtigen Hallenserin, einen letzten Wunsch zu erfüllen.
"Sie wollte in ihrem Grab etwas Erde aus dem Garten ihrer Kindheit. Und so kam es, dass er an dem ehemaligen Haus der Familie seiner Frau klingelte und ihm eine Frau die Tür öffnete, die heute seine Partnerin ist", schreibt Karolus in seiner Director's Note zum Film. „Ich war so begeistert von dieser anrührenden Geschichte, dass ich einen Film daraus machen wollte.“ Zunächst kam dabei der preisgekrönte Kurzfilm "Menuett" heraus, nun folgt mit "An seiner Seite" die Langfassung. Senta Berger war von Anfang an mit in die Drehbuchentwicklung eingebunden.
Senta Berger steht in ihrer Rolle als Charlotte Kler in "An seiner Seite" vor dem Scheideweg: Wie will sie künftig leben? Berger selbst sucht für sich keine Antwort auf diese Frage. Auf ihre Zukunftspläne angesprochen sagte sie im Interview mit dem ZDF: "Mein einziger Plan ist, keine Pläne zu machen. Denn erstens, kommt es anders, und zweitens, als man denkt. Das Fazit aus Coronazeiten: Ich werde dem Leben begegnen und dankbar nehmen, was es mir bietet."
Text: Daniel Kreutzenberger
Zum Inhalt:
Charlotte Kler kehrt mit ihrem Mann, einem berühmten Stardirigenten, nach vielen Jahren auf den Bühnen der Welt zurück nach Deutschland. Gerade richtet sie ihr neues Domizil ein, da klingelt es, und an der Tür steht ein Mann. Er hat einen Eimer dabei und möchte etwas Erde aus Charlottes Garten. Denn vor langer Zeit hat einmal seine Frau, die nun verstorben ist, in Charlottes Haus gewohnt. Und den dazugehörigen Garten über alles geliebt.
Zur Produktion
"An seiner Seite" ist eine Produktion von Bavaria Fiction (Produzenten: Jan Kruse, Oliver Vogel) im Auftrag des ZDF. Regie führte Felix Karolus, der gemeinsam mit Florian Iwersen auch für das Drehbuch verantwortlich ist. Kamera führte Wolfgang Aichholzer. Senta Berger, Peter Simonischek und Thomas Thieme sind in den Hauptrollen zu sehen.
Am 07. Mai ist "An seiner Seite" auf ARTE zu sehen, am 10. Mai präsentiert das ZDF den Fernsehfilm.