Förderpreis in Hof vergeben - Bavaria Film erneut Preisstifter

Fr., 27. Okt. 2023 what's new Content

Hof – Die Bavaria Film hat zusammen mit BR und DZ Bank auch in diesem Jahr den Förderpreis Neues Deutsches Kino bei den 57. Internationalen Hofer Filmtagen gestiftet. Gewonnen hat den mit 10.000 Euro dotierten Preis Regisseur Tuna Kaptan für seinen Spielfilm "Rohbau".

Erzählt wird darin die Geschichte des ehrgeizigen Bauleiters Lutz, der illegale Bauarbeiter anheuert, um Kosten zu sparen. Dann kommt es zu einem tragischen Unfall. Bei einem Treffen mit Investoren taucht plötzlich die 14-jährige Irsa auf, die nach ihrem Vater sucht. Während Lutz die Chance wittert, sich für ein millionenschweres Projekt zu profilieren, treibt Irsas Verzweiflung sie immer wieder zu ihm. Um sie von seiner Baustelle fernzuhalten, entscheidet er sich, sie wegzubringen. Auf ihrer gemeinsamen Reise entwickelt sich eine Verbindung, geprägt von Nähe und Distanz, Schuld und Verantwortung.

In der Begründung der Förderpreis-Jury – in diesem Jahr bestehend aus Regisseur Constantin Hatz, Produzentin Silvana Santamaria und Schauspielerin Safak Sengue – heißt es: "Ein Film, der fesselt und uns auf eine facettenreiche Reise mitnimmt. Ein sozialpolitisch relevantes Thema, verwoben in eine Erzählung, die an der richtigen Stelle beginnt und wieder aufhört. Nie romantisierend und doch berührend, betrachten wir einen Mann, dem jeder Gedanke im Gesicht abzulesen ist. Porös und zerbrechlich baut er eine Lüge auf und wird sehr schnell mit den Konsequenzen seiner Handlungen konfrontiert."

Während der Preisverleihung erhielt eine weitere Produktion eine lobende Erwähnung. "Der Junge, dem die Welt gehört" von Regisseur Robert Gwisdek sei ein "Film, der durch seine atmosphärische, surreale und fantastische Bildsprache überzeugt, sich über Konventionen hinwegsetzt und ästhetisch als auch dramaturgisch eigene Wege geht". Aber auch durch seine humoreske Selbstreflektion und die Originalität der Dialoge lasse er die Zuschauer*innen immer wieder schmunzeln. Die musikalische Verspieltheit des Films ordne sich dabei in einer wundersamen Eleganz in das Gesamtkunstwerk ein.

Die Bavaria Film gehört seit 2002 zu den Stiftern eines Förderpreises für Nachwuchsleistungen junger Filmschaffender. Der "Förderpreis Neues Deutsches Kino" zählt heute zu den wichtigsten Nachwuchspreisen in Deutschland und wird zweimal im Jahr vergeben. Im Sommer wird er auf dem Filmfest München verliehen. Auf den Hofer Filmtagen wird der beste deutsche Nachwuchsfilm ausgezeichnet, der im Programm gezeigt wird.

Aktuell

"Sturm der Liebe": Lily Lück und Milan Marcus mischen den "Fürstenhof" auf

Neue Gesichter bei "Sturm der Liebe": Lily Lück wird ab Ende 2023 als Zoe de Lavalle zu sehen sein, Milan Marcus wird Anfang 2024 Tom Dammann spielen. Die beiden Darsteller*innen sprechen über ihre Rollen.

"Wunschbaum": Bavaria Film und Malteser München laden zu Geschenkaktion ein

Nach den Sternen greifen und Gutes tun: Im Foyer des Filmkasinos steht in diesem Jahr ein Weihnachtsbaum mit 50 "Wunschsternen".

"Weihnachten für Anfänger" (AT): Bavaria Fiction und ConradFilm drehen ZDF-Weihnachtsfilm

Seit dem 21. November laufen in Köln die Dreharbeiten zur ZDF-Weihnachtskomödie "Weihnachten für Anfänger" (AT).

Bavaria Media übernimmt Weltvertrieb der Event-Serie "Call Me Levi" (AT)

Die Dreharbeiten in Italien und Südtirol an der vierteiligen Event-Serie "Call Me Levi" (AT) sind abgeschlossen – Bavaria Media wird den Weltvertrieb übernehmen.

Drehstart für die neue ARD-Degeto-Reihe "Für immer Sommer" (AT) auf Teneriffa

"Endlich Freitag im Ersten" bekommt einen neuen Schauplatz: Auf Teneriffa haben die Dreharbeiten für die neue ARD-Degeto-Reihe "Für immer Sommer" (AT) begonnen.

"Bambi" is back - in den Bavaria Studios

Seinen 75. Geburtstag hat Deutschlands Medienpreis "Bambi" am Donnerstagabend in den Bavaria Studios gefeiert. Mit dabei waren Prominente wie Mads Mikkelsen sowie rund 800 Gäste.
Mehr zu Bavaria Film

Zufriedenstellende Entwicklung im Geschäftsjahr 2022/23 – Rückgang bei Umsatz und Ertrag im laufenden Geschäftsjahr erwartet

Die Bavaria Film steht vor einer beschleunigten Umsetzung eines umfassenden Transformationsprozesses.

Green Culture Konferenz in München: Teilnehmende besuchen die Bavaria Studios

Vertreter der Bavaria Film, der Bavaria Fiction und der Bavaria Studios informierten über die CO²-neutrale Energieversorgung am Medienstandort Geiselgasteig, Green Production und Nachhaltigkeitsmaßnahmen im Studiobetrieb.

Förderpreis Neues Deutsches Kino 2023: Sylvie Michel gewinnt Hauptpreis für "More Than Strangers"

Der Förderpreis Neues Deutsches Kino 2023 ist im Rahmen des Filmfest München verliehen worden. Erneut gab es in der Kategorie "Drehbuch" zusätzlich ein Mentoring zu gewinnen, das in diesem Jahr von Maximiliane Prokop (Produzentin) betreut wird.

Förderpreis Neues Deutsches Kino 2023: Die Nominierungen stehen fest

Preise werden in den Kateogrien Regie, Produktion, Drehbuch und Schauspiel vergeben. Für die Gewinnerin oder den Gewinner in der Kategorie Bestes Drehbuch wird die Teilnahme an einem Mentoring-Programm ermöglicht.

"Sturm der Liebe": Gastrolle für Vanessa Mai

In Folge 4055 (voraussichtlicher Sendetermin: 19. Juni 2023) ist Vanessa Mai in einer Gastrolle in der Bavaria Fiction-Produktion "Sturm der Liebe" zu sehen.

Zusammen für die Zukunft: Der Film Academy Day 2023 in der Bavaria Filmstadt

Rund 600 Schüler und interessierte Quereinsteiger haben am "Film Academy Day" teilgenommen. Der Aktions- und Informationstag fand am Medienstandort Geiselgasteig statt.