Drehstart zum 90. Tatort München "Krimidinner"

München - Am 3. November 2021 haben die Dreharbeiten zu einem neuen Münchner "Tatort" begonnen. Batic und Leitmayr sind in ihrem 90. Fall zu einem Krimidinner beim Kollegen Kalli eingeladen: Ein Opfer, sechs Gäste und jeder oder jede könnte den Mord begangen haben. Vom Münchner Esstisch springt die Handlung direkt ins historische Setting – ein britisches Herrenhaus in den 1920ern, in dem die beiden als "Constable Partridge" und "Chief Inspector Lightmyer" gefordert sind. Ausgestrahlt werden soll der Fall als Weihnachts-Tatort 2022.

Ansicht
Tatort München: Krimidinner

Vorne sitzend von links: Miroslav Nemec (Rolle: Ivo Batic/ Detective Constable Ivor Partridge), Sunnyi Melles (Rolle: Simone/ Lady Mona Bantam), Udo Wachtveitl (Rolle: Franz Leitmayr/ Detective Chief Inspector Francis Lightmyer) und Katharina Schlothauer (Rolle: Katrin/ "Kitty"). Hintere Reihe stehend von links: Joshua Jaco Seelenbinder (Rolle: Till / Reverend Edgar Teal), Christoph Mory (Rolle: Arthur Rogers), Marie Ratscheck (Rolle: Heidi/ Heather), Alexander Hörbe (Rolle:Martin/ Dr. Mallard) und Ferdinand Hofer (Rolle: Kalli Hammermann/ "Charlie" Bantam).

© BR/Hendrik Heiden

© BR/Hendrik Heiden

Zum Inhalt:

Batic (Miroslav Nemec) und Leitmayr (Udo Wachtveitl) haben sich von Kalli (Ferdinand Hofer) breitschlagen lassen, an einem Krimidinner im Kreise der Kollegen teilzunehmen – und nun sollen sie als "Constable Partridge" und "Chief Inspector Lightmyer" den Mörder in einem englischen Herrenhaus finden:

England, 1924. Ausgerechnet am Heiligen Abend hat es in Beckford Hall einen Mord gegeben. Der Butler liegt tot auf dem Orient-Teppich. Partridge und Lightmyer müssen das Herrenhaus auf den Kopf stellen und den Mörder finden. War es die resolute Lady, die betörende Sängerin oder der prüde Vikar? Das Zimmermädchen oder der Doktor? Je tiefer die beiden eindringen in das Geflecht aus Geheimnissen und Lügen, das Beckford Hall umgibt, desto mehr verschmelzen sie mit ihren Rollen – und desto mehr begreifen sie: Bei diesem Dinner wird ein doppeltes Spiel mit ihnen gespielt.

Neben Miroslav Nemec, Udo Wachtveitl und Ferdinand Hofer spielen Sunnyi Melles, Alexander Hörbe, Katharina Schlothauer, Marie Rathscheck, Joshua Jaco Seelenbinder u.a. in "Krimidinner". Regie führt Jobst Oetzmann (Tatort: "Krieg im Kopf"), das Drehbuch schrieb Robert Löhr ("Das Institut – Oase des Scheiterns").

Produziert wird der Tatort von Bavaria Fiction (Produzent: Ronald Mühlfellner) im Auftrag des BR, die Redaktion liegt bei Cornelius Conrad. Die Ausstrahlung im Ersten ist für Weihnachten 2022 geplant.

Aktuell

Bavaria Film stiftet erneut Förderpreis in Hof: "Jupiter" gewinnt

Die Bavaria Film hat zusammen mit BR und DZ Bank auch in diesem Jahr den Förderpreis Neues Deutsches Kino bei den 58. Internationalen Hofer Filmtagen gestiftet. Gewonnen hat den mit 10.000 Euro dotierten Preis Regisseur Benjamin Pfohl für seinen/ihren Spielfilm "Jupiter".

"Sturm der Liebe": Zwei neue Singles am Fürstenhof

Zwei Neuzugänge kommen an den Fürstenhof: Der charmante Arzt Yannik Rudloff und die sensible Gärtnerin Fanny Schätzl sorgen Anfang 2025 für frischen Wind.

