Bavaria Entertainment produziert Kabarett-Format "schlachthof" im BR Fernsehen

Der Bayerische Rundfunk hat das auf Unterhaltungsformate spezialisierte Produktionsunternehmen Bavaria Entertainment mit der Produktion der Kabarett-Sendung "schlachthof" beauftragt. Am Donnerstag, 28. September 2023, läuft um 21 Uhr im BR Fernsehen die erste von Bavaria Entertainment produzierte Folge.

In jeder Folge sind die Moderatoren Michael Altinger und Christian Springer sowohl mit Soloauftritten als auch in Einspielfilmen zu sehen und begrüßen mehrere Gäste, mit denen sie aktuelle politische und gesellschaftliche Themen diskutieren. Die beliebte Sendung wird unverändert aus dem Wirtshaus im Schlachthof in München gesendet.

Am kommenden Donnerstag sind Maxi Schafroth, Lisa Feller und Günther Grünwald im "schlachthof" zu Gast.

Justus C. Gather verantwortet als Executive Producer das Kabarett-Format, das am Standort München der Bavaria Entertainment produziert wird. Justus Gather: "Wir freuen uns sehr, gemeinsam mit den Kolleginnen und Kollegen des Bayerischen Rundfunks und den großartigen Gastgebern Michael Altinger und Christian Springer dieses traditionsreiche und dennoch immer hochaktuelle Format erfolgreich weiterzuführen."

Die Bavaria Entertainment erweitert mit der Produktion das Produktportfolio um ein neues Format im Genre Kabarett/Comedy. Die Sendung ist aus dem legendären "Ottis Schlachthof" hervorgegangen, die über 17 Jahre im Bayrischen Fernsehen lief und nach dem Ausscheiden von Ottfried Fischer seit 2013 als schlachthof von Michael Altinger und Christian Springer erfolgreich fortgesetzt wird.

Aktuell

"Sturm der Liebe": Lily Lück und Milan Marcus mischen den "Fürstenhof" auf

Neue Gesichter bei "Sturm der Liebe": Lily Lück wird ab Ende 2023 als Zoe de Lavalle zu sehen sein, Milan Marcus wird Anfang 2024 Tom Dammann spielen. Die beiden Darsteller*innen sprechen über ihre Rollen.

"Wunschbaum": Bavaria Film und Malteser München laden zu Geschenkaktion ein

Nach den Sternen greifen und Gutes tun: Im Foyer des Filmkasinos steht in diesem Jahr ein Weihnachtsbaum mit 50 "Wunschsternen".

"Weihnachten für Anfänger" (AT): Bavaria Fiction und ConradFilm drehen ZDF-Weihnachtsfilm

Seit dem 21. November laufen in Köln die Dreharbeiten zur ZDF-Weihnachtskomödie "Weihnachten für Anfänger" (AT).

Bavaria Media übernimmt Weltvertrieb der Event-Serie "Call Me Levi" (AT)

Die Dreharbeiten in Italien und Südtirol an der vierteiligen Event-Serie "Call Me Levi" (AT) sind abgeschlossen – Bavaria Media wird den Weltvertrieb übernehmen.

Drehstart für die neue ARD-Degeto-Reihe "Für immer Sommer" (AT) auf Teneriffa

"Endlich Freitag im Ersten" bekommt einen neuen Schauplatz: Auf Teneriffa haben die Dreharbeiten für die neue ARD-Degeto-Reihe "Für immer Sommer" (AT) begonnen.

"Bambi" is back - in den Bavaria Studios

Seinen 75. Geburtstag hat Deutschlands Medienpreis "Bambi" am Donnerstagabend in den Bavaria Studios gefeiert. Mit dabei waren Prominente wie Mads Mikkelsen sowie rund 800 Gäste.
Mehr zu Bavaria Entertainment

Bavaria Entertainment produziert die Verleihung des Deutschen Schulpreises 2023

Am Donnerstag, 12. Oktober 2023 wird in Berlin der Deutsche Schulpreis 2023 verliehen. Die Veranstaltung im Berliner Tempodrom wird von Bavaria Entertainment produziert.

"Die Giovanni Zarrella Show": Regisseur Mark Achterberg gewinnt Deutschen Fernsehpreis 2023

In der "Nacht der Kreativen" hat die Fachjury am Mittwochabend, 27. September, die ersten Preisträger des Deutschen Fernsehpreises 2023 gekürt. Mark Achterberg hat für "Die Giovanni Zarrella Show" gewonnen.

Deutscher Fernsehpreis: Neun Nominierungen für Produktionen der Bavaria Film Gruppe

Darunter sind Produktionen der Story House, Bavaria Fiction und Bavaria Entertainment.

Giovanni Zarrella präsentiert "50 Jahre Roland Kaiser"

In der "Giovanni Zarrella Show" am Samstagabend hat Moderator Giovanni Zarrella angekündigt, eine Show anlässlich des Bühnenjubiläums von Roland Kaiser zu präsentieren.

"Immer wieder neue Erkenntnisse bieten": 200 Folgen "Wissen vor Acht - Natur"

Wie Wissenschaft in zweieinhalb Minuten für ein breites Publikum aufbereitet wird, erzählt Executive Producer Andrea Partscht im Interview.

"Earthgame – Die Wasserretter": Neue KiKA-Spielshow von Bavaria Entertainment

Im Virtual Production Studio versuchen die Teams, virtuelle Umweltschäden der Zukunft positiv zu veränden. In vier Reportagen werden die Teams dann auch in der Realität aktiv.