"Das Geheimnis des Totenwaldes" feiert auf dem Filmfest Hamburg Premiere

Hamburg - Die erste Folge des Event-Dreiteilers "Das Geheimnis des Totenwaldes" feiert Premiere auf dem Filmfest Hamburg. Produziert von ConradFilm und Bavaria Fiction für NDR/ARD Degeto, erzählen Regisseur Sven Bohse ("Kudamm 56", "Kudamm 59") und Drehbuchautor Stefan Koldiz ("Unsere Mütter, unsere Väter") in dem TV-Mehrteiler frei nach wahren Begebenheiten die Geschichte eines Kriminalfalls, der dreißig Jahre lang ungelöst blieb. Matthias Brandt, Karoline Schuch, August Wittgenstein, Silke Bodenbender und Nicholas Ofczarek sind in den Hauptrollen zu sehen.

Ansicht
Das Geheimnis des Totenwaldes

Der Cast von "Das Geheimnis des Totenwaldes" v.l.: Karoline Schuch, August Wittgenstein, Matthias Brandt, Silke Bodenbender, Nicholas Ofczarek, Hanno Koffler

© 2020 Soapimages / ConradFilm / Bavaria Fiction

© 2020 Soapimages / ConradFilm / Bavaria Fiction

"Das Geheimnis des Totenwaldes" ist eine von acht TV-Produktionen, die das Filmfest Hamburg (24. September bis 3. Oktober) im Rahmen der Sektion "Televisionen" auf die Leinwand holt. Die Geschichte: Im Sommer 1989 verschwindet die Schwester des Hamburger LKA-Chefs Thomas Bethge (Matthias Brandt) aus ihrem Haus in Niedersachsen, in dessen Nähe grausige Doppelmorde geschehen sind. Bethge steht vor der schwierigsten Aufgabe seines Lebens: Er will seine Schwester finden, darf aber als Hamburger Polizist nicht in Niedersachsen ermitteln. Unbeirrt und fast drei Jahrzehnte lang recherchiert Thomas Bethge den rätselhaften Fall, ehe er, bereits pensioniert, dem Mörder auf die Spur kommt.

Marc Conrad, Maren Knieling und Jan S. Kaiser, Produzenten von "Das Geheimnis des Totenwaldes": "Wir freuen uns sehr, dass 'Das Geheimnis des Totenwaldes' auf dem Filmfest Hamburg Premiere feiert. Unser Dreiteiler zeigt die zunehmend verzweifelte Suche eines Bruders nach seiner Schwester und das anhaltend tiefe Leid, das ihren Verlust verursacht sowie die damit verbundenen Auswirkungen für die Familie. Eine Geschichte, die sprachlos und betroffen macht."

Neben Matthias Brandt, Karoline Schuch und August Wittgenstein spielen in weiteren Rollen unter anderem Hanno Koffler, Jenny Schily, Nadeshda Brennicke, Anne Werner und Hildegard Schmahl. Die Bildgestaltung liegt bei Michael Schreitel. Als Fachberater unterstützen die ehemaligen LKA-Chefs Wolfgang Sielaff und Reinhard Chedor die Produktion. Produzenten sind Marc Conrad von ConradFilm sowie Maren Knieling und Jan S. Kaiser von Bavaria Fiction. Als Redakteure sind  NDR-Fernsehfilm-Chef Christian Granderath und Sabine Holtgreve (NDR) sowie Carolin Haasis (ARD Degeto) an Board. Den Weltvertrieb übernimmt Global Screen.

Aktuell
Mehr zu Bavaria Fiction