Blaue Blume Award 2022 verliehen

München – Am Donnerstag, 24. Juni, wurden die "Blaue Blume"-Awards verliehen. Als "Bester Film" wurde die Vater-Sohn-Geschichte "Neuzeit" ausgezeichnet. Die Produktion gewann zudem mit Hauptdarsteller Simon Schwarz in der Kategorie "Beste schauspielerische Leistung". Für ihr Drama "Wie wir leben wollen" erhielt Sophie Averkamp den "Blaue Blume"-Award in der Kategorie "Beste Regie". Die Preisverleihung des Pay TV-Senders Romance TV fand erstmals in München und im Rahmen des Filmfest München statt. Bavaria Media ist Hauptsponsor.

© 2022 Romance TV

Als neues Jury-Mitglied war Maike Haas (Director of Acquisition and Co-Development / Bavaria Media) im Vorfeld tätig. Leider war sie am Tag der Verleihung - krankheitsbedingt - verhindert, sodass Lisa Fidyka (Senior Acquisition Manager / Bavaria Media) diese Rolle für sie während der Preisverleihung übernahm. Dem Unternehmen sei es wichtig, mit der Unterstützung des "Blaue Blume"-Awards auch ein Zeichen für den filmischen Nachwuchs zu setzen. Die künftigen Talente würden genau am Puls der Zeit arbeiten und ein besonderes Gespür für aktuelle Themen haben. "Und sie trauen sich, heiße Eisen anzufassen. Genau da wollen und müssen wir hin", betonte Lisa Fidyka. In diesem Sinne ermutige die Bavaria Media alle Nachwuchsfilmschaffenden dazu, sich ihren Mut zu bewahren und für ihre Ideen und Sichtweisen zu kämpfen. Gleichzeitig sei es wichtig, den Blick auf die Unterhaltung, also den "entertaining factor" von Produktionen zu bewahren. "Nur damit können wir ein breites Publikum erreichen."

Im Vorfeld zur Verleihung fand zudem unter der Moderation von Dennenesch Zoudé ein Panel Talk statt. Die Expert*innen Luisa Prinz (Project Manager / Bavaria Media), Julia Effertz (Schauspielerin / Intimitätskoordinatorin), Claudia Gladziewjeski (Redakteurin / BR), Steffen Groth (Schauspieler) und Prof. Bettina Reitz (Präsidentin der HFF München / Schirmherrin BLAUE BLUME Award) diskutierten zum Thema: "Der cineastische Kuss hat schon von Anbeginn für Gesprächsstoff gesorgt. Welchen Stellenwert hat der Filmkuss heute im romantischen Film?"

Der "Blaue Blume"-Award ist ein romantischer Kurzfilmpreis, den Romance TV 2011 ins Leben gerufen hat und unter dem Motto „Romantik ist, was Du draus machst“ steht. Die Schirmherrschaft hat Prof. Bettina Reitz, Präsidentin der HFF München. Kreative Filmschaffende werden dazu aufgerufen, bislang unveröffentlichte fiktionale Kurzfilm-Produktionen rund um das Thema Romantik einzureichen. Die Gewinnerfilme werden am Abend der Verleihung als TV-Weltpremiere auf Romance TV ausgestrahlt.

Aktuell

Zuwachs im Produzent*innen-Team: Maximiliane Prokop kommt zur Bavaria Fiction

Maximiliane Prokop wird die Bavaria Fiction ab dem 1. April als Produzentin am Standort Berlin verstärken.

Drehstart für die 23. Staffel "Die Rosenheim-Cops": 26 neue Folgen der ZDF-Erfolgsserie

Seit dem 16. März 2023 dreht Bavaria Fiction in Rosenheim, München und Umgebung sowie in den Bavaria Studios die 23. Staffel mit 26 neuen Episoden – darunter die Folge 555 – der erfolgreichen ZDF-Vorabendserie "Die Rosenheim-Cops".

Gemeinsam auf Verbrecherjagd: Seriencrossover von "Schloss Einstein” und "Die Pfefferkörner"

In dem Seriencrossover "Schloss Einstein & Die Pfefferkörner – Auf Gangsterjagd" erleben die Internatsschüler und die Hobby-Detektive erstmals ein gemeinsames Abenteuer.

Zusammen für die Zukunft: Der Film Academy Day 2023 in der Bavaria Filmstadt

Rund 600 Schüler und interessierte Quereinsteiger haben am "Film Academy Day" teilgenommen. Der Aktions- und Informationstag fand am Medienstandort Geiselgasteig statt.

Retro-Folge und offene Rechnungen: "SOKO Stuttgart" dreht 15. Staffel

Die Dreharbeiten zur 15. Staffel der ZDF-Krimiserie "SOKO Stuttgart" sind gestartet. In sechs Drehblöcken produziert die Bavaria Fiction in Stuttgart und Umgebung bis Ende November insgesamt 25 neue Krimifälle.

Drehstart für schrulligen Restaurator: SATEL Film produziert für ServusTV "Der Metzger traut sich"

Im Zentrum des für ServusTV produzierten Krimis steht der schrullige Restaurator Willibald Adrian Metzger (Simon Schwarz), der immer wieder zufällig in Verbrechen und andere Turbulenzen stolpert.
Mehr zu Bavaria Media

"Blaue Blume"-Award 2023 verliehen

Im Vorfeld der Berlinale sind wieder romantische Kurzfilme ausgezeichnet worden. Die Bavaria Media ist Hauptsponsor.

Bavaria Media International schließt Weltvertriebsvereinbarung zur Thriller-Serie "Chaos" ab

Das Vertriebslabel der Bavaria Media übernimmt den Weltvertrieb für die zehnteilige Serie "Chaos".

"Activity PLAYMOBIL": Bavaria Media Licensing bringt Kultspiel und Kultfiguren zusammen

Die Partypielreihe "Activity" wird mit einer neuen Playmobil-Version ergänzt. Der doppelte Spielspaß ist ab sofort im Handel erhältlich.

Kulinarische Zeitreise an den "Fürstenhof": Bavaria Media Licensing bringt offizielles "Sturm der Liebe"-Kochbuch in den Handel

Bavaria Media Licensing hat ein neues Lizenzabkommen für "Sturm der Liebe" abgeschlossen. In Zusammenarbeit mit dem Gräfe und Unzer Verlag und Bavaria Fiction erscheint das offizielle "Sturm der Liebe"-Kochbuch.

Bavaria Media International übernimmt den Weltvertrieb der Bestseller-Verfilmung "Codex 632"

Die Bavaria Media GmbH hat mit der portugiesischen Produktionsfirma SPi S.A. einen Vertriebsvertrag über den Weltvertrieb der Serie "Codex 632" abgeschlossen.

Tigerente und Co.: Lizenzabkommen von Bavaria Sonor Licensing und dm

Seit April 2022 gibt es Pants mit Kult-Charakteren wie Kleiner Tiger, Kleiner Bär und Tigerente in dm-Märkten und im dm-Onlineshop zu kaufen.