Laut und wild: Maria Anna und Wolfgang Amadeus sind "Mozart/Mozart"

ARD, ORF und Story House Pictures produzieren eine neue Premium-Serie namens "Mozart/Mozart". Der Drehstart ist für Anfang 2025 geplant.

Auf Tuchfühlung beim "Rosenheim-Cops"-Fantag

Vergangenen Samstag, den 12. Oktober 2024, konnten rund 450 Fans auf dem Bavaria Film-Gelände hinter die Kulissen der "Rosenheim-Cops" blicken und ihre Stars treffen.

Neue Doku von Story House Productions: "Las Vegas privat!"

Egal ob Pokerspieler, Best-Ager-Model oder Hobbysänger: Sie alle kommen aus Deutschland und wollen in Las Vegas groß rauskommen. Am 10. Oktober 2024 läuft eine neue Doku auf RTLZWEI.

Drehstart für zwei neue "Käthe und ich"-Filme

Derzeit laufen die Dreharbeiten für zwei neue Filme der erfolgreichen "Endlich Freitag im Ersten"-Reihe "Käthe und ich". Gedreht wird bis zum 1. November 2024 in Waren an der Müritz, Röbel und Berlin.
Mehr zum "Tatort München"

Drehstart für neuen Münchner "Tatort: Zugzwang" (AT)

Die Dreharbeiten zum 98. Fall der Münchner Kommissare Leitmayr und Batic sind gestartet. Die Ausstrahlung ist für 2025 geplant.

Drehschluss für "Schau mich an" (AT)

Der Münchner "Tatort" wird von Bavaria Fiction produziert. Die Ausstrahlung im Ersten ist für 2024 geplant.

Lancelot von Naso inszeniert Tatort München "Gamer"

Batic und Leitmayr ermitteln in ihrem 92. Fall in der Gaming-Szene, um den Mord an einer jungen Polizistin aufzuklären.

"Lass den Mond am Himmel stehn": München-Tatort holt Tagessieg und erntet grandiose Kritiken

In der jungen Zielgruppe holte der letzte "Tatort" vor der Sommerpause die besten Werte des Formats in diesem Jahr und konnte auch die Kritiker überzeugen.

Drehstart für Tatort München "Lass den Mond am Himmel stehn"

Vergangene Woche haben die Dreharbeiten zum Tatort “Lass den Mond am Himmel stehn“ unter der Regie von Christopher Schier (Tatorte: "Wehrlos", "Die Faust") begonnen.
Mehr zu Bavaria Fiction

Peter Proske-Clayton wird Produzent bei "Sturm der Liebe"

Ab dem 1. Februar 2025 wird Peter Proske-Clayton als Produzent die Telenovela "Sturm der Liebe" verantworten.

"Es war Liebe auf den ersten Blick"

Nach mehr als zwei Jahrzehnten bei der Bavaria geht Produzent Alexander Ollig in den Ruhestand. Vor allem "Die Rosenheim-Cops" hat er maßgeblich geprägt. Ein Gespräch über das Loslassen.

Marlies Moosauer übernimmt produzentische Verantwortung von Alexander Ollig

Ab dem 1. Januar 2025 wird Marlies Moosauer als Produzentin die erfolgreiche ZDF-Vorabendserie "Die Rosenheim-Cops" in der Nachfolge von Alexander Ollig verantworten.

Tatort Kinderfernsehen: Ballauf und Schenk ermitteln wieder

Derzeit laufen die Dreharbeiten zum "Tatort – Alles Anders" (AT) des Kölner Ermittlerteams um Ballauf und Schenk. Die Ausstrahlung ist für 2026 geplant.

"Sturm der Liebe": Neue Rolle bringt Fürstenhof zum Funkeln

Ab 20. Februar ist Vivien Wulf in der Rolle der selbstbewussten Erbin eines Edelsteinunternehmens zu sehen.

Drehstart für neuen Münchner "Tatort: Zugzwang" (AT)

Die Dreharbeiten zum 98. Fall der Münchner Kommissare Leitmayr und Batic sind gestartet. Die Ausstrahlung ist für 2025 geplant.