Drehstart für "Nachts im Paradies" mit Jürgen Vogel, Lea Drinda und Birgit Minichmayr

Wien – Bis Oktober entsteht in Berlin und Brüssel die neue Serienproduktion der Satel Film "Nachts im Paradies" nach einer Vorlage der gleichnamigen Graphic-Novel von Frank Schmolke. Gemeinsam produziert mit Windlight Pictures, das zu ITV Studios gehört, ist "Nachts im Paradies" die erste Produktion der Satel Film für STARZPLAY, der Streaming-Media-Plattform von STARZ. In den Hauptrollen der sechs Folgen sind Jürgen Vogel, Birgit Minichmayr, Lea Drinda und Leonard Scheicher.

Zum Inhalt:

Die Rolle des Taxifahrers Vincent, der mit seiner Tochter Anna nachts in einer Großstadt den Ausweg aus der Hölle des Spätkapitalismus sucht, spielt Jürgen Vogel (Die Welle). Lea Drinda (Wir Kinder vom Bahnhof Zoo) verkörpert Tochter Anna. Vincent muss akzeptieren, dass er nicht mehr gebraucht wird: Sein Beruf stirbt aus und seine Tochter will nichts mit ihm zu tun haben. Anna findet sich allein zurecht – wie auch bisher immer. Doch die apokalyptischen Ereignisse einer schicksalhaften Oktoberfestnacht führen dazu, dass sich ihre Wege wieder kreuzen. In weiteren Hauptrollen sind Birgit Minichmayr (Schachnovelle) und Leonard Scheicher (TV-Serie: Das Boot) zu sehen. Das Drehbuch stammt von Matthias Glasner (Das Boot) und Hannah Schopf (Tiger Girl), wobei Glasner neben Bettina Oberli (Wanda, mein Wunder) auch den Großteil der Serie inszeniert.

Satel Film-Geschäftsführer Heinrich Ambrosch und Moritz Polter, Managing Director, Executive Producer der Serie und Gründer von Windlight Pictures: "Frank Schmolkes Graphic Novel 'Nachts im Paradies' ist ein echtes Juwel. Wir freuen uns sehr über die Zusammenarbeit mit STARZPLAY für deren erstes deutsches Original, da wir eine gemeinsame Vision für dieses einzigartige Werk haben. Matthias Glasner und Hanna Schopf haben sich voll und ganz auf den Stoff und seine Welt eingelassen, um eine wahrhaft hypnotisierende Reise in ein nächtliches Deutschland zu erschaffen, das man so noch nie gesehen hat."

Zuvor setzten die Produzenten Heinrich Ambrosch und Moritz Polter bereits das Netflix-Original "Freud" gemeinsam um. Das Drehbuch der sechsteiligen Serie zu je 45 Minuten stammt von Matthias Glasner (Das Boot) und Hannah Schopf (Tiger Girl), Glasner führt zudem Regie zusammen mit Bettina Oberli. Belga Productions ist ausführende Produktion in Belgien.

Aktuell

Zusammen für die Zukunft: Der Film Academy Day 2023 in der Bavaria Filmstadt

Rund 600 Schüler und interessierte Quereinsteiger haben am "Film Academy Day" teilgenommen. Der Aktions- und Informationstag fand am Medienstandort Geiselgasteig statt.

Retro-Folge und offene Rechnungen: "SOKO Stuttgart" dreht 15. Staffel

Die Dreharbeiten zur 15. Staffel der ZDF-Krimiserie "SOKO Stuttgart" sind gestartet. In sechs Drehblöcken produziert die Bavaria Fiction in Stuttgart und Umgebung bis Ende November insgesamt 25 neue Krimifälle.

Drehstart für schrulligen Restaurator: SATEL Film produziert für ServusTV "Der Metzger traut sich"

Im Zentrum des für ServusTV produzierten Krimis steht der schrullige Restaurator Willibald Adrian Metzger (Simon Schwarz), der immer wieder zufällig in Verbrechen und andere Turbulenzen stolpert.

