Alle News

feature

Turnaround mit Hafermilch

"ZDFBesseresser" begann als klassisches lineares TV-Format und ist heute eine erfolgreiche Multi-Plattform-Marke. Produzent Daniel Maiterth spricht über das Erfolgsrezept des Food-Formats und kündigt eine neue Show an, die exklusiv für die ZDF Mediathek produziert wird.

Sensibel für Unsensibles

Wie keine zweite Serie steht "Schloss Einstein" für Diversität. Für die neue Staffel wurden erstmals Sensitivity Reader eingesetzt.

Das Serienprojekt "Luden" in den Bavaria Studios: Die Illusion liegt im Detail

Für "Luden" ist in den Bavaria Studios eines der größten und aufwändigsten Sets seit Jahren entstanden.

"Wir knöpfen uns immer wieder 'heiße Eisen' vor"

"In aller Freundschaft" ist eine der erfolgreichsten deutschsprachigen Krankenhausserien - jetzt feiert die Sachsenklinik die 1000. Folge. Produzentin Cecilia Malmström im Interview.

"Treue ist Teil meiner DNA"

Produzentin Bea Schmidt hat Bavaria- und Fernsehgeschichte geschrieben. Jetzt geht sie nach knapp 30 Jahren von Bord. Ein Gespräch zum Abschied.

Ein Wettlauf mit der Zeit: Wie die zweite "Sisi"-Staffel entstand

Sowohl Produktion als auch Postproduktion & VFX für die zweite Staffel "Sisi" kommen aus der Bavaria Film Gruppe. Eine Entwicklungsgeschichte von Story House Pictures und D-Facto Motion.

"An einem Tag wurde ich zweimal Weltmeister"

Schauspieler Klaus Steinbacher hat in seiner Rolle als Franz Beckerbauer in "Der Kaiser" insbesondere die Weltmeister-Szenen beim Dreh genossen. "Es gab einen Drehtag, an dem ich zwei Mal Weltmeister geworden bin – als Spieler und als Trainer".

"40 Jahre Terra X: Unsere Kontinente" – Ein Produktionsbericht von Jens Afflerbach

Zwei Jahre dauerten die Dreharbeiten für "Terra X: Unsere Kontinente" – die Pandemie und der Ukraine-Krieg sorgten für unvorhergesehene Herausforderungen.

"Unnoticed – Was wir fürchten": Bavaria Fiction dreht neue Young-Adult-Horror-Serie für ZDFneo

In den Hauptrollen der sechsteiligen neoriginal-Serie sind u.a. Mina-Giselle Rüffer ("Druck"), Marie Leuenberger ("Blackout"), Paul Ahrens ("Druck"), Alessandro Schuster ("Das Boot") und Esmael Agostinho ("Spotlight") zu sehen.

In Memoriam: "Er liebte die großen Geschichten"

Im Alter von 81 Jahren ist Wolfgang Petersen verstorben. Insbesondere durch den filmischen Meilenstein "Das Boot" (1981) ist sein Name untrennbar mit der Bavaria Film verbunden. Wolfgang Petersen wird als einer der größten Filmemacher aus Deutschland in Erinnerung bleiben. Ein Nachruf

"Nicht ganz koscher": Zwei Männer, eine Wüste

D-Facto Motion gibt Einblicke in die Postproduktion des Kinofilms.

"Mein mit Abstand einschneidendstes Projekt"

Schauspieler Franz Dinda spricht im Interview zur Staffel 3 von "Das Boot" über seine Rolle, die Relevanz der Antikriegsserie und das schönste Geräusch am Set.