Zusammen für die Zukunft: Der Film Academy Day 2023 in der Bavaria Filmstadt

München – Rund 600 Schüler und interessierte Quereinsteiger haben am "Film Academy Day" teilgenommen. Der Aktions- und Informationstag fand am Medienstandort Geiselgasteig statt, dem Studiogelände der Bavaria Film im Süden Münchens. Vorgestellt wurden die vielfältigen Berufsfelder in der Filmbranche. Organisiert hatten den Tag die Film Commission des FFF Bayern, die Bavaria Filmstadt sowie der Bundesverband Herstellungs- und Produktionsleitung (b:hp). Auch Bayerns Digitalministerin Judith Gerlach informierte sich vor Ort über die Aktion und sprach mit den Beteiligten. Das Organisationsteam plant bereits die Weiterführung des Konzepts.

40 Referentinnen und Referenten aus der Filmbranche haben Schulklassen und potenziellen Quereinsteigerinnen und Quereinsteigern Filmberufe vorgestellt und sie in den Kulissen der Bavaria Filmstadt über Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten beim Film informiert. Vertreten waren die Departments Kamera und Licht, Ton, Maske, Schnitt und VFX, Regie, Szenenbild und Ausstattung, Kostüm und Produktion.

Es wurden unter anderem die Berufe Regieassistenz, Script und Assistant Director, Set- und Motivaufnahmeleitung, Maskenbild, Kameraassistenz, Licht und Bühne, Visual Effects, Ton-Assistenz, Editor, Kostüm, Requisite, Set-Dressing, Filmbuchhaltung, Produktionskoordination und Location Scouting vorgestellt.

Im Anschluss an den Rundgang durch die Kulissen erhielten die Gäste in einem Info-Areal Tipps zu Ausbildungsmöglichkeiten und Jobchancen von den Produktionsfirmen Bavaria Film, Leonine Studios und Constantin Film, von der Bundesagentur für Arbeit sowie von weiteren Filmprofis.

Aktuell
Mehr zur Bavaria Filmstadt