Neue ZDF Sketch-Comedy "Wir sind die Meiers" im Dreh

Seit März wird die neue achtteilige ZDF Sketch-Comedy "Wir sind die Meiers" gedreht. Die halbstündigen Folgen zeigen, was Deutschland im Jahr 2023 bewegt, auf die Palme oder zum Lachen bringt.

Max Ballauf auf Wolke sieben: Drehstart für Kölner "Tatort – Diesmal ist es anders"

Die Dreharbeiten zum 90. Fall für die "Tatort"-Kommissare Max Ballauf (Klaus J. Behrendt) und Freddy Schenk (Dietmar Bär) laufen. Dieses Mal müssen sie den Mord an einem Erpresser aufklären.

"Wir sind in eine Parallelgesellschaft eingetaucht"

Die Dokureihe "Blutsbande – Clans in Berlin" porträtiert Clans arabischer Großfamilien in Berlin. Executive Producer Arnd Piechottka spricht im Interview über die Parallelgesellschaften in der Hauptstadt und wie sein Team in die Welt der Berliner Clans eingetaucht ist.
Mehr zu Satel Film

Drehstart für schrulligen Restaurator: SATEL Film produziert für ServusTV "Der Metzger traut sich"

Im Zentrum des für ServusTV produzierten Krimis steht der schrullige Restaurator Willibald Adrian Metzger (Simon Schwarz), der immer wieder zufällig in Verbrechen und andere Turbulenzen stolpert.

DafF-Preis 2022: Bavaria-Produktionen insgesamt sechs Mal nominiert

Nominiert sind "Im Netz der Camorra", "Tatort: Propheteus", "Das Boot" sowie "Sisi".

Nachbericht zum Dreh von "Die Toten von Salzburg" im Kapuzinerkloster

Seit Mai dreht die Crew der Satel Film unter anderem im Salzburger Kapuzinerkloster die 9. Folge "Schattenspiel (AT)" aus der ORF/ZDF-Erfolgsreihe "Die Toten von Salzburg".

"Schattenspiel": Neuer "Die Toten von Salzburg"-Krimi im Dreh

Im neuen Fall der Krimireihe von Satel Film wird es besonders mysteriös: Bei einer archäologischen Grabung in einem Kloster wird nicht nur ein Skelett aus dem Zweiten Weltkrieg, sondern auch die frische Leiche eines Ordensbruders entdeckt.

Grün produziert: Drehstart für eine neue Staffel "SOKO Donau"

Satel Film dreht 13 neue Folgen sowie eine Doppelfolge in Spielfilmlänge und setzt dabei auf Green Producing.

Satel Film produziert neue Starzplay Original-Serie "Nachts im Paradies"

Satel Film und ITV-Tochter Windlight Pictures produzieren gemeinsam die erste deutsche Original-Serie für Starzplay. "Nachts im Paradies" basiert auf der gleichnamigen Graphic Novel von Frank Schmolke.
Aktuelle Produktionen

Der Kaiser

"Der Kaiser" erzählt die Biographie eines Mannes, der gegen verkrustete Strukturen und überkommene Regeln im Fußball und für ein selbstbestimmtes Handeln als Sportlerpersönlichkeit kämpft. Gleichzeitig lässt er es sich aber auch nicht nehmen, sein Privatleben unabhängig von den Moralvorstellungen und Erwartungen seiner Zeit frei zu gestalten. Er entwickelt einen souveränen und emanzipierten Umgang mit den Medien.

Sisi

"Sisi" wirft einen neuen Blick auf das Leben von Elisabeth von Österreich-Ungarn, die als Kaiserin Geschichte geschrieben hat und als Filmfigur zur Legende wurde. Erzählt wird in sechs Folgen die Liebesgeschichte von Sisi, die sich den starren höfischen Gepflogenheiten ihrer Zeit widersetzte, und Franz Joseph I., der in Sisi eine ungewöhnliche Verbündete fand.